Nur wenig gute Nachrichten von den SG-Frauen

1 Min
Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Die personell extrem geschwächte SG Garitz/Nüdlingen verliert ihr letztes Saisonspiel deutlich.

HSG Dietmannsried/Altusried - SG Garitz/Nüdlingen 34:18 (17:6).
Dass der THW Kiel in der Champions League der Handballer den FC Barcelona ausgeschaltet hatte, war schon eine der wenigen guten Nachrichten aus Sicht der Spielgemeinschaft. Einige Akteure halten es schließlich mit den Norddeutschen, die dank des Hinspielerfolges die knappe Niederlage im Rückspiel hatten verkraften können und nun im Final-Four-urnier in Köln um die Krone des europäischen Vereinshandballs spielen dürfen.

Auch die Unterfranken hatten das Hinspiel gegen die Oberallgäuer gewonnen, sogar nach einem Fünftore-Rückstand kurz nach der Pause. Ein weiterer Kraftakt war diesmal von vornherein ausgeschlossen, weil die Gäste mit einer einzigen Wechselspielerin angetreten waren - und das war die zweite Torfrau. Mit Pia Steinegger und Milena Schmitt standen sogar zwei Juniorinnen im ausgedünnten Kader. Nach 22 Minuten konnte auch Norbert Senft nicht mehr helfen, der erst eine Zweiminuten-Strafe kassiert, dann Rot gesehen hatte. Ob die Schiedsrichter ein anderes Spiel sehen würden, hatte der Coach womöglich etwas zu provokant in Richtung der Referees gefragt. Deren Entscheidungen zu Gunsten der Gastgeber hätte es schließlich gar nicht gebraucht ob der fehlenden Spannung. Mit 3:2 hatte die Spielgemeinschaft zwar geführt, dann aber neun Tore in Folge kassiert, womit die Richtung vorgegeben war. Schade, weil es so nichts wurde mit dem erhofften einstelligen Tabellenplatz im letzten Saisonspiel. Über 300 Kilometer einfach hatte die Mannschaft für dieses Spiel auf sich genommen - auch das gehört zum Bayernliga-Alltag, den es hoffentlich auch in der neuen Saison rund um die Nüdlinger Schlossberghalle zu sehen gibt.

Bayernliga-Meister ist übrigens die HG Zirndorf, die mit dem 32:25-Sieg über den HSV Bergtheim die Mainfranken noch vom Thron schubste und nun die Aufstiegsspiele zur 3. Liga bestreiten wird. Absteigen muss neben dem TSV Winkelhaid auch der ESV Regensburg II und TSV Haunstetten II. Die SG-DJK Rimpar hat sich gerettet mit dem Sieg gegen Herzogenaurach.
Tore für die SG: Sabrina Kleinhenz (7), Ronja Schwalbe (6), Milena Schmitt (3), Anne Früh (1), Pia Steinegger (1).