Ungeachtet dessen stehen Bernd und Jan Michel als Gesamtsieger fest, gewinnen die Weinland-Rallye mit 11,4 Sekunden Vorsprung. "Wir haben die Veranstaltung auf der ersten Schleife gewonnen. Die Regenreifen waren perfekt, wir konnten richtig Gas geben. Jan hatte bei dem hohen Tempo im strömenden Regen zwar mächtig Angst, aber das hat sich bald gelegt", bilanziert Bernd Michel am Abend freudestrahlend. Und: "Dass wir für den AMSC Hammelburg an den Start gehen, liegt an der Familie Hochwimmer, zu der wir ein sehr gutes Verhältnis haben."
Apropos: Sven Hochwimmer (Trimberg) und sein "Co" Marco Hartung (Schlitz) brachten den Opel Astra GSi 16V sicher ins Ziel. Sie wurden Sechste von 24 Startern in ihrer starken Fahrzeugklasse. "Durch den starken Regen war die Frontscheibe total beschlagen; die Lüftung hat nicht gut funktioniert. Wir waren teilweise im Blindflug unterwegs und haben richtig Zeit verloren. Unter den Umständen ist das Ergebnis top." Auch als Orga-Leiter zeigt sich der Trimberger hochzufrieden. "Dass die Veranstaltung bei dem fürchterlichen Wetter so problemlos abläuft, hätte ich nicht für möglich gehalten. Alle 250 Sportwarte und Helfer haben einen super Job gemacht; die Fahrer waren allesamt diszipliniert. Danke!" Nunmehr geht es darum, die Rallye weiter zu optimieren und sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen.
Erfolge für Heim-Teams
Die Hammelburger Michael Mathes und Julius Emmert gaben ihrem 1,8er Golf II mächtig die Sporen. Mit Platz eins im Golf-II-Cup, dem zweiten Platz in der Fahrzeugklasse und dem Sieg in der Mannschaftswertung für den AMSC Hammelburg war das junge Team bei seiner zweiten Weinland-Rallye richtig erfolgreich. "Besonderer Dank gilt dem gesamten Team und Beifahrer Julius, der einen fehlerfreien Job gemacht hat", konstatiert "Michel" Mathes, der sich zudem über die Anwesenheit von Oma und Opa an der Strecke sehr freute. Thomas Dögel/Sven Greger (Nüdlingen/ Bergrheinfeld) im Wartburg 353 wurden in der Retro-Wertung 24.
Elfershausens Bürgermeister Karlheinz Kickuth wusste die Veranstaltung beim AMSC in guten Händen. "Die Gemeinde unterstützt nach Kräften." Gemeinsam mit dem AMSC-Vorsitzenden Ralf Deinlein und Gerhard Hochwimmer führte Kickuth die Siegerehrung durch.
Rallye 35 1. Bernd Michel/Jan Michel (Schwarzenbach a.W), Subaru Impreza STI, 21:44,3 Minuten; 2. Ralf Hillmann/Hans Peter Wollner (Ebensfeld), Mitsubishi Lancer Evo, 21:55,7; 3. Rudolf Reindl/ Michael Ehrle (Lohkirchen/ Schmalkalden), Mitsubishi Lancer Evo, 21:56,3; 4. John Macht/ Felix Kiesling (Gefrees), Mitsubishi Lancer Evo; 21:57,3; 5. Ralf Stütz/Lars Stütz (Pommertsweiler), Mitsubishi Lancer Evo, 22:00,6
Retro 1. Wolfgang Michalsky/ Fabian Michalsky (Schutterwald), Alfa Romeo Giulia Rallye, 0,59 Sekunden Abweichung von der Idealzeit; 2. Martin Bernhardt/Carolin Bernhardt (Nidda), Opel Manta, 0,59; 3. Fredy Suter/Uwe Fritz (Goldau/ Eisenach), Alfa Romeo 1750 GTAM, 0,64.
Statistik 119 Nennungen gab es insgesamt, dazu 50 weitere Anfragen. Bei der Rallye 35 gab es 71 Starter, 55 Teilnehmer kamen in die Wertung. Im Retro-Feld kamen von den 42 Startern 38 in die Wertung.