Seit Freitagmorgen kommen Autofahrer auf der A73 Richtung Süden bei Breitengüßbach wieder ohne Behinderungen vorwärts. Die Arbeiten an der Brücke, die wegen eines Unfalls repariert werden musste, sind beendet.
Bereits gegen 7 Uhr konnten wieder beide Fahrbahnen genutzt werden. Momentan ist die Geschwindigkeit strekcenweise noch auf 80 km/h begrenzt, der Verkehr fließt allerdings wieder. Es gibt keine Berichte über Störungen oder Verzögerungen auf dieser Strecke.
Damit ist die Autobahn wieder frei, wenn am Wochenende die B4 zwischen Breitengüßbach und Hallstadt gesperrt wird. Dort wird die Fahrbahn erneuert. Die Arbeiten auf der Autobahn und der Bundesstraße fielen zusammen, da die Brückenreparatur auf der A73 kurzfristig angesetzt werden musste, während die Fahrbahnerneuerung auf der B4 schon seit längerem feststeht.
Verkehrsbehinderungen in und um Bamberg auf einer größeren Karte anzeigen
Genau so bin ich mir am Freitag abendsvorgekommen:
Ich kam aus Sachsen, also aus Richtung Hof zum Bamberger Kreuz und wollte nach Kemmern!
Da ich die Baustelle umfahren wollte, fuhr ich auf die Autobahn Lichtenfels, da war aber die Ausfahrt Breitengüßbach Süd gesperrt. Naja nicht weiter schlimm, fahr ich halt bis BGB Mitte und dann wieder auf die Autobahn Richtung Bamberg. Gut gedacht, schnell gemacht, aber .... Die Ausfahrt BGB Süd war auch hier gesperrt. Warum? Man hätte ja mindestens die Zufahrt nach Kemmern erlauben können mit einem entsprechenden Hinweis - ne wollte man nicht, man will ja die Kemmerner in die Baustelle zwingen.
Oder man hätte ja bei der Ausfahrt BGB Mitte wenigstens einen Hinweis anbringen können, dass die Umleitung nach Kemmern durch Breitengüßbach führt! Also wieder Richtung Bamberger Kreuz, dann auf den Berliner Ring und in voller Länge durch die Baustelle. Hätte ich zwar nicht unbedingt haben müssen, aber des Menschen Wille sei sein Himmelreich!
Also bin ich zweimal an Kemmern vorbei gefahren und wieder Erwarten beim dritten Mal durfte ich rein nach Kemmern. Und da bleib ich jetzt erst mal!
auf die Seite gestellt wurden und die Tempobegrenzungen weiterhin dort stehen, habe ich den Verdacht, dass es nur eine kurzfristige Unterbrechung der Arbeiten ist und es bald dort weitergeht und dann wieder nur eine Fahrbahn zur Verfügung steht.
Aber wir wollen halt auch schöne Straßen haben. Ist doch super, dass das Geld im Land bleibt und nicht für sinnloses im Ausland verschwendet wird.
mal typisch. Jetzt wird wieder probiert sich herauszureden, die Brückenreparatur mußte "kurzfristig angesetzt werden", nur weil sich kein Planer seine Unfähigkeit eingestehen will.
Mal schaun welche Sachen denen fürs Wochenende noch" kurzfristig" einfallen....