Der Stadtheimatpfleger traut sich was: Während andernorts am jährlichen Tag des offenen Denkmals die übliche Standardkost serviert wird, hat Peter Kaidel das Motto ernst genommen.
Denkmalpflege besteht eben nicht nur aus Erfolgsgeschichten, aus den Vorzeige-Prachtbauten und den touristischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch aus dem Umgang mit Bausubstanz, die nicht zu retten ist. Die Dornröschen unter den Denkmälern, die bisher - und wohl auch in Zukunft - vergeblich auf den finanzstarken Prinzen gehofft haben, der sie aus dem 100-jährigen Schlaf wachküsst, sind aber allemal auch einen Blick wert.