Tristesse bei Reichenbachs Jung-Teutonen

2 Min
Einsatz am Limit: Mit überkreuzten Beinen treffen sich Philipp Manz und Lukas Schäfer von der SG Reichenbach beim Balleroberungs-Versuch. Auf seine Chance lauter Leon Füller von der SG Lauter. Foto: ssp
Einsatz am Limit: Mit überkreuzten Beinen treffen sich Philipp Manz und Lukas Schäfer von der SG Reichenbach beim Balleroberungs-Versuch. Auf seine Chance lauter Leon Füller von der SG Lauter. Foto: ssp

Die SG Lauter macht dreimal einen Rückstand wett und behält die drei Punkte, weil Luca Seller spät einen Doppelpack schnürt.

SG Lauter - SG Reichenbach 5:4 (2:2). Tore: 0:1 Maximilian Masterkov (4.), 0:2 Philipp Manz (19.), 1:2 Leon Füller (28.), 2:2 Freddi Schmitt (29.), 2:3 Jonas Schmitt (36.), 3:3 Freddi Schmitt (41.), 3:4 Philipp Manz (47.), 4:4, 5:4 Luca Seller (53., 60.).
Etwas angefressen war Reichenbachs Trainer schon. Kein Wunder, hatte sein Team in diesem torreichen Match doch nach einer 2:0-Führung noch verloren. Selbstverschuldet aufgrund individueller Fehler, "aber auch aufgrund fragwürdiger Entscheidungen des Schiedsrichters", sagte Heiko Heinisch. "Der Anschlusstreffer zum 1:2 war ganz klares Handspiel und dem 3:3 ging ein klares Foul an Louis Schwab voraus."

Einen Blitzstart hatten die Gäste hingelegt mit dem Kontertor von Maximilian Masterkov nach dem Pass in die Tiefe von Philipp Manz, der aus dem Gewühl heraus mit dem 2:0 nachlegte nach einer zu kurzen Abwehr.
Jonas Schmitt und Philipp Manz hatten sogar den dritten Gegentreffer auf dem Fuß. Erst jetzt fanden die Spieler aus Lauter und Waldfenster besser ins Match. "Durch mehr Druck auf den ballführenden Gegenspieler wurden die Gäste zu Fehlern gezwungen. Vor allem unser Offensiv-Dreieck mit Leon Füller, Luca Seller und Freddi Schmitt sorgte für Schwung", konstatierte Carsten Füller, der die SG Lauter gemeinsam mit Erich Schmitt und Christian Tuschinski betreut und trainiert.

Binnen zwei Minuten hatten die Gastgeber den Ausgleich geschafft. Nach einem Freistoß hatte erst Leon Füller abgestaubt, dann Freddi Schmitt kurz vor dem Pausenpfiff egalisiert nach schönem Zusammenspiel mit Leon Füller und Luca Seller. Das Hin und Her sollte nach dem Seitenwechsel seine muntere Fortsetzung finden. Erneut legten nämlich die Jung-Teutonen vor, als Jonas Schmitt den Ball nur noch über die Linie drücken musste nach der starken Vorarbeit von Maximilian Masterkov, dem besten Spieler in Reihen der Gäste. Aber die Lauterer Comeback-Qualitäten blieben beachtlich, weil Freddi Schmitt mit einem sehenswerten Sololauf für den nächsten Gleichstand sorgte.

Die spannende Partie mit vielen Torchancen auf beiden Seiten hielt weitere Höhepunkte bereit. Die Geschichte wiederholte sich jedenfalls, weil zunächst wieder in Reichenbachs Reihen gejubelt wurde beim gekonnten Abschluss von Philipp Manz nach dem Pass von Louis Schwab. Und weil die gastgebende Spielgemeinschaft zum dritten Mal ausglich, diesmal durch Luca Seller nach der Hereingabe von Leon Füller. Die Heinisch-Jungs, die zuvor weitere Gelegenheiten von Lukas Schäfer, Philipp Manz, Louis Schwab, Jonas Schmitt und Felix Schmitt nicht hatten nutzen können, spielten mutig auf Sieg, die Hintermannschaft der SG Lauter um Torwart Paul Brandel und die Dreierkette mit Luca Blesch, Alois Tuschinksi und Noah Schlereth bewahrte ihr Team vor einem erneuten Rückstand. Quasi mit dem Schlusspfiff setzte sich nochmals Luca Seller auf der rechten Seite durch und schob überlegt am machtlosen Reichenbacher Torwart Felix Stahl zum vielumjubelten Siegtreffer ein. "Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Unser Siegtreffer fiel schon relativ glücklich. Nichtsdestotrotz, sahen die Zuschauer eine sehr kurzweilige, teilweise hoch attraktive und spannenden Jugendpartie zwischen zwei sehr engagierten und motivierten Mannschaften", bilanzierte Carsten Füller.