Sportlich zu mehr Verkehrssicherheit

1 Min
Übung macht den Meister: Die Radsportler - hier Maximilian Müller - waren bei Geschicklichkeitsturnieren erfolgreich. Foto: Archiv/Nürnberger
Übung macht den Meister: Die Radsportler - hier Maximilian Müller - waren bei Geschicklichkeitsturnieren erfolgreich.  Foto: Archiv/Nürnberger
Ehrung: Die Ewald-Kroth-Medaille erhielten (von links). Kurt Kleinhenz, Heinrich Muth, Michael Strecker, Andreas Büttner, Pascal Strecker. Es fehlt Alexander Büttner.
Ehrung: Die Ewald-Kroth-Medaille erhielten (von links). Kurt Kleinhenz, Heinrich Muth, Michael Strecker, Andreas Büttner, Pascal Strecker. Es fehlt Alexander Büttner.
 
Geehrte Clubmeister: Von links Fabian Müller, Heinrich Muth, Andreas Büttner, Benjamin Bayer. Fotos: Nürnberger
Geehrte Clubmeister: Von links Fabian Müller, Heinrich Muth, Andreas Büttner, Benjamin Bayer.  Fotos: Nürnberger
 

Der Kissinger Ortsclub blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und ehrte seine Besten. Sorgen bereitet die Entwicklung im Kartbereich. Dort gab es schon 2013 keinen Übungsleiter mehr-

Traditionell der Rückblick und der Ehrung der besten Sportfahrer galt das letzte Treffen des ADAC-Ortsclubs Bad kissingen in diesem Jahr. Natürlich nutzte Vorsitzender Mike Strecker die Gelegenheit auch zum Dank an treue und verdiente Mitglieder, insbesondere an den Ehrenvorsitzenden Otto Niemetz und an die Senioren des Vereins, die durch ihr Tun die Grundlagen für die Arbeit im Motorsport geschaffen hatten.
Strecker drückte sein Bedauern aus, dass in der Kartgruppe im
Jahr 2013 leider mangels Übungsleitern kein Training abgehalten werden konnte. Dies beschriebe allerdings nur einen allgemeinen Trend, mit dem nicht nur die Motorsportclubs kämpfen müssen.
Einzig Benjamin Bayer startete in diesem Jahr in der Altersklasse P4, übrigens zum letzten Mal, da er aus der Jugend- in die Erwachsenenklasse wechselt. Auf 11 von 12 Veranstaltungen hielt er die Fahnen des Clubs hoch und erreichte einen hervorragenden 16. Platz.
Der Vorsitzende würdigte die Verdienste des Ehrenvorsitzenden Niemetz, der in seiner Amtszeit gegen viele Widerstände die Kartgruppe des ADAC Ortsclubs Bad Kissingen ins Leben gerufen hatte. An seiner Seite stand damals Branko Cohilj, dessen Sohn immer ganz weit vorne mitfuhr. Jetzt erhielt Benjamin Bayer aus den Händen des Vorstandes den Pokal für den Jugend - Clubmeister 2013.
Sportleiter Heinrich Muth dankte allen großen und kleinen Helfern für die geleistete Arbeit bei den drei clubeigenen Motorsportveranstaltungen. Besonders stolz ist der Ortsclub auf seine Radfahrer, die sich bei der örtlichen Meisterschaft für die Unterfränkische in Heilsbronn qualifiziert hatten. Ammelie Heiß wurde dabei in ihrer Klasse 6. und Maximilian Müller musste sich nach einem Fahrfehler mit dem 7. Platz zufrieden geben. Marie Muth (2.), Fabian Müller (3.) und René Schmitt (1.) hatten durch ihre Platzierungen die Fahrkarte für die Nordbayerische Meisterschaft erhalten.
Hier erreichte Marie den 8. Platz und Fabian einen guten 3. Platz, für den er den Clubmeisterpokal für Radfahrer erhielt; allerdings bedeutete das auch Endstation. Einzig Rene Schmitt qualifizierte sich durch seinen ersten Platz zur Deutschen Meisterschaft. In Bremen zeigte er dann sein Können. Neun junge Radler durchfuhren den Parcours mit 0 Fehlern und so galt die Zeit. Und hier hatte Rene nicht die schnellste.
Sehr zufrieden war Muth 2013 mit den Automobilturnierfahrern. 36-mal gingen sie an den Start und warteten immer mit guten Ergebnissen auf. Der Ortsclub stellte für die Deutsche Meisterschaft 2013 in Bedburg/NRW drei der vier vom ADAC-Gau Nordbayern nominierte Starter. Der Clubmeister 2013 hieß ein weiteres Mal Andreas Büttner. Aus acht Starts nahm er 53,49 Punkte mit (3. der Nordbayerischen Meisterschaft, 12. der Deutschen Meisterschaft bei 49 Startern). So übereichten ihm Vorsitzende Mike Strecker und Sportleiter Heinrich Muth nicht nur den Pokal für den besten Turnierfahrer, sondern auch den Pokal für den Clubmeister.