Die Alte-Herren-Abteilung des FC wird heuer 40 Jahre alt. Im Terminkalender stehen inzwischen mehr kulturelle Veranstaltungen als Fußballspiele.
Nach sieben Jahren als Abteilungsleiter der Alten Herren (AH) des TSV Ebenhausen übergab Thomas Mehn, der im Vorjahr das Amt des Kassiers im Hauptverein übernommen hatte, das Zepter an Bernd Graskamp. Beide stellten bei der AH-Versammlung ein umfangreiches und vielfältiges Programm vor, das mehr kulturelle als sportliche Aktivitäten umfasst.
Höhepunkt im Jahresreigen stellen die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen dar, das am 15.
August im Rahmen des Waldfestes mit dem Großgemeindeturnier der AH-Mannschaften und einem bebilderten Rückblick auf die vielen Veranstaltungen dieser unternehmungslustigen Abteilung gefeiert werden soll.
Die AH-Sparte ist eine der Säulen im TSV Ebenhausen. Stehen Feste an, binden sich die Mitglieder in Vorbereitung und Abwicklung ein. Geht es um Sportheim und Sportgelände, übernehmen versierte Fachkräfte wichtige Dienste.
Während die Zahl der Fußballspiele mehr und mehr abnimmt, stehen die Pflege der Geselligkeit und kulturelle Aktivitäten an oberster Stelle. Unvergessen bleiben die Hochgebirgstouren, die Klaus Waltinger über viele Jahre leitete.
Das Miteinander festigen
In diesem Jahr umfasst das Programm zahlreiche Angebote, wie Mehn und Graskamp betonten.
Einmal im Monat steht eine Mitgliederversammlung im Sportheim an, um aktuelle Vorhaben abzustecken und das Miteinander zu festigen. Nächster Termin ist der 24. Februar um 20 Uhr.
Am 9. und 10. April folgt eine Rhönwanderung mit Übernachtung am Kreuzberg, geleitet von Ludwig Sauer. Seit Jahren besuchen Mitglieder die Theatervorstellungen der Jungen Bühne Oberwerrn. In diesem Jahr steht "Schau nicht unters Rosenbeet" unter der Regie von Peter Kuhn am 24. April oder 8.
Mai jeweils um 18.30 Uhr auf dem Programm. Für Samstag, 30. April, ist eine Wanderung in den Mai anvisiert. Fest verankert sind Dorf- und Marktfest, bei dem die AH-Abteilung den Hauptverein unterstützt.
Reinhold Zwirlein organisiert am 25. und 26. Juni zum 13. Mal eine Zwei-Tages-Radtour, die diesmal über Bad Neustadt und Bad Königshofen führt und am Tag darauf über Hofheim, Haßfurt und Schweinfurt zurück.
Für den 5.
August ist um 20 Uhr der Besuch der Komödie "Don Camillo und das rothaarige Mädchen" auf der Freilichtbühne in Sömmersdorf terminiert. Im Rahmen des Waldfestes feiert - wie eingangs erwähnt - die Abteilung ihren 40. Geburtstag.
Im Frühtau zu Berge
Weiteres Highlight ist eine Vier-Tages-Bergwanderung im Chiemgau vom 21. bis 24. August, die Reinhold Zwirlein leitet. Ein weiterer Ausflug führt am 25.
September nach Zeil am Main mit Stadtführung, Hexenturm, Schmachtenberg und Zeiler Käppele. Am 28. und 29. Oktober sind in Ebenhausen Theateraufführungen mit dem Stück "Jubel, Trubel, Eitelkeit" geplant. Am 19. November folgt eine Besichtigung der Zuckerrübenfabrik in Ochsenfurt. Das Jahr klingt aus mit einer Versammlung am 9. Dezember mit Preisschafkopf und am 29. Dezember mit einer Wanderung nach Ramsthal.
Außerdem finden jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat Wanderungen, geleitet von Reinhold Zwirlein, statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Schule Ebenhausen. Mit den Sätzen "Wir bieten viel und laden alle ein. Langeweile ist in unserer AH-Runde ein Fremdwort", rundeten die beiden ihre Programmvorschau ab.