Tag der offenen Tür im "neuen" Landratsamt

1 Min
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes Bad Kissingen sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes Bad Kissingen sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
 
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
 
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
Im Lichthof und im großen Sitzungssaal informierten die einzelnen Abteilungen des Landratsamtes sowie Partner-Organisationen über ihre Aufgaben.Sigismund von Dobschütz
 
Im Neubau Haus C erfuhren Besucher von Fachleuten wichtige Einzelheiten zum Neubau.Sigismund von Dobschütz
Im Neubau Haus C erfuhren Besucher von Fachleuten wichtige Einzelheiten zum Neubau.Sigismund von Dobschütz
 
An der neuen Info-Theke gleich am Haupteingang erhalten Besucher erste Informationen.Sigismund von Dobschütz
An der neuen Info-Theke gleich am Haupteingang erhalten Besucher erste Informationen.Sigismund von Dobschütz
 
Stündlich wurden interessierte Besucher von Amtsmitarbeitern durch die Gebäude geführt.Sigismund von Dobschütz
Stündlich wurden interessierte Besucher von Amtsmitarbeitern durch die Gebäude geführt.Sigismund von Dobschütz
 
Trotz leichten Regens war im Innenhof des Landratsamtes geselliger Trubel.Sigismund von Dobschütz
Trotz leichten Regens war im Innenhof des Landratsamtes geselliger Trubel.Sigismund von Dobschütz
 
Genau 1500 Euro kamen als Spende für den Bad Kissinger Hospizverein zusammen; (von links) Ralph Heinrich, Organisator des Festtages, Dr. Reinhard Höhn, Vorsitzender Hospizverein, Birgit Winzek, Geschäftsführerin Heiligenfeld-Kliniken für Regionalvinothek KissVino, Nicolas Borst, Inhaber Café Kaiser, und Landrat Thomas Bold.Sigismund von Dobschütz
Genau 1500 Euro kamen als Spende für den Bad Kissinger Hospizverein zusammen; (von links) Ralph Heinrich, Organisator des Festtages, Dr. Reinhard Höhn, Vorsitzender Hospizverein, Birgit Winzek, Geschäftsführerin Heiligenfeld-Kliniken für Regionalvinothek KissVino, Nicolas Borst, Inhaber Café Kaiser, und Landrat Thomas Bold.Sigismund von Dobschütz
 
Das Bundespolizeiorchester München sorgte im Innenhof für gute Unterhaltung.Sigismund von Dobschütz
Das Bundespolizeiorchester München sorgte im Innenhof für gute Unterhaltung.Sigismund von Dobschütz
 
Die Garagen des Landratsamtes wurden als Wein- und Imbissbuden zweckentfremdet.Sigismund von Dobschütz
Die Garagen des Landratsamtes wurden als Wein- und Imbissbuden zweckentfremdet.Sigismund von Dobschütz
 
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
 
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
 
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
 
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
 
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
Außenansicht des neuen Hauses C des Landratsamtes.Sigismund von Dobschütz
 
:Das Treppenhaus im neuen Haus C ist mittig eingebaut.Sigismund von Dobschütz
:Das Treppenhaus im neuen Haus C ist mittig eingebaut.Sigismund von Dobschütz
 
Weiße Wände und helle Beleuchtung lassen jetzt sogar die Treppenhäuser des Hauptgebäudes freundlich wirken.Sigismund von Dobschütz
Weiße Wände und helle Beleuchtung lassen jetzt sogar die Treppenhäuser des Hauptgebäudes freundlich wirken.Sigismund von Dobschütz
 
Weiße Wände und helle Beleuchtung lassen jetzt sogar die Treppenhäuser des Hauptgebäudes freundlich wirken.Sigismund von Dobschütz
Weiße Wände und helle Beleuchtung lassen jetzt sogar die Treppenhäuser des Hauptgebäudes freundlich wirken.Sigismund von Dobschütz
 
Der gläserne Übergang zwischen dem Hauptgebäude (Haus A) und dem Neubau (Haus C).Sigismund von Dobschütz
Der gläserne Übergang zwischen dem Hauptgebäude (Haus A) und dem Neubau (Haus C).Sigismund von Dobschütz
 
Der gläserne Übergang zwischen dem Hauptgebäude (Haus A) und dem Neubau (Haus C).Sigismund von Dobschütz
Der gläserne Übergang zwischen dem Hauptgebäude (Haus A) und dem Neubau (Haus C).Sigismund von Dobschütz
 
Der Lichthof im Hauptgebäude wirkt nach der Renovierung noch heller.Sigismund von Dobschütz
Der Lichthof im Hauptgebäude wirkt nach der Renovierung noch heller.Sigismund von Dobschütz
 
Helle Gänge rund um den Lichthof im Hauptgebäude.Sigismund von Dobschütz
Helle Gänge rund um den Lichthof im Hauptgebäude.Sigismund von Dobschütz
 
Das Büro des Landrats wurde um eine Konferenzecke vergrößert.Sigismund von Dobschütz
Das Büro des Landrats wurde um eine Konferenzecke vergrößert.Sigismund von Dobschütz
 
Der kleine Konferenzraum neben dem Landratsbüro.Sigismund von Dobschütz
Der kleine Konferenzraum neben dem Landratsbüro.Sigismund von Dobschütz
 

Der Umzug ins neue Landratsamt Bad Kissingen ist vollbracht. Am Samstag nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, sich die neuen Räume bei einem Tag der offenen Tür anzuschauen.

Trotz gelegentlichen Nieselregens nutzten am Samstag hunderte Kissinger Bürger und Landkreisbewohner den Tag der offenen Tür zur Besichtigung des generalsanierten Landratsamtes und dessen Neubau an der Mühlgasse. Im Lichthof-Foyer und im großen Sitzungssaal des Hauptgebäudes hatten alle Abteilungen des Amtes sowie mehrere Partner-Organisationen ihre Informationsstände aufgebaut und beantworteten die vielen Fragen der Besucher.

Natürlich waren die meisten Besucher neugierig auf den dreigeschossigen Neubau, offiziell als Haus C des Landratsamtes bezeichnet, der durch seine geradlinige Architektur und die Verwendung beigefarbenen Sichtbetons einen modernen und sachlichen Eindruck vermittelt. Mittig ins Gebäude ist das Treppenhaus mit dem Lift gebaut, an den umlaufenden Gängen liegen die Büros mit ihren Außenfenstern. Wer Einzelheiten zur Bauweise und technischen Ausstattung wissen wollte, wurde im Konferenzraum von Fachleuten mittels einer Dia-Schau informiert.

Stündlich gab es Führungen durch die Amtsgebäude. So konnte man sich davon überzeugen, dass nicht nur der Lichthof dank seiner frischen weißen Wandfarbe trotz des am Samstag fehlenden Sonnenscheins noch freundlicher als zuvor wirkt, sondern dass sogar die früher recht dunklen Treppenhäuser des Hauptgebäudes durch ihre neue Beleuchtung fast taghell erscheinen. Das Büro von Landrat Thomas Bold wurde um eine Fensterbreite vergrößert, um die wiederum der angrenzende Konferenzraum verkleinert wurde, und bietet nun zusätzlichen Platz für einen Besprechungstisch.

Nach vielfältiger Information und Wanderung durch die Flure des jetzt noch größeren Landratsamtes konnten sich die Besucher im Innenhof mit Bratwurst oder Steak, Bier oder Wein stärken, während sich die Kinder, für die es auch im Lichthof einige Abwechslung gab, in der Hüpfburg austoben durften. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ab 10 Uhr das Blechbläserensemble Vollblech aus Nüdlingen, ab 13 Uhr das große Bundespolizeiorchester aus München mit Swing, Jazz und Popmusik.

Spende statt Standgebühren

Der Büroleiter des Landrats, Ralph Heinrich, hatte als Festorganisator mit seinem Team diesen Tag der offenen Tür perfekt organisiert und sich dabei einiges einfallen lassen. So wurden die Garagen im Innenhof kurzerhand freigemacht und dienten tagsüber als Vinothek oder Imbissbude. Standgebühren wurden von den Gastronomen nicht verlangt, stattdessen wurden sie um eine Spende für den Bad Kissinger Hospizverein gebeten. Birgit Winzek, Geschäftsführerin der Heiligenfeld-Kliniken, die auch die Regionalvinothek KissVino betreibt, sowie Nicolas Borst, Inhaber des Café Kaiser, spendeten jeweils einige hundert Euro, die der Landrat dann auf insgesamt 1500 Euro aufrundete. "Beim Hospizverein wissen wir, dass das Geld gut angelegt ist", dankte der Landrat den spendablen Gastronomen. Internist Reinhard Höhn nahm als Vorsitzender des Hospizvereins, der im Herbst sein 25-jähriges Bestehen feiern wird, die Spende gern entgegen und verwies auf den ehrenamtlichen Einsatz der etwa 50 aktiven Helfer, die Sterbende während ihrer letzten Stunden begleiten.