Bei der ärgerlichen Niederlage in Schwabach sieht Trainer Chris Maier viele positive Ansätze bei der SG Oerlenbach/Ebenhausen. Dem Herrenteam geht nach der Halbzeit die Luft aus.
TV Schwabach - SG Oerlenbach/Ebenhausen 55:54 (23:34) - Schade.
So nah dran waren die SG-Basketballerinnen am Premierensieg in der Bayernliga.
Und das, obwohl die Unterfranken auf Michelle Curtis, Jana Katzenberger, Eva Köhler, Julia
Hemmerich und Judith Streck hatten verzichten müssen. "Damit fehlte uns auch mitunter die
Erfahrung", sagte Trainer Chris Maier, der dennoch viel Gutes in seinem Team gesehen hatte.
Der nervöse Beginn ließ Schwabach mit 6:0 in Führung gehen.
"In einer Auszeit habe ich dann zweimal gewechselt und an die Konzentration der Spielerinnen
appelliert", berichtete Maier von einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln.
Denn fortan lief es bei den Gästen, die das erste Viertel mit 21:15 für sich entschieden.
Auch danach wurde unter dem Korb intensiv verteidigt, sodass dem Gegner über sieben Minuten
keine Punkte gelangen.
"Wir wollten mit der Umstellung auf eine Zonenpresse weiter hohes
Tempo gehen, was aber nicht funktionierte", schilderte Maier den Bruch im SG-Spiel.
Im dritten Abschnitt erzielte Schwabach 24 Punkte - und damit mehr als in der gesamten ersten
Hälfte. "Das war ein typisches drittes Viertel von uns, wo Konzentration und Abstimmung
flöten gingen und wir zu viele leichte Punkte zugelassen haben", ärgerte sich Maier
über den 39:47-Rückstand.
Doch bewies die Spielgemeinschaft dank wieder
gewonnener Aggressivität Comeback-Qualitäten: 20 Sekunden vor Schluss betrug der
Rückstand nur einen Punkt. "Dann wollten wir mit einem taktischen Foul die Uhr stoppen, was
uns aber nicht gelang", schilderte Maier die finalen Aufreger. Aber auch Schwabach zeigte
Nerven, verlor fünf Sekunden vor Spielende den Ball. Die mit 29 Punkten überragende
Bärbel Gunreben passte auf Sarah Curtis, die den schwierigen Dreier aber nicht durch die Reuse
brachte.
Punkte für die SGO: Bärbel Gunreben
(29/3), Sarah Curtis (9/1), Sara Ludwig (6), Astrid Christ (4), Christina Seidl (2), Miriam Pfaff
(2), Courtney Curtis (2).
TG Würzburg III - SG
Oerlenbach/Ebenhausen II 74:36 (39:17) - Gegen den Liga-Favoriten gab es nichts zu holen
für die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft. Was sowohl am starken Gegner als auch den
äußeren Umständen lag. "Wir waren körperlich und mental zu schwach, um gegen
starke Würzburger mithalten zu können", sagte Trainerin Michelle Curtis.
Ein Teil der Mannschaft hatte schließlich tags zuvor berreits in den Bayernliga-Teams der
Damen und U-15 mitgewirkt, ein anderer Teil hatte für den TSV Ebenhausen Fußball
gespielt - und da den Titel in der Freizeitliga geholt.
Punkte für
die SGO: Lea Bonfigt (7), Katja Herterich (6), Elisa Lutz (4), Martina Rauh (3), Courtney
Curtis (3), Angelina Fischer (3), Christina Seidl (3), Saskia Curtis (2), Marina Erhard (2), Katrin
Weingart (2), Sarah Curtis (1).
TV Marktheidenfeld II - SG
Oerlenbach/Ebenhausen 70:58 (24:27) - Obwohl nur mit einem Rumpfkader angetreten, sah es
lange Zeit sehr gut aus für das tapfere Häuflein der SG-Basketballer, die zur Pause in
Marktheidenfeld sogar knapp führten. Allein die schwindenden Kräfte verhinderten den
ersten Saisonsieg in der Bezirksliga.
Punkte für die
SGO: Andreas Mann (15/1), Patrick Seufert (14/1), Randy Hannwacker (13/2), Ivan Kakus
(8), Kevin Fischer (5/1), André Komenda (3).