In Nickersfelden ist die musikalische Veranstaltungsreihe schon zur Tradition geworden. Alle im Ort packen mit an, so wurde auch dieser Abend wieder ein voller Erfolg.
Das Saale-Musicum ist der Höhepunkt im Vereinsleben von Nickersfelden. Bei dieser Veranstaltung sind fast alle 67 Einwohner auf den Beinen, um die Gäste zu bewirten und ihnen den Abend zu versüßen. Traditionell unterhalten an diesem Abend, der alljährlich am 1. Montag im Juli ist, die Steinacher Musikanten unter der bewährten Leitung von Bernd Borst. "Wir sind in diesem Jahr bereits zum 11. Mal dabei.
Das Saale-Musicum hier in Nickersfelden ist ein Anlaufpunkt für die ganze Marktgemeinde, aber auch aus anderen Orten kommen die Musikliebhaber zu uns", freut sich der Ortssprecher von Nickersfelden, Norbert Borst. Bürgermeister Wolfgang Back war sehr angetan davon, dass der kleinste Ortsteil der Marktgemeinde bei dieser Veranstaltung immer so gut besucht ist. Back ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Besuchern dem Dirigenten Bernd Borst ein "Happy Birthday" zu singen.
War dieser doch vor kurzem 30 Jahre alt geworden.
Zur musikalischen Unterhaltung konnte man nur sagen "Die Kapelle hat gewonnen", wie es auch in einem Lied hieß, das die Steinacher Musikanten gekonnt interpretierten. Rund zwei Stunden unterhielten sie das Publikum mit Potpourris aus traditionellen Weisen wie beispielsweise dem Stück "Ein halbes Jahrhundert". Die Musik war böhmisch-mährisch geprägt, auch dies eine Tradition, die beim Saale-Musicum in Nickersfelden
gepflegt wird.
Ihr ganz besonderes Talent bewiesen die Musikerinnen und Musiker beim Saale-Musicum-Marsch, der in diesem Jahr zum ersten Mal zu hören war, und den sie fehlerfrei vom Blatt spielten. Die Zuhörer sangen dabei begeistert mit. Mit ihren ausgesuchten Weisen begeisterten die Steinacher Musikanten das Publikum, was für viel Applaus sorgte.
Natürlich durfte auch die traditionelle Floßübergabe nicht fehlen, bei der unter anderem Helmut Lapp von der Bayerischen Musikakademie Hammelburg, der Koordinator des Saale-Musicums, vor Ort war. "Nickersfelden war beim Saale-Musicum von Anfang an dabei und hat sich diese Tradition bis heute erhalten. Das ist sehr schön" meinte Lapp.
Für die Nickersfeldener ist das Saale-Musicum eine ganz besondere Veranstaltung.
"Es ist das einzige Fest, das wir hier in Nickersfelden haben. Dementsprechend freuen wir uns alle darauf", so Norbert Borst. Die ganze Dorfbevölkerung hilft an diesem Abend mit, dass die Gäste sich wohlfühlen. "Die Gemeinschaft wird hierbei zusammengeschweißt und jeder packt mit an", meint der Ortssprecher. Dies klappe ganz problemlos - jeder ist für seinen Bereich zuständig, und so muss hierfür nicht viel eingeteilt werden, was natürlich die Arbeit im
Vorfeld sehr erleichtert. Aber auch bei den Steinacher Musikanten wirken einige Nickersfeldener musikalisch mit. "Natürlich werden wir beim Saale-Musicum auch in den nächsten Jahren dabei sein", so Borst.
Viele Besucher kommen schon seit Jahren hierher, für sie hat diese musikalische Veranstaltung bereits Tradition. Und so kann man nicht nur schöne Melodien genießen, sondern auch interessante Gespräche führen. Bis tief in die Nacht hinein ging das Saale-Musicum und war für alle ein großer Spaß.