Der SV verschläft die Anfangsphase. Die Teutonen aus Reichenbach geben die Rote Laterne an den FC WMP Lauertal weiter. Westheim zieht trotz vieler Chancen gegen den SV Riedenberg den Kürzeren. Rannungen und Untererthal teilen die Punkte.
FC Westheim - SV Riedenberg 0:1 (0:1). Tor: Maximilian Spahn (43.).
"Dieses Spiel hätten wir nicht verlieren müssen", meinte FC-Pressesprecher Maximilian Schaub. Aber das Vergeben erstklassiger Chancen, drei Alu-Treffer und ein starker Gäste-Keeper Florian Dorn ließen Westheim mit leeren Händen dastehen. SV-Trainer Michael Leiber wäre nach dem Spielverlauf mit einem Punkt zufrieden gewesen. Beim FC fehlte der fußverletzte Andy Graup, beim Gast waren es einige Leistungsträger wie Thomas Vorndran; aber die jungen Grün-Weißen verkauften sich in einer Partie auf "durchschnittlichem Kreisliganiveau" (Schaub) gut. Erik Widiker und Yanik Pragmann hatten den Führungstreffer für Westheim auf dem Fuß. Einem Schuss von Lukas Hergenröther auf der anderen Seite wusste FC-Keeper Pascal Kümmert die Wucht zu nehmen; der Ball flog dann aber gebremst Richtung Torlinie. Der heraneilende Schaub schlug ihn von der Torlinie weg, traf dabei den entgegenkommenden Maximilian Spahn, von dessen Fuß das Leder über die Linie kullerte. Nach der Pause setzten die Platzherren zur Aufholjagd an, doch zwischen der 55. und 60. Minute war nur noch Haareraufen angesagt. Denn da ließen sie dreimal die gegnerische Torumrandung erzittern, unter anderem durch Pragmann bei einem Freistoß an die Latte. "In den Schlussminuten haben wir alles auf eine Karte gesetzt, schickten die angeschlagenen Marian Wiesler und Malte Förster auf den Rasen, doch wir brachten gegen einen zweikampfstarken Gegner die Kugel einfach nicht über die Linie", teilte Schaub mit. "Wir müssen in der Tabelle eher nach unten als nach oben blicken". sbp
SV Ramsthal - TSV Steinach 2:4 (1:4). Tore: 0:1 Aaron Friedel (2.), 0:2 Niklas Otter (7.), 0:3 Aaron Friedel (11.), 1:3 Fabian Willacker (21.), 1:4 Aaron Friedel (30.), 2:4 Harald Bayer (51., Foulelfmeter).
Die favorisierten Gastgeber mussten eine unerwartete Niederlage hinnehmen. Grund war, "dass wir die erste Viertelstunde komplett verschlafen haben", berichtete SV-Pressesprecher Jochen Hesselbach. "Bis wir mit dem Kopf auf dem Platz waren, lagen wir schon 0:3 zurück." Steinach ging nach dem ersten Eckball in Führung, dabei ließ Aaron Friedel, "den wir nie richtig in Griff brachten", so der Informant, bei seiner Direktabnahme Keeper Maurice Popp keine Chance. Fünf Minuten später nutzte Niklas Otter nach einem Freistoß den gewährten Freiraum. Weitere vier Minuten später überlief Friedel nach Vorarbeit von Felix Back die Ramsthaler Abwehrreihe und schob ein, nachdem er zuvor noch Popp umkurvt hatte. Die Gastgeber kamen, angetrieben von Kapitän Björn Morper, besser ins Spiel. Mit einem strammen Schuss ins kurze Eck, bei dem TSV-Goalie Franz-Xaver Rosshirt keine glückliche Figur machte, schaffte Fabian Willacker den Anschluss. Es wäre mehr möglich gewesen, hätte Enrico Ott wenig später nicht die Latte getroffen. Mitten in die Drangperiode der Herterich-Elf platzte das 1:4; der von Friedel abgeschlossene Konter war sehenswert. Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten sich die Platzherren an einer Aufholjagd, die zu gelingen schien, als Harry Bayer nach Foul von Rosshirt an Nico Morper vom Punkt aus verkürzte. Doch das weitere Anrennen der SVler war zu wenig durchdacht "Letztlich hat der Gast nicht unverdient gewonnen", fasste Hesselbach zusammen.sbp
FC Reichenbach/Burglauer/Windheim - SG Urspringen/Sondheim/Rhön 2:1 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Julian Bötsch (50., 80.), 2:1 Fritz Hey (82.).