Mit dem ersten Adventssonntag, 1. Dezember, steht auch der "Burkedröther Plätzlesmoadd" vor der Tür. Seit mittlerweile fünf Jahren stellen die Burkardrother einen Weihnachtsmarkt auf die Beine, der sich sehen lassen kann.
Organisiert wird er von der Freiwillige Feuerwehr Burkardroth und den Kindsköpf. Doch sind auch viele andere fleißige Hände schon seit geraumer Zeit am Plätzchenbacken, Handwerken und Handarbeiten.
Der Plätzlesmoadd auf dem Marktplatz beginnt am Samstag, 30. November, um 16 Uhr. Nach dem Vorabendgottesdienst eröffnet Bürgermeister Waldemar Bug (ödp) das Markttreiben - mit Musik der Bläservereinigung Burkardroth.
Alexandra Groten vom Organisationsteam macht darauf aufmerksam, dass am Samstagabend noch nicht alle Aussteller vor Ort sein werden. Wohl aber am Sonntagnachmittag. Ab 12 Uhr erwarten die Besucher Näh- und Holzarbeiten, Schmuck, Bienenprodukte, Alpaka-Wollwaren, hausgemachte Marmeladen und Liköre sowie Handtaschen, Strick- und Bastelwaren. Nicht zu vergessen Plätzchen und Glühwein.
Der Nikolaus hat sich für den Nachmittag angemeldet und wird Süßigkeiten austeilen.
Auch ist das Bücherei-Café im Pfarrheim geöffnet; im Gewölbekeller des Hauses gibt es eine Buchausstellung. Eine Krippenausstellung ist in den Schaufenstern des ehemaligen Schreibwarenladens zu sehen.
Benefizkonzert für Helfer vor Ort Am 1.
Dezember um 17 Uhr beginnt das Benefizkonzert in der Pfarrkirche. Der Erlös wird an die "Helfer vor Ort"-Gruppe gespendet. Das Konzert gestalten die "Note Runners", der Juniorexpress des Musik- und Heimatvereins Katzenbach, "Pro Ton" aus Stangenroth sowie das Duo Marlene & Silas aus Burkardroth. Wer sich am Konzert beteiligen möchte, kann sich bei Elmar Schmitt, Tel.: 09734/ 1275, Klaus Kirchner, Tel.: 0171/ 958 6878, und Alexandra Groten, Mail:
Alexandra.Groten@gmx.com, melden.