Umzug in Stangenroth: Narren erobern Ort

1 Min
Obwohl sie ihre "Rhüä" so "schööä" finden, befürchten sie, dass sich ihr Dorf bald auflöst. Fotos: Carmen Schmitt
Obwohl sie ihre "Rhüä" so "schööä" finden, befürchten sie, dass sich ihr Dorf bald auflöst. Fotos: Carmen Schmitt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Beim Umzug in Stangenroth schlängelten sich 26 Gruppen durch das Dorf. Die Faschingsfreunde feierten ein mobiles Wahllokal und ein Jubiläum, das vor allem die Frauen betrifft.

Lebensgroße, musizierende Bananen gingen gestern beim Umzug in Stangenroth allen voran . Der Musikverein Stangenroth sorgte mit Faschingshits für Stimmung bei den Narren. 13 Motivwagen und 13 Fußgruppen hatten sich beim Vereinsring Rhönfreunde angemeldet. Mittags zogen sie von der Rhönfesthalle durch die Straßen. Schneefrauen vermissten die ausbleibenden Schneeflocken und Panzerknacker aus Langenleiten wollten zurück nach Entenhausen. Die Narren feierten außerdem das Jubiläum des Büstenhalters mit "Hurra Hurra der BH wird 100 Jahr".

Mobiles Wahllokal

Zwei Wochen vor den Kommunalwahlen war auch das Thema beim Faschingsumzug in Stangenroth. Die Stralsbacher fuhren mit ihrem mobilen Wahllokal durch den Ort und forderten "junges Blut fürs Rathaus".
Junge Faschingslustige sammelten emsig Bombons und gingen mit vollen Tüten heim.