Tanz, Takt und Töne

2 Min
Die Minis tanzten im passenden Kostüm zur Musik von Tarzan. Fotos: Philipp Bauernschubert
Die Minis tanzten im passenden Kostüm zur Musik von Tarzan. Fotos: Philipp Bauernschubert
Erich Thain ist der Mann für die Technik.
Erich Thain ist der Mann für die Technik.
 
Als zwei Urlauber am Strand gaben sich Rebekka und Stefan Schmitt erotisch und sexy.
Als zwei Urlauber am Strand gaben sich Rebekka und Stefan Schmitt erotisch und sexy.
 
Männerballett
Männerballett
 
Udo Zeitz
Udo Zeitz
 
Dorfzeitung
Dorfzeitung
 
Flying Hands
Flying Hands
 
Schwanensee....
Schwanensee....
 
 
 
 
 
 

Für das Faschingstreiben braucht es Helfer im Hintergrund. Erich Thain sorgt seit 33 Jahren für den guten Ton auf der Bühne.

Die "33. Thefelder Fosenocht" war wie in den Jahren zuvor wieder ein echter Knaller. Zwei die von Anfang an dabei sind, aber weder in der Bütt noch auf der Bühne stehen, sind Erich Thain und Dieter Geier. Auch wenn sie nicht zu den karnevalistischen Größen bei den Büttensitzungen der Trachtenkapelle zählen, sind sie doch eminent wichtig und unersetzlich. Sie ziehen die Fäden hinter der Bühne. Während Geier für den Bühnenaufbau, ist Thain für die Tontechnik verantwortlich. "Es muss halt alles passen, vom richtigen Liedbeitrag beim Einzug und Auftritt der Tanzgruppen, wie auch die richtige Lautstärke".

Das Wissen selbst angeeignet

Am Anfang, als die Musik nicht über die CD, sondern vom Tonband ablief, ist es schon passiert, sagt Erich Thain, dass aus Versehen mal ein Lied hängen blieb und die Tanzmädchen nicht mehr weiter wussten. "Mittlerweile nach 33 Jahren hat sich schon eine Routine entwickelt, damit alles passt". Anhand des Programmablaufs legt Thain dann die zum Beitrag betreffende CD ein. Dabei ist er gar nicht vom Fach, sondern hat sich dies als aktives Gründungsmitglied der Trachtenkapelle Theinfeld angeeignet. Ihm zur Seite steht neben Dieter Geier noch hauptsächlich Margit Englert, die Thain als seine rechte Hand bei der Vorbereitung der CD`s bezeichnet. Bei den diesjährigen Büttenabenden waren von der Familie Thain alle fünf im Einsatz. Erich an der Technik, seine Frau Rosalinde in der Küche, Sohn, Schwiegertochter und Enkelin als Aktive auf der Bühne. Der 61-Jährige bediente nicht nur bei den Faschingssitzungen die Verstärker- und Musikanlage, sondern ist auch ganz besonders stolz darauf, bei neun von zehn Auftritten von "Michl Müller" mit diesem Part betraut gewesen zu sein. "Erich ist in jeder Hinsicht ein Vorbild, auf den immer Verlass ist", sagt der Vorsitzende der Trachtenkapelle und Sitzungspräsidenten Thomas Schmitt.

Erlebnisse einer jungen Ehe

Als "Feuerwehrmann" bestieg Rene Wackenreuter die Bütt. Er gab zum Besten, wie die Feuerwehr so einige Brände schon gelöscht hat. Erotisch und sexy ging es bei den "Zwei Urlaubern am Strand" (Rebekka und Stefan Schmitt) zu. Erstmals nach zwanzig Jahren Bayrischer Wald ging es diesmal nach Afrika. "Der Rüdiger und der Beziehungsalltag" wurden bei dem Büttenbeitrag von Fabian Schneider verkörpert. Mit den Erlebnissen aus seiner jungen Ehe hatte er die Lacher auf seiner Seite.
Die "Dorfzeitung" wurde von der Thefelder Redaktion Marion Beck und Katja Wirsing, als "Fledermäuse" und Birgit Geis, Birgit Schmitt, Katja, sowie Norbert Geier als "Zombies" präsentiert. Sie nahmen das Dorf- und Gemeindegeschehen auf die Schippe. Angefangen vom Geschehen im Ort, durften natürlich die Windräder in Rotorhausen und die Festhalle in Thundorf nicht fehlen. Ein alter Stratege ist Armin Schmitt. Diesmal betrat er die Bühne als "Silberbräutigam".

Weiter wirkten mit:
Minis mit dem Tarzan-Lied: Vada Hückmann, Lena Pfaab, Marie Pfaab, Laura Schubert, Emelie Thain; Trainerinnen: Marion Beck, Margit Englert
Die Maxis tanzten zu "Vampiresare alive" : Karin Bretscher, Ramona Klopf, Theresa Klopf, Sophia Pfaab,Yvonne Schubert; Trainerinnen: Marion Beck, Margit Englert
Die Oldies tanzten zu Schwanensee: Sabrina Geier, Silke Geier, Pia Kirchner, Claudia Klopf, Doris Schubert; Trainerinnen: Erika Schubert, Martina Thain-Wilm
Das Männerballett erschien als Geishas: Hubertus Geier, Matthias Geier, Norbert Geier, Alex Klopf, Jürgen Thain
In der Schwarzlichtshow "Flying Hands" begeisterten Marion Beck, Margit Englert, Doreen Heller, Johanna Masnn, Katja Wirsing; Trainerin: Sabrina Geier

Den "Musikladen" präsentierten Uschi Nerke (Johanna Mann) und Manfred Sexauer (Manfred Dietz). Sie präsentierten die Sänger:
Psy mit "Gangnam Style" (Tobias Geier, Sandro Kirchner, Felix Klopf und Jan Schubert). Ramona Klopf als Carly Rae Jepsen mit "Call me maybe". Gundula und Diether Krebs (Anita und Thomas Schmitt) "Ich bin der Martin ne", "Die Feucht grubers (Armin und Stefan Schmitt) mit "Mir zwoa ghörn zsamm", Robert Schmitt als "Tom Astor" mit "Junger Adler", "Servus mach`s gut" war ein Erfolgshit von Nicki"(Oskar Bretscher), Howard Carpendale" (Thomas Helmrich): "Du fängst den Wind niemals ein".

Der Alleinunterhalter Udo Zeitz feierte bei diesen Büttensitzungen in Theinfeld sein 30-jähriges Bühnenjubiläum.