Frühere Straßenbahn virtuell erleben - Smart City Bamberg lädt zu besonderem Stadtspaziergang ein

1 Min
Digitale Zeitreise: Die Straßenbahn von früher via Handy ganz einfach in der realen Welt wieder fahren lassen - das ist Augmented Reality.
Bamberg: Frühere Straßenbahn virtuell erleben - Smart City lädt zu besonderem Stadtspaziergang ein
Andreas Wagner

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, lädt das Smart City Forum Bamberg zu einem besonderen Stadtspaziergang ein. Hier kann das Publikum unter anderem die frühere Straßenbahn virtuell erleben.

Wie die Stadt Bamberg in folgender Pressmeldung berichtet, lädt das Smart City Forum bereits zum fünften Mal in Folge die Bamberger*innen zu verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung ein. Im Herbstsemester 2023/2024 sind insgesamt vier Smart Talks unter dem Motto „Stadt – Raum- Erleben“ geplant. Im Wechsel dazu gibt es eine passende Ringvorlesung des Smart City Research Labs der Uni Bamberg mit vielen spannenden Vorträgen für alle Interessierten.

Den Auftakt des Smart City Forums macht am 05. Oktober um 18:15 Uhr ein smarter Stadtspaziergang zum Thema Augmented Reality. Augmented Reality erweitert die Wahrnehmung der realen Welt um virtuelle Elemente. So können verschiedene Anwendungen den Alltag verschönern oder mit Wissen, Bildern und Informationen bereichern.

Bei diesem geführten Stadtspaziergang durch Bamberg wird an verschiedenen Beispielen gezeigt und erklärt, was sich hinter dem Begriff der Augmented Reality verbirgt. Was gibt es bereits? Was ist geplant und was kann künftig in Bamberg entstehen? Die Stationen an der Oberen Brücke, an der Karolinenstraße und an der Oberen Mühlbrücke geben zu verschiedenen Themen Aufschluss.

Neben der Vorstellung der früheren Straßenbahn, die mittels Augmented Reality erlebt werden kann, wird als besonderes Highlight an der letzten Station das Thema Kunst und Augmented Reality in den Fokus gerückt. Der Künstler Sebastian Magnus wird hier eine eigens für den Stadtspaziergang kreierte Anwendung präsentieren, die das Publikum mit dem Smartphone ausprobieren kann. Dazu sollten die Teilnehmer*innen, wenn möglich, ihre eigenen Smartphones mitbringen.

Treffpunkt für den knapp einstündigen geführten Stadtspaziergang ist am 05. Oktober um 18:15 Uhr am Brunnen am Obstmarkt (Richtung Lange Straße). Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Mehr Infos gibt es unter: www.smartcity.bamberg.de/smart-city-forum