Die A 73 wird Dienstagnacht zwischen Bamberg-Ost und Lichteneiche für eine Stunde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Der Grund ist gewichtig: In der Zeit von Mitternacht bis ein Uhr wird dort ein Schwertransporter über die Autobahn geleitet.
Das Gefährt hat einen 260 Tonnen schweren Trafo an Bord, den Netzbetreiber Tennet zur Erweiterung seines Umspannwerks nach Würgau bringt.
Laut Konzern soll der Trafo am Dienstag gegen 22 Uhr am Bamberger Bahnhof (Höhe Aldi) von den Gleisen auf die Straße gehen. Der Schwertransporter werde sich dann über die Brenner- und Zollnerstraße Richtung A73 bewegen.
Der Konvoi darf dazu in der Zollnerstraße weiter über das Konversionsgelände die Autobahn befahren. Dazu nutzt der Transporter laut Tennet die ehemalige Ausfahrt der US-Armee und überquert einmal die komplette Fahrbahnseite, die Richtung Nürnberg führt. Aus dem Grund müsse die A73 kurzzeitig komplett gesperrt werden. Auf der Fahrbahn nach Norden geht es dann bis zur Ausfahrt Memmelsdorf. Ab da führt der Weg weiter auf der Staatsstraße über Memmelsdorf, Drosendorf und Straßgiech nach Scheßlitz.
Laut Tennet wird der Transporter dort am Mittwoch gegen 3 Uhr morgens erwartet, wo das Gefährt umgerüstet wird: Der Transporter muss es am Abend über den Würgauer Berg (B 22) schaffen, der Trafo soll am Mittwoch zwischen 20 und 21 Uhr am Zielort sein. Der Würgauer Berg ist in der Zeit blockiert.
Es kann in der gesamten Zeit des Transports zu Behinderungen auf den Straßen kommen. Die Verkehrspolizei Bamberg regelt den Verkehr.
Überholen an geeigneten Stellen Der Transporter ist über vier Meter breit und hat eine Länge von knapp 32 Metern. Mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h wird er über die Straßen rollen. Das Überholen des von der Verkehrspolizei Bamberg eskortierten Gefährts soll an geeigneten Stellen möglich sein.
Wer so einen Transport organisiert kennt sich aus und macht das nicht zum ersten mal.
Es sind ,, Fachleute auf dem Gebiet,,mit Jahrelanger Erfahrung.
Wenn jemand unbedingt zu dieser Zeit und diesen Weg fahren will,dann wahrscheinlich nur um zu Gaffen.
Und genau diese Leute stehen nur im Weg und behindern den Ablauf,schreiben dafür aber Laienhafte
Kommentare.Ich kenne solche Transporte sehr gut aus der Praxis.
daher der Weg über die Autobahn!
Soweit mir bekannt ist, wird der Transport die Zollner Straße komplett durch fahren, in das ehem. US-Kasernen-Gelände hineinein und dann bei der ehem. US-Autobahn-Anschlussstelle ENTGEGEN der Fahrtrichtung auf der Autobahn A70 bis zur Anschlussstelle Memmelsdorf fahren.
Da der Fahrbahnteiler (Mittelschutzplanken) hierfür geöffnet werden muss, sind logischerweiße auch alle BEIDEN Fahrspuren für die Dauer komplett gesperrt.
Viele Grüße!
P. S.: So um das Jahr 2003/2004 muss es schon einmal so einen Transport nach Würgau gegeben haben...
Ich bin mal gespannt wie sie in Zukunft solche Transporte machen, wenn die Auffahrt Geschichte ist.
Warum kann der Schwertransport nicht auf einer normalen Auffahrt drauffahren? Extra die Mittelleitplanke entfernen das ist doch krank.
... ist mir das reichlich wurscht, wo das Ding rumfährt.
Wenn das für Andere ein Problem ist: der Transport ist bekannt, dann muß man halt EIN MAL wo anders rum fahren. Aber anscheinend ist das wie beim Weltkulturerbelauf: seit 14 Jahren immer das gleiche Procedere, aber ausgerechnet HEUTE und JETZT muss der Bürger GENAU HIER ENTLANG, und dann dürfen sich die Helfer auch noch anpöbeln lassen von den "steuerzahlenden Bürgern".