Termine und Programm
Gustav Piekut spielt Leoš Janácek "Im Nebel" - Klavierzyklus in vier Sätzen, Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 31 As-Dur, Alexander Skrjabin Klaviersonate Nr. 10, Alexander Skrjabin "Vers la flamme", Poème, Bent Sørensen "Und die Sonne geht auf" - Choralstudie für Klavier, Sergei Rachmaninoff Klaviersonate Nr. 2 b-Moll, am Donnerstag, 30. September, 19.30 Uhr
Dmytro Chony (Ukraine) springt für Gile Bae (Niederlande) ein, Freitag, 1. Oktober, 19.30 Uhr
Sandro Nebieridze spielt
Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 15 D-Dur, Sandro Nebieridze Klaviersonate Nr. 1 c-Moll, Johannes Brahms Klaviersonate Nr. 3 f-Moll, Samstag, 2. Oktober, 11 Uhr
Josefa Schmidt hat im Repertoire: Viktor Ullmann Klaviersonate Nr. 3, Wolfgang Amadeus Mozart Klaviersonate D-Dur KV 311, Béla Bartók "Sechs Tänze in bulgarischem Rhythmus" aus "Mikrokosmos", George Crumb "Proteus" und "Pastorale" aus "Makrokosmos",
Bohuslav Martin "Harlekin", "Pierrots Ständchen" und "Colombine" aus "Marionetten", Robert Schumann "Carnaval", ebenfalls 2. Oktober, 15.30 Uhr
Xiaolu Zang spielt Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 28 A-Dur, Sergei Prokofjew Klaviersonate Nr. 7 B-Dur, Robert Schumann Humoreske B-Dur, George Benjamin "Meditation and Relativity Rag", Maurice Ravel "La Valse", Fassung für Klavier vom Komponisten, Samstag, 19.30 Uhr
Giorgi Giggashvili hat ausgesucht: Domenico Scarlatti Klaviersonaten in C-Dur, D-Dur und A-Dur, Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 30 E-Dur, Frédéric Chopin Ballade Nr. 4 f-Moll, Franz Liszt "Mazeppa" aus "Études d'exécution transcendante", Galina Ustvolskaja Klaviersonate Nr. 6, Olivier Messiaen "Le baiser de l'Enfant-Jésus", Dmitri Schostakowitsch Klaviersonate Nr. 2 h-Moll , Sonntag, 3. Oktober, 11 Uhr.
Abschlusskonzert
mit allen Teilnehmer/innen und Preisvergabe am Sonntag, 3. Oktober, 18 Uhr im Rossinisaal.
Kartenvorverkauf
Tel. 0 971 8048-444
Mo - Fr, 8:30 - 20 Uhr
Sa - So, 10 - 14 Uhr
oder
kissingen-ticket@badkissingen.de
sowie in der Tourist-Info im Arkadenbau