Die SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg II besteht gegen ein starkes Schlusslicht. Die SG Arnshausen präsentiert sich gegen Euerdorf klar überlegen.
SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg II - SC Diebach II 4:2 (3:2). Tore: 1:0 Christian Hergenröder (5.), 2:0 Dominik Bauer (7.), 3:0 Moritz Metz (20.), 3:1 Konstantin Füller (37.), 3:2 Simon Kreß (45.), 4:2 Simon Hergenröder (54.).
Die Gäste aus Diebach starteten stark ins Spiel und waren in den ersten Minuten die überlegene Mannschaft. "Wir haben zum Glück das 1:0 gemacht", so Oberbachs Trainer Michél Henkel. Seine Mannschaft schaffte es zunächst das Spiel an sich zu reißen, bevor die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff zwei Anschlusstreffer machten. Erst mit dem vierten Tor der Oberbacher brachen die Diebacher ein und schafften es kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Oberbachs Trainer Henkel kritisierte das körperbetonte Spiel der Gäste. "Die Diebacher sind sehr aggressiv in die Zweikämpfe gegangen und haben zweimal sogar noch nachgetreten."
SG Bad Brückenau II/Oberleichtersbach II - SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II 4:1 (1:0). Tore: 1:0 Christoph Ditzel (30.), 2:0 Alexander Latus (49.), 2:1 Stefan Gerndt (50.), 3:1 Christoph Ditzel (70.), 4:1 Alexander Latus (80.).
"Wir haben keinen guten Tag erwischt", berichtet Hassenbachs Trainer Oliver Hofmann. Die Gegner aus Bad Brückenau hingegen hätten es sehr gut gemacht und sich den Sieg verdient. Der Gastgeber stand gut in der Defensive und spielte sich vorne gute Chancen heraus. Bad Brückenau II/Oberleichtersbach II hätte mit einer höheren Führung in die Pause gehen können; doch Hassenbachs Torhüter Julian Reusch rettete seine Mannschaft einige Male. In der zweiten Hälfte wechselte sich Spielertrainer Oliver Hofmann selber ein und brachte neuen Schwung in die Partie. Der Anschlusstreffer fiel nach einer kurzen Kopfball-Stafette, als Günther Pfülb auf Stefan Gerndt köpfte und dieser den Ball verwandelte. Nach dem dritten Gegentor brach bei den Gästen jedoch der Kampfgeist und die Mannschaft kam nicht mehr zurück ins Spiel. TSV Wollbach II - SG Premich/Langenleiten 4:1 (0:0). Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Tim Ehrenberg (46., 55., 56.), 3:1 Fabian Höper (70. Eigentor), 4:1 Philipp Kirchner (78.). Gelb-Rot: Julian Rottenberger (80., Wollbach).
In der ersten Halbzeit war das Spiel noch sehr ausgeglichen und es gab Chancen auf beiden Seiten. Wollbach startete jedoch besser in die zweite Halbzeit und zeigte sich in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff besonders stark. "Wir haben wirklich nicht gut gespielt", sagt Premichs Trainer Markus Herold. Nur ein Eigentor führte zum Anschlusstreffer der Spielgemeinschaft. Danach versuchten die Gäste noch einmal alles und spielten sehr offen. Ein Konter brachte ihnen jedoch das vierte Gegentor ein, womit das Spiel entschieden war. Der Schiedsrichter zückte mehrmals Gelb, was laut Markus Herold nicht nötig gewesen wäre. "Es war ein gutes Derby; aber das Spiel war nicht übermäßig hart." SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II - SG Eltingshausen/Rottershausen II 1:3 (1:1). Tore: 1:0 Heiko Dünisch (20.), 1:1 Markus Greubel (36.), 1:2 Constantin Maracine (53.), 1:3 André Karch (65.).
Mit einem schönen Freistoß, der unter der Mauer durchging, gingen die Gastgeber in Führung. Obwohl Torwart Florian Borst schon zweimal pariert hatte, schaffte es die Mannschaft nicht, den Ball zu klären und die Gäste konnten ausgleichen. Danach gab es auf beiden Seiten viele Chancen. In der zweiten Halbzeit machte die Mannschaft von Trainer Thomas Schmitt zwei schwere Abwehrfehler. Ein Abschlag konnte nicht angenommen werden und der Eltingshäuser Spieler Constantin Maracine schloss aus 20 Metern ab. Beim letzten Tor wollte Unterebersbach nach vorne spielen; ein Pass landete vor den Füßen des Gegners, der nicht lange zögerte. "Spielerisch und kämpferisch war das keine schlechte Leistung, aber wir haben einfach keinen Ball mehr ins Tor bekommen", sagt Unterebersbachs Trainer Thomas Schmitt.
SG Arnshausen/Bad Kissingen II/Reiterswiesen II - SG Euerdorf/Sulzthal II 4:2 (3:0). Tore: 1:0 Leopold Werner (6.), 2:0 Lukas Rottenberger (29.), 3:0 Vlad-Mircea Ruja (40.), 3:1 Fabian Weber (51.), 3:2 Mario Eberlein (62.), 4:2 Marvin Raab (79.).