Der TSV Wollbach wirft den SV Riedenberg aus dem Wettbewerb, während die DJK Schondra dem FC Bad Brückenau sechs Tore einschenkt.
DJK Schondra - FC Bad Brückenau 6:3 (2:0). Tore: 1:0 Timo Schneider (15.), 2:0 Peter Leitsch (42.), 2:1 Markus Schumm (60.), 2:2 Philipp Jakobsche (65.), 3:2 Tizian Rölling (66.), 4:2 Ferdinand Leitsch (68.), 5:2 Jonas Leitsch (70.), 6:2 Daniel Kleinhenz (80.), 6:3 Marcel Gebhart (90.).
Rot: Nico Hartmann (80., Bad Brückenau)
Über die Maßen verdient gewann der Kreisklassist, weil der angereiste Kreisligist doch stark hinter den Erwartungen zurückblieb. Präzision im Abschluss gepaart mit physischer Präsenz waren die Schondraer Pluspunkte.
TSV Wollbach - SV Riedenberg 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Florian Seidl (17.).
Bes. Vorkommnis: Florian Erb (Wollbach) pariert Foulelfmeter von Philipp Dorn (43.).
Angeführt von Spielertrainer Thorsten Ziegler schaffte der Kreisklassist die Überraschung und warf den Bezirksligisten aus dem Pokal. Zum einen deshalb, weil die Riedenberger einen Elfer verschossen. Aber auch, weil die Gastgeber kämpferisch vollends überzeugten und darüberhinaus weitere gute Gelegenheiten besaßen.
SG Oerlenbach/Ebenhausen - BSC Lauter 2:3 (1:1). Tore: 1:0 Florian Vierheilig (15., Handelfmeter), 1:1 Daniel Metz (27.), 1:2 Nikolas Wehner (57.), 2:2 Alexander Müller (66.), 2:3 Martin Kleinhenz (89.).
Der gute Beginn mit Chancen für Daniel Franz und Andreas Schwab, der in Halbzeit zwei Pech mit einem Lattentreffer hatte, wurde für den A-Klassisten belohnt mit dem Führungstreffer durch den Strafstoß von Florian Vierheilig. Dann kam der Kreisklassist zurück mit dem Lattentreffer von Daniel Metz, der nicht viel später egalisierte. Es blieb bis zum finalen Pfiff ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich die Gäste spät ein Elfmeterschießen ersparten.
VfB Burglauer - TSV Rannungen 1:4 (0:3). Tore: 0:1 David Schad (5.), 0:2 Daniel Kraus (17.), 0:3 Fabian Erhard (25.), 1:3 Thorsten Bauer (61.), 1:4 Timo Stahl (89.).
"Verdient, aber zu hoch", bezeichnete VfB-Pressewart Burkhard Mangold den 4:1-Erfolg des Kreisligisten. 0:3 nach 25 Minuten - eine zu schwere Hypothek für den Kreisklassisten. Als "Hallo-Wach-Effekt" bezeichnete Mangold das 1:3 durch Thorsten Bauers schöne Einzelleistung. Zu mehr reichte es nicht, weil sich Gästekeeper Florian Erhard bei einem Pascal Schöfer-Schuss aus 16 Metern (84.) ebenso auf dem Posten zeigte wie wenig später gegen Christopher Schnaus.
SG Gräfendorf/Wartmannsroth - SV Ramsthal 5:6 n.E. (3:3, 0:1). Tore: 0:1 Florian Hahn (30.), 0:2 Jan Morper (60.), 1:2 Thomas Aulbach (65.), 2:2 Michael Beck (77.), 3:2 Philipp Hölzer (82.), 3:3 Philipp Schmitt (88.).
Eingeleitet wurde das Achtelfinale auf Bezirksebene bereits am Dienstagabend in Gräfendorf, wo der gastgebende A-Klassist um ein Haar für eine faustdicke Überraschung gesorgt hätte für den ersatzgeschwächten Bezirksligisten, der im Elfmeterschießen dank Keeper Simon Schneider das bessere Ende für sich gepachtet hatte.