Zwei geplante Straßensperrungen in Franken wurden überraschend abgesagt. Dahinter steckt ein recht ungewöhnlicher Grund.
Der Ausbau der A3 in Franken ist ein umfangreiches Infrastrukturprojekt, das die Autobahn zwischen Biebelried und Fürth/Erlangen auf sechs Spuren erweitert. Die Bauarbeiten führen zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Sperrungen, insbesondere bei Brückenbauarbeiten. Insgesamt soll das ehrgeizige Projekt bis Ende 2025 abgeschlossen sein, wie der Geschäftsführer der A3 Nordbayern GmbH & Co. KG, Thomas Schwenzer, unserer Redaktion kürzlich mitteilte. Zudem wird die Autobahnerweiterung teurer als ursprünglich geplant. Die anfänglich veranschlagten Ausbaukosten von etwa 1,5 Milliarden Euro können nicht eingehalten werden.
"Die Baukosten haben sich vor allem infolge des Krieges in der Ukraine unvorhersehbar erhöht", hielt Schwenzer im Gespräch im März mit inFranken.de fest. Trotz der Fortschritte des A3-Ausbaus kommt es gegenwärtig nach wie vor zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer. So gilt in einem Straßenbereich in Erlangen momentan etwa ein Verbot für bestimmte Fahrzeuge. Zwei in Franken geplante Bundesstraßen-Vollsperrungen wurden derweil kurzerhand abgesagt.
Geplante Sperrungen an A3-Anschlussstelle Pommersfelden verschoben - Prüfer krank
Die Fahrbahnerweiterung der A3 sah ab Dienstag (1. April 2025) eigentlich die Sperrung der B505 an der A3-Anschlussstelle Pommersfelden vor. Hintergrund ist der inzwischen vollzogenen Neubau des Unterführungsbauwerks BW 357a, das die Bundesstraße unter der Autobahn hindurchführt. Nach Fertigstellung eines dortigen Teilbauwerks sollte nun die obligatorische Brückenhauptprüfung durchgeführt werden. Hierzu war die Vollsperrung der B505 an der Anschlussstelle Pommersfelden sowie der Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Nürnberg geplant.
Doch es sollte anders kommen - die Maßnahme wurde überraschend vertagt. "Die angekündigte Sperrung im Bereich der Anschlussstelle Pommersfelden wegen der Bauwerksprüfung am BW 357a fällt wegen Krankheit des Prüfers aus", teilte die A3 Nordbayern GmbH & Co. KG am Dienstag in einem Update mit. "Die Bauwerksprüfung wird voraussichtlich in KW 16 nachgeholt", heißt es vonseiten des Autobahnbetreibers.
Durch den krankheitsbedingten Ausfall des Experten muss auch die angekündigte nächtliche Vollsperrung der Staatsstraße 2263 zwischen Höchstadt/Aisch und Pommersfelden im Bereich eines Unterführungsbauwerks verschoben werden. Diese Maßnahme hätte am 2. April um 0 Uhr starten sollen. Auch in diesem Fall werde die Prüfung vermutlich in der besagten Kalenderwoche (14. bis 18. April) erfolgen.
Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)