Notwendige Trinkpausen und viele Tore

3 Min

Sieht man sich die Ergebnisse in den B-Klassen Rhön 1, 2 und 3 an, könnte man meinen, die Hitze des Wochenendes hätte den Spielern nichts ausgemacht.

Man hätte auch mit einem zweistelligen Ergebnis wieder nach Hause fahren können: Die neue Spielgemeinschaft aus Gräfendorf und Wartmannsroth ist super aufgestellt. "Wären wir vor dem Tor noch eiskalter gewesen, hätten wir den Zehner knacken können", sagte Trainer Jürgen Ditterich. Dank der Fusion der beiden Mannschaften kann er nun aus dem Vollen schöpfen. In der letzten Saison belegte seine Elf noch den letzten Platz, das wird ihnen in dieser Saison wohl kaum passieren. "Die neue Truppe ist vergleichbar mit einer ersten Mannschaft", so Ditterich. Die sieben Tore spielte sich die Spielgemeinschaft allesamt perfekt heraus, einzig die Hitze machte ihnen ganz schön zu schaffen.
Ditterich zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Saisonstart und man darf gespannt sein, wie es für seine Elf weitergeht.


Hitze als zusätzlicher Gegner

Der größte Gegner des dritten Spieltages war eindeutig die Hitze. "Das Spiel war durch die Hitze stark beeinträchtigt", sagt Thulbas Trainer Peter Mammitsch. Seine Elf wollte eigentlich so schnell wie möglich das 1:0 erzielen, doch Sulzthal wehrte sich lange. Erst nach einer halben Stunde jubelten die Gastgeber das erste Mal, danach ging es richtig los und Thulba konnte plötzlich mit einem 5:0 in die Pause gehen. Trotz aller Bemühungen der Gäste war Thulba die spielbestimmende Mannschaft. Die einzige Chance für Sulzthal gab es in der 80. Minute in Form eines Elfmeters. Michael Müller traf jedoch nur die Latte und verpasste somit die Chance auf einen Ehrentreffer. "Die Sulzthaler haben trotz Rückstand und den schweren Umständen sehr fair gespielt", lobte Peter Mammitzsch den Gegner. Auch der Schiedsrichter habe sich den Spielern gegenüber sehr verständnisvoll gezeigt und unter anderem Trinkpausen eingelegt, die bei diesem Wetter einfach bitter nötig waren.


Endstand gegen Spielverlauf

Das Ergebnis von 8:1 täuscht ein wenig, denn das heiße Wetter setzte den Spielern ordentlich zu. Unter anderen Bedingungen wäre der Endstand wahrscheinlich nicht so deutlich ausgefallen. Am Anfang taten sich die Eltinghäuser noch schwer und Poppenlauer hielt gut dagegen. Ein Freistoß sorgte für das 1:0 und glücklicherweise gelang kurze Zeit später das 2:0. "Nach der Halbzeit war es dann nur noch ein sehr müder Kick mit wenig Bewegung", sagte Eltingshausens Trainer Alexander Schott, "Wir hatten am Ende einfach etwas mehr Luft."


Hoffnung auf einen Punkt geraubt

Die SG Bad Brückenau hätte fast ihren ersten Punkt geholt, doch in allerletzter Minute machte Dominik Lindner diese Hoffnung zunichte, als er aus abseitsverdächtiger Position den 1:2-Endstand markierte. pia


B-Klasse Rhön 1

SG Poppenroth/Lauter II - SG Sandberg/Waldberg II 2:2 (2:1). Tore: 0:1 Jonas Rottenberger (11.), 1:1, 2:1 Julian Kühnlein (38., 40.), 2:2 Thomas Uhlein.
SG Bad Brückenau II/Oberleichtersbach - SV Detter-Weißenbach 1:2 (0:0). Tore: 0:1 Marco Kleinhenz (52.), 1:1 Daniel Wittmann (90.), 1:2 Dominik Lindner (92.).
DJK Schondra II - SG Premich/Langenleiten 1:2 (1:2). Tore: 0:1 Markus Herold (1.), 1:1 Daniel Kleinhenz (3.), 1:2 Johannes Schlesinger (45.). Gelb-Rot: Janik Loibersbeck (75., Premich).
DJK Schlimpfhof - SG Geroda/Stralsbach/Oehrberg 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Maximilian Beck (66.), 0:2 Alexander Schleicher (82.). Gelb-Rot: Matthias Kohl (68. Geroda).
SG Wildflecken/Oberwildflecken - DJK Schondra II 2:2 (0:2). Tore: 0:1 Dirk Fischer (13.), 0:2 Louis Messerer (28.), 1:2 Robert Adam (43.), 2:2 Christian Masso (71.). Gelb-Rot: Nico Schneider (90., Schondra).


B-Klasse Rhön 2
FC Westheim II - SG Gräfendorf II/Wartmannsroth II 1:7 (0:3). Tore: 0:1 Marco Görlitz (8.), 0:2 Markus Raab (30.), 0:3 Johannes Schmelz (35.), 1:3 Stefan Niedermeier (47.), 1:4 Markus Raab (56.), 1:5 Julian Försch (64.), 1:6, 1:7 Marco Görlitz (78., 86.).
FC Fuchsstadt II - FC Hammelburg II 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Timo Karch (60.), 2:0 Arthur Lebsack (65.).
SV Pfaffenhausen - SV Aura II 2:6 (1:2). Tore: 1:0 Lukas Hofbauer (21.), 1:1 Mirko Haelbig (24.), 1:2 Jens Vierheilig (42.), 1:3 Rene Falkenstein (47.), 1:4 Tim Kolb (60.), 1:5 Andy Möck (63.), 2:5 Andreas Schleyer (85.), 2:6 Daniel Kaiser (89.).
FC Thulba II - VfR Sulzthal 8:0 (5:0). Tore: 1:0 Timm Manger (32.), 2:0 Florian Döll (33.), 3:0 Felix Lutz (36.), 4:0 Felix Emmert (41.), 5:0 André Betz (42.), 6:0, 7:0 Marek Huppmann (70., 77.), 8:0 Sebastian Gah (85.).


B-Klasse Rhön 3
SG Oerlenbach II /Ebenhausen II - TSV Maßbach 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Jan Sciarotta (20.)
SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II - SG Niederlauer/Reichenbach II 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Maximilian Trost (12.), 2:0 Heiko Dünisch (55.), 3:0 Thomas Schmitt (Foulelfmeter, 87.).
SG Salz II/Mühlbach - SpVgg Haard II 9:0 (5:0). Tore: 1:0 Hans-Jürgen Birki (3.), 2:0 Nico Rauner (16.), 3:0, 4:0 Hans-Jürgen Birki (28., 31.), 5:0 Daniel Gehret (35.), 6:0 Nicolas Becher (56.), 7:0 Markus Joyko (76.), 8:0 Nicolas Becher (84.), 9:0 Hans-Jürgen Birki (86.).
FC Eltingshausen - FC Poppenlauer II 8:1 (2:0). Tore: 1:0 Markus Schott (26.), 2:0 Alexander Schott (38.), 3:0 Manuel Keß (61.), 3:1 Markus Greubel (64., Eigentor), 4:1 Patrick Link (66.), 5:1 Markus Schott (73.), 6:1 Marcel Metzler (74.), 7:1 Andre Karch (79.), 8:1 Manuel Keß (83.).