Bamberger Basketball-Legenden diskutierten im Cinestar die Chancen der Brose Baskets auf die fünfte Meisterschaft in Folge.
Play-Off-Kickoff im Cinestar: Legendäre Protagonisten aus den beiden ersten Meisterjahren 2005 und 2007, dazu Coach Chris Fleming mit drei seiner aktuellen Leistungsträger bildeten die Mosaiksteine der von Thorsten Vogt moderierten Pre-Play-Off-Veranstaltung des Deutschen Meisters, der ab Samstag auf dem Parkett unter Beweis stellen muss, dass sein diesjähriger Aufmacher "Alle für die F5NF" kein Papiertiger ist.
Angefacht wurde die Stimmung mit bewegten Bildern aus der Bauermann-Ära, ehe der ehemalige Trainer mit den beiden "Urgesteinen" Chris Ensminger und "Daddy Cool" Derrick Taylor aus dem Nähkästchen plauderten. "Diese Generation war geprägt von großer Entschlossenheit, nach zwei Vize-Meisterschaften wurde das Team dann für die harte Arbeit belohnt. Es war eine Ansammlung besonderer Charaktere, deshalb hat diese Mannschaft einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen", schwärmte Bauermann und erntete riesigen Applaus der Bestätigung. Angesprochen auf die aktuelle Situation mit der Zielrichtung fünfter Titel äußerte er sich, dass dies "unfassbar" wäre und seine sieben Meisterschaften mit Leverkusen früher sicherlich leichter zu erringen waren.
Derrick Taylor, der bei den letztlich entscheidenden Freiwürfen die Nerven behielt, sprach von einem "überglücklichem Traum" im Jahre 2005, da er zuvor zwar schon viele Bundesligajahre gespielt hatte, aber dies seine erste Meisterschaft war. Dankbarkeit kennzeichneten auch die Erinnerungen von Chris Ensminger, der auf den Umzug von der "blauen Schule" in die Arena einging und von der damaligen Entwicklung bis hin zu den Euroleague-Spielen in den Top16 erzählte.
Ergänzt wurde die Talkrunde durch den damaligen Teamarzt Dr. Markus Schneider und dem Geschäftsführer Sport Wolfgang Heyder, der den ersten Play-Off-Einzug unter Dirk Bauermann nach der Jahrtausendwende als Initialzündung bezeichnete und die Situation von 2007 mit der aktuellen Lage verglich. "Auch damals lief nicht alles so, wie wir uns dies vorgestellt hatten, trotz der problematischen Ausgangslage hat die Mannschaft nie aufgegeben und mit Vertrauen, Arbeit und Willen sich den Titel geholt."
Nicht nur die Tatsachenberichte aus der Vergangenheit, sondern auch die Talkrunde mit Chris Fleming, Anton Gavel, Casey Jacobsen und Rakim Sanders offenbarte viel Selbstvertrauen und eine gehörige Portion Optimismus. "Wir wissen wie es geht, man sollte uns nicht abschreiben, der zwei Platz ist die perfekte Ausgangsposition", unterstrich Anton Gavel.
Den Abschluss des Play-Off-Einstimmungsabends bildete der 3D-Film "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro".