Münnerstadts Trainer Bernd Neumann blickt beinahe ungläubig auf die starken Leistungen seiner Asse bei der Bahneröffnung in Schweinfurt.
Bei der traditionellen Bahneröffnung in Schweinfurt zeigten sich die heimischen Leichtathleten zu Beginn der Freiluftsaison in beeindruckender Frühform. Trotz der miserablen Wetterverhältnisse verzeichneten gerade die Mürschter Sprinter wieder absolute Top-Zeiten.
Allen voran Nick Przeliorz (Jugend U-20) vom TSV Münnerstadt, der über 100 Meter in 10,81 Sekunden ein Ausrufezeichen setzte. Allerdings hatte er mit 2,3 Sekunden pro Meter Rückenwind eine etwas starke Brise von hinten, so dass diese Zeit nicht Bestenlisten-fähig ist. Im gemischten Wettbewerb mit den Männern konnte der Nüdlinger sogar Lucien Aubry besiegen. Der vielfache Bayerische Meister und ehemalige Deutsche Jugendmeister von der LG Erlangen hat aus dem letzten Jahr immerhin 10,49 Sekunden vorzuweisen. Nick Przeliorz, der im letzten Jahr mit 10,90 Sekunden einen neuen Bezirksrekord aufstellte, ist somit auf dem besten Weg sich weiter zu steigern.
Aber auch seine Teamgefährten, die in der Hallensaison schon in diversen Staffelrennen begeisterten, zeigten sich von ihrer besten Seite. Niklas Floth gewann bei regulärem Wind in vorzüglichen 11,37 Sekunden die 100 Meter vor seinen Teamgefährten Jonathan Laik und Timo Reinhart. Über 200 Meter setzte er sich in 23,96 Sekunden knapp gegen Clemens Schmitt durch. "Alle Sprinter haben persönliche Bestzeiten erzielt. Das erstaunt mich bei dem Wetter doch ein wenig", blickte Trainer Bernd Neumann ungläubig auf die Ergebnisliste. Klar, dass sich die Mürschter Jungs auch den Sieg über die 4 x 100 Meter der U-20 holten. Timo Reinhart, Jonathan Laik, Niclas Floth, die noch der Altersklasse U-18 angehören, sowie Schlussläufer Nick Przeliorz verpassten in erstklassigen 43,96 Sekunden nur um 16 Hundertstel Sekunden die Norm zur Deutschen Jugendmeisterschaft. Diese werden sie mit Sicherheit in den nächsten Wochen nachholen.
Im Hochsprung der U-20 überquerte Marcel Hirsch (TV/DJK Hammelburg) immerhin 1,76 Meter, während Timo Reinhart (TSV Münnerstadt) im Wettbewerb der U-18 1,73 Meter meisterte. Einen weiteren Münnerstädter Sieg holte sich Nicolas Potsch im Kugelstoßen der U-18 mit 9,44 Meter. In der Aktivenklasse verbuchte Marcel Müller (1. FC Rottershausen) im Kugelstoßen den Sieg, während Ewald Brand vom SV Ramsthal im Diskuswurf gewann.
Debora Adam vom TSV Münnerstadt startete seit langer Zeit mal wieder im Weitsprung und wurde mit guten 5,05 Meter Zweite, während sie über 200 Meter in 28,18 Sekunden gewann. Laura Emmert vom TV/ DJK Hammelburg stand in der U-20 im Hochsprung und Diskuswurf der W-20 ganz oben im Klassement. Bei den Schülerinnen gab es im Kugelstoßen und Speerwurf einen Doppelsieg für Amy Przeliorz vom TSV Münnerstadt.
Die Leichtathleten hoffen nun, dass bei den Kreismeisterschaften in Bad Kissingen (07. Mai) das Wetter besser sein wird. Aber viel schlechter als am vergangenen Wochenende geht es ja ohnehin nicht mehr.