Das Aufsteiger-Duell ist eine klare Sache. Auch der FC Thulba und der FC Bad Brückenau machen ihre Sache richtig gut.
SG Heustreu/Hollstadt - FC Untererthal 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Lukas Tartler (43.), 0:2 Sven Röthlein (53.), 0:3 Benedikt Hüfner (89.).
Elf Wochen sind vergangen, seitdem der FC Untererthal mit einem 1:0-Sieg in der Relegation über die SG Heustreu den Aufstieg perfekt gemacht hat. Die Menninger-Elf folgte ihr bekanntlich einige Tage später in die höchste Spielklasse des Kreises. Nun ging es um Punkte und wieder jubelte am Ende die Viktoria. Diesmal setzte sie sich mit 3:0 gegen eine Spielgemeinschaft durch, die nach den Worten von Sprecher Günter Bialowas "noch nicht in der Liga angekommen ist". Wieder schoss Lukas Tartler die Grün-Weißen aus der Distanz in Führung. Alle Versuche der Gastgeber, das Blatt im zweiten Durchgang noch zu wenden, schlugen fehl. Stattdessen erhöhten Sven Röthlein und Benedikt Hüfner noch auf 3:0 für die Gäste. "Wir hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel", sagte Bialowas und und untermauerte das mit drei guten Torgelegenheiten. Allerdings konnte Alexander May den Ball nicht verwerten, weil er ihn in seinen Rücken gespielt bekam (8.) und sich ein Gästespieler in einen erfolgsversprechenden Schuss warf (39.). Marcel Betz wurde außerdem unsanft gestoppt (23.).
rus
FC Thulba - TSV Großbardorf II 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Marius Schubert (31.), 2:0, 3:0 Benjamin Johannes (43./Foulelfmeter, 65.), 4:0 Lorenz Heim (86.).
Bes. Vorkommnis: Benjamin Johannes (Thulba) schießt Foulelfmeter an die Latte (56.).
Stark ersatzgeschwächte Gäste hatten in neunzig Minuten nur eine einzige nennenswerte Torchance durch den Distanzschuss von Kilian Wenzel (20.). Die Gelb-Schwarzen waren dagegen jederzeit Herr auf dem Platz und erspielten sich früh Chancen durch Sergiu Nistor (6.), Marius Schubert (10.), Julian Wüscher (19.) und Tobias Huppmann (25.). Der beste Gäste-Akteur, Keeper Christian Dietz, war erstmals geschlagen, als Marius Schubert die Kugel nach Steilpass von Nistor ins lange Eck schob. Die Frankonen ruhten sich nicht auf den Lorbeeren aus. Sie setzten den völlig überforderten Kontrahenten weiter unter Druck und bauten noch vor der Pause den Vorsprung aus, als Benjamin Johannes nach Foul von Wenzel an Huppmann per Strafstoß einnetzte. Zum Duell Johannes gegen Dietz kam es in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit nach Foul an Wüscher erneut, doch diesmal donnerte der Schütze das Spielgerät ans Quergestänge - um kurz darauf doch ein zweites Mal zu jubeln: und zwar nach der maßgerechten Vorarbeit von Lorenz Heim, der nach Wüscher-Ecke zum Endstand einköpfte.
sbp
FC Bad Brückenau - VfR Sulzthal 5:0 (3:0). Tore: 1:0, 2:0 Kevin Lormehs (16., 44.), 3:0 Marcel Gebhart (45.), 4:0 Ronald Kömpel (55.), 5:0 Alexander Krämer (71.).
Im Hans-Pfister-Sportpark haben derzeit nur die Gastgeber das Sagen, nach dem klaren 6:2-Auftaktsieg wurde auch der ersatzgeschwächte Aufsteiger aus Sulzthal abgekanzelt. Der frühe Gegentreffer, ein weiter Schlag von Florian Jakobsche erreichte den Torschützen Kevin Lormehs, war Gift für die Defensivtaktik der Penquitt-Schützlinge. Nach dem verpassten Ausgleich von Philipp Hesselbach (25.) endete der erste Durchgang mit einem Doppelpack der Platzherren. Erst enteilte Lormehs nach Pass von Marcel Gebhart neuerlich seinem Gegenspieler, gleich nach Wiederanpfiff ließ der Vorlagengeber nach Flanke von Florian Jakobsche VfR-Keeper Felix Neder keine Abwehrmöglichkeit. Nach der Pause änderte sich nichts an der Überlegenheit der Sinnstädter, die ihre Führung durch einen unhaltbaren Schuss von Ronald Kömpel ausbauten. Die Gäste hissten nun die weiße Fahne und konnten von Glück sagen, dass sie nur noch einen Gegentreffer hinnehmen mussten. Nach Doppelpass mit Gebhart sorgte Alex Krämer für den Endstand. "Sulzthal, das in der 89. Minute bei einem Schuss von Tim Eckert, den Alex Gartung parierte, die einzige Gelegenheit nach der Pause zum Ehrentreffer hatte, kann mit dem Ergebnis hochzufrieden sein", so FC-Pressesprecher Christian Riemey.
sbp
TSV Rannungen - TSV Hausen/Rhön 2:3 (0:2). Tore: 0:1 Manuel Reinhart (16.), 0:2 Sebastian Hautzinger (23.), 0:3 Stefan Hautzinger (68.), 1:3 Benjamin Kaufmann (91.), 2:3 Martin Herbig (92.).
Rot: Frank Löffler (94., Rannungen).
Gelb-Rot: Stefan Hautzinger (70.), Julian Hautzinger (84., beide Hausen).
Bereits die zweite Heimniederlage in dieser Saison kassierte der Aufstiegsmitfavorit. "Es fehlt uns einfach an der notwendigen Konsequenz in allen Mannschaftsteilen", so die Erklärung von Spielmacher Benjamin Kaufmann. Die halbherzige Spielweise der Köhler-Elf nutzten die Gäste zu zwei Treffern. Die Platzherren bemühten sich zwar um den Anschlusstreffer, aber weder Fabian Erhard noch Michael Röder waren in der Lage, die Gäste-Deckung um den sicheren Torhüter Xavver Trabert auszuhebeln. Auch verpufften die gefürchteten Standards der Platzherren, die nach dem dritten Gegentreffer die Köpfe hängen ließen. Erst die beiden Hausener Ampelkarten sorgten für ein spielerisches Übergewicht des Favoriten, "doch unsere Treffer fielen viel zu spät", so Kaufmann. Der Platzverweis für Frank Löffler rundete den unerquicklichen Nachmittag der Heimelf ab. Die Gäste feierten ihren ersten Saisonsieg und bleiben ungeschlagen.
sbp
Außerdem spielten FC Eibstadt - SV Burgwallbach/Leutershausen 2:4 (1:2). Tore: 1:0 Daniel Fürst (18.), 1:1 Benedikt Floth (36., Foulelfmeter), 1:2 Marcel Mölter (39.), 2:2 Philipp Schmitt (57.), 2:3 Benedikt Floth (79.), 2:4 Markus Fleckenstein (86.).
TSV Nordheim - Spfr. Herbstadt 1:2 (1:2). Tore: 0:1 Bastian Zwick (24.), 1:1 Johannes Fischer (33.), 1:2 Daniel Lurz (45.). Bes. Vorkommnis: Marco Schmidt (Nordheim) verschießt Foulelfmeter (90.).
VfL Spfr. Bad Neustadt - SV Rödelmaier 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Christian Hofgesang (55.).