Nachbarn haben mehrfach die Bamberger Polizei gerufen, weil angehende Bundespolizisten zu laut gefeiert haben.
Anwohner rund um das Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Bamberg Ost beschweren sich über mehrere Fälle von Ruhestörungen durch Polizeischüler. Mehrfach haben die Nachbarn deshalb die - Bamberger - Polizei verständigt, um den nächtlichen Lärm zu beenden. Ein Sprecher der Polizei Bamberg Stadt bestätigt dies. Auch der Bürgerverein Ost wurde eingeschaltet, wie der Vorsitzende Heinz Kuntke berichtet.
Schüler wurden ermahnt
Die Bundespolizei räumt offen ein, dass es Probleme durch zu laute Partys auf dem Gelände des Wohnheimes gab. Die betreffenden Schüler seien ermahnt worden. Disziplinarmaßnahmen drohten demnach bei wiederholten Verstößen gegen die sogenannte "Wohlverhaltenspflicht" der Polizeischüler im Alter zwischen 16 und 34 Jahren. Ein Beamter vom Dienst kümmere sich um Ruhe am Aus- und Fortbildungszentrum.
Einen ausführlichen Artikel finden sie im Premium-Bereich von inFranken.de
Polizisten sind auch nur normale Leute (hoffe ich) und der ganze Querschnitt unserer Gesellschaft von Unten nach Oben, von Links nach Rechts und von Vorne nach Hinten ist da vertreten.
Also nur normal
"Kollege" zu sein, sollte vor Ahndung, Verwarnung oder Bestrafung grundsätzlich nicht schützen.
"Kolegen" - ist das Euer Ernst? Die Korrekturleser hatten wohl schon Feierabend?! Zumindest bei diesem Artikel, im Premiumartikel steht's seltsamerweise richtig.
Fehler passieren, aber dass das niemand auffällt?
Hinweis wäre dann hiermit erfolgt...
Das gibt's in der wunderburg jede nacht durch die lieben Studenten. Wo ist das Problem?
Ich weiß ja nicht in welchem Teil der Wunderburg Sie nächtigen, aber ich höre eher selten Passantengegröhle. Die Güterzüge dagegen...
Di Wunnäburch is des Gloosschermvierdl, do ghörd des däzu - bassd scho!