Überdurchschnittlich gut waren die Azubis

1 Min
Bei der Zeugnisübergabe freuten sich (von links) Philipp Nastvogel (Kolitzheim), Katrin Mainusch (Schweinfurt), Nicole Hartmann (Mellrichstadt), Ausbildungsleiter Frank Heusinger, Kristin Kimmel (Haßfurt), Bastian Müller (Burglauer), Melissa Seufert (Rottershausen), AOK-Direktor Frank Dünisch, Jennifer Beck (Rothhausen), Nicole Gebhardt (Sand) und Personalratsvorsitzender René Oppel (es fehlte Tino Kummer aus Gochsheim). Foto: AOK Gesundheitskasse
Bei der Zeugnisübergabe freuten sich (von links) Philipp Nastvogel (Kolitzheim), Katrin Mainusch (Schweinfurt), Nicole Hartmann (Mellrichstadt), Ausbildungsleiter Frank Heusinger, Kristin Kimmel (Haßfurt), Bastian Müller (Burglauer), Melissa Seufert (Rottershausen), AOK-Direktor Frank Dünisch, Jennifer Beck (Rothhausen), Nicole Gebhardt (Sand) und Personalratsvorsitzender René Oppel (es fehlte Tino Kummer aus Gochsheim). Foto: AOK Gesundheitskasse

Auch in diesem Jahr beendeten neun Auszubildende der Gesundheitskasse AOK wieder mit tollen Ergebnissen ihre Prüfung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Fleiß, Talent und Lernbereitschaft hätten die ehemaligen Azubis ausgezeichnet, hieß es bei der Verabschiedung.

Frank Dünisch (AOK-Direktor) gratulierte dem neuen Fachpersonal zu den überdurchschnittlich guten Noten. Das Unternehmen brauche überdurchschnittlich motivierte und fähige Mitarbeiter, die nach ihrer Aus- und Fortbildung bereit sind, sich ständig fachlich und kommunikativ weiterzubilden, sagte Dünisch bei der Übergabe der Anstellungsverträge.
Die frisch gebackenen Sozialversicherungsfachangestellten werden aufgrund ihrer hervorragenden Benotungen alle übernommen und auf einigen der insgesamt zwölf Geschäftsstellen der Region eingesetzt. Derzeit bildet die AOK 30 Azubis aus.