Taubenzucht liegt in der Familie

1 Min
Siegerehrung bei der Reisevereinigung Bad Kissingen (von links) Berthold Flegel, Edgar Halbig, Vorsitzender Werner Haas, Karin Halbig, Waldemar Brand, Gerhard Fröhlich und Harald Back . Foto: Udo Sell
Siegerehrung bei der Reisevereinigung Bad Kissingen (von links) Berthold Flegel, Edgar Halbig, Vorsitzender Werner Haas, Karin Halbig, Waldemar Brand, Gerhard Fröhlich und Harald Back . Foto: Udo Sell

Mächtig abgeräumt haben die Brieftaubenfreunde Edgar und Karin Halbig aus Katzenbach bei den Siegerehrungen der Reisevereinigung Bad Kissingen im Feuerwehrhaus Wittershausen.

Kein Wunder, Edgar Halbig ist ein Taubenzüchter durch und durch. Schon im zarten Alter von zehn Jahren faszinierte den heute 60-jährigen die Kreatur Taube. Die Liebe mit der täglichen Nähe zum Tier waren Auslöser für sein nun schon über 40 Jahre anhaltendes Hobby, so der Taubenfreund aus Katzenbach. Adrenalinstöße beim bangen Warten auf eine gesunde und erfolgreiche Heimkehr seiner Tauben seien ein weiteres Kriterium. Besonders stolz ist Halbig auf seine Altvögel, hier hat Halbig die beste und drittbeste Flugtaube in ganz Bayern.
Bei einer geschätzten Anzahl von gut 250 000 wahrlich ein Grund ein bisschen Stolz auf seine "Flieger" zu sein.
Seine große Leidenschaft übertrug sich schnell und ohne große Überredungskünste nach der Hochzeit auf seine Ehefrau Karin, die den täglichen Umgang mit den Tauben ebenfalls schnellstens in ihr Herz schloss.
Neben dem Titel RV-Meister 2012 heimste das Ehepaar noch Preise der Zeitschrift "Die Brieftaube", beim Deutschland Derby und dem Gewinn der goldenen Uhr, welche vom Verband gesponsert wurde, ein. Dass die Taubenzucht nicht nur für Herren in gesetztem Alter etwas ist, beweisen die Nachwuchszüchter Philipp Söder (zwölf Jahre) und Lukas Söder Söder (10) aus Oberthulba. Man könne die Leistung der Flieger nur immer aufs Neue bewundern, so die Taubenfreunde.
Voll des Lobes war Vorsitzender Werner Haas aus Thulba über die perfekte Organisation und Bewirtung durch "Hausherr" und Taubenfreund Willi Sell mit seinem Team aus der Führungsriege der Freiwilligen Feuerwehr Wittershausen. Schon längst ist das Feuerwehrhaus in Wittershausen zur zweiten Heimat der Reisevereinigung Bad Kissingen geworden.