Reichenbach lässt gegen Herbstadt Punkte liegen

2 Min

Rannungen steht nach dem Erfolg über den RSV Wollbach kurz vor dem Klassenerhalt. In Oberthulba dagegen werden die Abstiegs-Ängste immer größer.

TSV Rannungen - RSV Wollbach 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Timo Stahl (33.), 1:1 Benjamin Schlusche (63.), 2:1 Andreas Berninger (78.).
"Das waren drei ganz wichtige Punkte", freute sich TSV-Vorsitzender Werner Keller, "aber wir werden noch mindestens einen brauchen, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern". Die Gastgeber trafen auf einen Gegner, der mit einer halben Reserve-Mannschaft auflief und nur einen Ersatzspieler mitgebracht hatte. Doch die Gäste schlugen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut, hatten aber auch Glück, dass Benjamin Kraus einen Nachschuss von Fabian Erhard von der Torlinie wegschlug (12.). Der Führungstreffer der Gastgaber war sehr umstritten. Beim Treffer von Timo Stahl soll Passgeber Fabian Erhard zumindest nach Ansicht der Gäste vier bis fünf Meter im Abseits gestanden haben.
Die Gäste verzeichneten in den nächsten Minuten zwei gute Chancen durch Benjamin Schlusche, ehe es wieder auf der Gegenseite brenzlig wurde. Diesmal blockte Florian Schneyer einen Schuss von Andreas Berninger auf der Torlinie. Nachdem Erhard gleich nach der Pause die Kugel freistehend über den Winkel gejagt hatte, fiel etwas überraschend der Ausgleich. Bei einer Flanke von Schlusche stand TSV-Goalie Florian Erhard zu weit vor dem Tor, vom Innenpfosten flog das Leder über die Torlinie. Die Platzherren antworteten mit einer Fülle von Angriffen, nach Schuss von Julian Stahl, den Marco Kastl abprallen ließ, staubte Andreas Berninger zum verdienten Sieg ab. sbp

SV Eichenhausen - TSV Oberthulba 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Markus Markert (21.), 1:1 Andreas Vierheilig (57.), 2:1 Alexander Pretscher (83.), 3:1 Markus Seifert (86.)
Die im ersten Durchgang völlig indisponierten Platzherren marschierten gegen kampfstarke Oberthulbaer mit Rückstand in die Kabine, aus abseitsverdächtiger Position hatte Markus Markert die Kugel ins kurze Eck gejagt. Doch die SVler wendeten das Blatt mit einer wesentlichen Leistungssteigerung. Nach der Flanke von Ronny Roggatz erzielte Andreas Vierheilig per Kopf den Ausgleich. Die Mannen von Norman Jung durften schon auf einen Punktgewinn hoffen, da ließ sich ihre Abwehr zweimal auf ein und dieselbe Weise übertölpeln. Auf lange Schläge der SV-Deckung reagierte man zu langsam. Alexander Pretscher und Markus Seifert im Nachschuss vergrößerten die Abstiegssorgen der Rot-Weißen enorm.

FC Reichenbach - Spfr. Herbstadt 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Thomas Reder (18.), 1:1 Lukas Nöth (73., Foulelfmeter).
Waren das die entscheidenden Punktverluste der Teutonen im Aufstiegskampf? "Die Herbstädter sind wie erwartet bissig und aggressiv aufgetreten", so FC-Co-Trainer Markus Bach, "da hatten wir in der ersten Halbzeit enorme Probleme im Spielaufbau". Ein solches "Problem" führte zum Führungstreffer der Schützlinge von Thomas König, als Bastian Zwick für Thomas Reder aufgelegt hatte. Die Gastgeber reagierten etwas konsterniert, der nasse Rasen war mitursächlich für viele Passungenauigkeiten. Nach dem Wechsel forcierten die Teutonen das Tempo und erhöhten den Druck. Verdient daher der Ausgleich durch den verwandelten Strafstoß von Lukas Nöth nach einem Foul an Pascal Reininger. "Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Sieg verdient gewesen", so Bach, "aber momentan läuft es halt nicht wie gewünscht".

SV Rödelmaier - FC Thulba 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Sergej Schmidt (45.), 2:0 Steffen Englert (76.), 2:1 Tobias Huppmann (79., Foulelfmeter). Rot: Athanassios Dinudis (81., Rödelmaier).
"Insgesamt geht der Erfolg der Gastgeber in Ordnung", so der Kommentar von Thulbas Abteilungsleiter Bernd Ließ, der eine kampfbetonte Partie sah, die bis zum Abpfiff der schwer geforderten Schiedsrichterin Kristin Dünniger auf Messers Schneide stand. Im ersten Durchgang hatten die Frankonen bei einem Freistoß von Philipp Hölzer die erste Möglichkeit zu verzeichnen, im Gegenzug fischte Thulbas Keeper Daniel Neder einen Freistoßball von SV-Oldie Daniel Hofgesang aus dem Winkel. Wenig später visierte Rödelmaiers Routinier Sebastian Schmitt den Pfosten an (38.), zwei Minuten später lenkte SV-Goalie Marcus Werner einen Schuss von Julian Wüscher mit der Fußspitze an die Latte. Mit dem Pausenpfiff brachte Sergej Schmidt bei strömendem Regen seine Farben in Front nach der Freistoßflanke von Schmitt. Nach dem Seitenwechsel kam es aufgrund diverser Nickligkeiten zu etlichen Standards. Einen solchen setzte Steffen Englert in die Maschen. Doch gleich nach Wiederanpfiff wurde Philipp Hölzer bei seinem Vorstoß im Sechzehner zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelte Tobias Huppmann. Die Frankonen witterten Morgenluft, als Athanassios Dinudis nach Beleidigung an Daniel Neder vom Platz flog. Die Betz-Schützlinge wussten mit ihrer Überzahl jedenfalls nichts anzufangen und gingen als Verlierer vom völlig durchweichten Grün.