Anwohner fühlen sich durch dunkelgrauen Augustenhof provoziert

1 Min
In den Augustenhof sollen im Dezember die ersten Mieter einziehn. Foto: Ronald Rinklef
In den Augustenhof sollen im Dezember die ersten Mieter einziehn. Foto: Ronald Rinklef

Wenige Wochen vor Einzug erster Mieter in den Augustenhof sind Anwohner entsetzt über den Anstrich. Bei der Gewobau sieht man keinen Grund, etwas zu ändern.

Fast drei Jahre nach dem schwierigen Kompromiss im Bausenat steht die Wohnanlage "Augustenhof" in der Küchelstraße kurz vor der Fertigstellung. Schon lange vor Baubeginn hatte es zahlreiche Einwendungen der Anwohner gegen das Vorhaben der Gewobau gegeben, vor allem wegen Dimension und Stil des Baus. Dass das Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite nun jedoch in einem dunklen Grau gestrichen wird und sich damit auch farblich deutlich von der Nachbarschaft absetzt, wurde den Nachbarn erst mit Beginn der Malerarbeiten deutlich. "Ich hatte mich mit der Bebauung abgefunden, aber ich kann mich nicht mit dieser Farbe abfinden", sagt Bürgermeister a. D. Rudolf Grafberger, der seit 80 Jahren in der Küchelstraße lebt. "Entgegen der ursprünglichen Pläne erhalten diese ,Gewinnmaximierungs-Klötze' (Zitat Alt-Bamberg) einen unpassend fremden, freudlosen, erdrückend dunkel-grauen Anstrich, mit dem die Küchelstraße vollends verunstaltet wird", findet Anwohner Ulrich Vogel.
"Die Farbgestaltung ist mit der Stadt Bamberg, mit dem Baureferenten, abgesprochen und auch so im Eingabeplan enthalten", sagt hingegen Gewobau-Vorstand Georg Neuberger. "Es ist ein modernes Gebäude und soll als solches erkannt werden." Der vorhabenbezogene Bebauungsplan, den die Anwohner vor dem geistigen Auge hatten, habe noch keine Angaben zur farblichen Gestaltung enthalten. Dort war der neue Augustenhof in weißer Farbe skizziert worden war. "Es ist alles sauber und ordentlich gelaufen", sagt Neuberger. Er sieht keinen Grund, die Malerarbeiten zu stoppen.

So einfach liegen die Dinge für die Stadt Bamberg aber nicht. Oberbürgermeister Andreas Starke hatte die Gewobau zuletzt aufgefordert, "die Anlieger von der Wertigkeit und Qualität des Farbkonzepts aufzufordern oder sich in der Farbdarstellung der Darstellung in den kommunizierten Vorhabenplänen anzunähern".

Einen ausführlichen Beitrag mit weiteren Stimmen, Hintergründen und einem Kommentar lesen Sie unter https://www.infranken.de/regional/bamberg/dunkles-grau-sorgt-fuer-anwohner-frust-in-der-kuechelstrasse;art212,2945528

(Für Abonnenten kostenlos)