Bei zwei Hallen-Meisterschaften innerhalb von acht Tagen sind die Leichtathleten des TV/DJK Hammelburg in Fürth am Start und leisten Ordentliches.
Bei den Bayerischen Meisterschaften im Mehrkampf schaffte Elisa Eich als Zweite im Fünfkampf der Jugend W14 den Sprung auf das Podest. In der Mannschaftswertung überraschte das junge Hammelburger Leichtathletik-Team ebenfalls mit Silber.
Elisa Eich leistete sich in ihren fünf Disziplinen keine Schwäche. 10,16 Sekunden über die 60 Meter Hürden, 1,43 Meter im Hochsprung und 4,69 im Weitsprung waren schon mal eine gute Grundlage. Keine andere Sportlerin dieser Altersklasse schaffte im Kugelstoßen mehr als die 9,67 Meter, mit der Elisa Eich klar auf Medaillenkurs war. Die Gymnasiastin aus Westheim lief im abschließenden Lauf über 800 Meter mit 2:41 Minuten eine starke Zeit und durfte sich am Ende über ihre erste Medaille bei einer Landesmeisterschaft freuen. Mit 2445 Punkten hatte sie am Ende lediglich 46 Zähler Rückstand auf die Siegerin Alicia Inhofer vom TV Bad Kötzting. Aber auch ihre Teamgefährtinnen zeigten sich in der Fürther Halle von ihrer besten Seite. Anna Lukaschewitsch, die mit 1,46 Meter im Hochsprung ihr bestes Einzelresultat verzeichnete, sammelte 2210 Punkte und wurde damit Achte der Schülerinnen W15.
Lena Weigand lief die 60 Meter Hürden in beachtlichen 9,80 Sekunden und kam mit ihren 2234 Punkten in der stark besetzten Altersklasse W14 auf den 10. Platz. Auch Lilian Heid, die in der W14 mit 2209 Punkten Elfte wurde und Hanna Schmitt, die 1993 Punkte sammelte und auf Platz 16 geführt wird, hatten ihre beste Leistung innerhalb des Fünfkampfes im Hürdenlauf zu Buche stehen. Das Team von Trainer Heiko Schmitt kam in der Addition der Einzelergebnisse auf 6889 Punkte und holte hinter den siegreichen Mädchen vom TV Bad Kötzting (7752 Punkte) Silber.
Eine Woche vorher schon wurden die Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth ausgetragen. Hier ging es allerdings um die Titel der Jugend U20 und U16 in den Einzelwettbewerben. Für das beste Ergebnis aus Sicht des TV/DJK Hammelburg sorgte da Marcel Hirsch, der im Hochsprung der Jugend U20 immerhin 1,77 Meter übersprang. Damit war er zwar nicht ganz zufrieden, aber da er im Gegensatz zu zwei anderen Konkurrenten die Höhe im ersten Versuch meisterte, durfte er sich über Bronze freuen.
Während Lena Weigand sich über 60 Meter Hürden für das Finale qualifizierte und da in 9,91 Sekunden immerhin Zweite wurde, hatte ihre Teamgefährtin Elisa Eich Pech. In 10,43 Sekunden verpasste sie den Endlauf genauso wie Lilian Heid, die in 10,95 Sekunden gestoppt wurde und Hanna Schmitt in 11,19 Sekunden.
Stark bestezter Vorlauf der W14
Über 60 Meter fehlte Elisa Eich in sehr guten 8,43 Sekunden gar nur eine Hundertstel Sekunde für die Finalteilnahme im Sprint. Auch für ihre Teamgefährtinnen Lilian Heid (8,90 Sekunden), Lena Weigand (8,95), Hanna Schmitt (9,12), war im enorm stark besetztem Vorlauf der W14 Schluss. Im Kugelstoßen blieb Elisa Eich allerdings mit 8,46 Meter deutlich unter ihren Möglichkeiten und verpasste damit als Fünfte die durchaus mögliche Medaille.