Münnerstadt feiert Julian Göller und den Klassenerhalt

2 Min
Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

Dem TSV-Torjäger gelingen in Gochsheim vier Treffer. Auch der FC 06 Bad Kissingen bucht ein weiteres Jahr Bezirksliga. Fuchsstadts ungefährdeter Erfolg.

TSV Gochsheim - TSV Münnerstadt 1:4 (0:1). Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 Julian Göller (13., 51., 56., 61.), 1:4 Christopher Seifert (77.).
Die Lauertaler sicherten sich mit diesem Erfolg den Klassenerhalt, den die Gastgeber endgültig abschreiben müssen. Vor dem Anpfiff plagten Gäste-Trainer Dominik Schönhöfer große Personalprobleme, fielen mit Michael Knysak, Philipp Müller und Hans-Christian Schmitt doch gleich drei Leistungsträger verletzungsbedingt aus. Das verbliebene Personal ließ keinen Zweifel am Siegeswillen aufkommen. Die Hausherren kamen durch ihren Torjäger Daniel Meusel beim ersten Angriff zu einem Lattentreffer, doch damit war das Gochsheimer Pulver auch schon verschossen. Auf der Gegenseite brachte Julian Göller nach einer Kombination über Sebastian Halupczok und Niklas Markart den Gast in Führung, was Sicherheit in dessen Spiel brachte.
Das beruhigende 2:0 sollte nach der Pause fallen. Nach einem Pass von Markart in die Tiefe ließ sich Göller nicht lange bitten. Die Einheimischen reagierten lethargisch auf den Rückstand, so manch abwanderungswilliger Akteur ließ den letzten Einsatz vermissen. Erst recht, als Göller auf 0:3 erhöhte. Nach einer Flanke von Christoph Ballner traf der wiedergenesene Torjäger im Nachschuss. Die Partie war nach dem vierten Göller-Treffer endgültig entschieden. Von da ab ließen die Hausherren endgültig die Köpfe hängen und die "Nägelsieder" verwalteten den Vorsprung. "Kompliment an das Team, das sich am eigenen Schopf aus dem Abstiegssumpf gezogen hat", so TSV-Abteilungsleiter Günter Scheuring.
Münnerstadt: Wolf - Coprak, Kanz, Krell, D. Mangold - S. Halupczok, Geis, Markart, Ballner (86. Kröckel) - Kiros, Göller (65. May).

TSV Röthlein - FC 06 Bad Kissingen 3:3 (1:2). Tore: 1:0 Patrick Schießer (2.), 1:1 Florian Schultheis (18.), 1:2 Adnan Hamzic (37., Foulelfmeter), 2:2 Johannes Albert (65.), 2:3 Christian Heilmann (70.), 3:3 Marcel Waffler (88.)
Ein großes Kompliment erhielten die 06-er nach Matchende von ihrem Coach Rüdiger Klug. "Die Spieler haben sich richtig zerrissen und sich den nötigen Punkt zum Klassenerhalt redlich verdient." Vor Spielbeginn sah es nicht gut für die Kurstädter aus, die neuerlich mit dem letzten Aufgebot antreten mussten und nur einen Ersatzspieler zum letzten Auswärtsspiel der Saison mitgenommen hatten. Als dann TSVler Patrick Müller mit einem Kopfball seine Farben in Führung köpfte, schien das erhoffte Erfolgserlebnis in weiter Ferne. Doch die Kurstädter kämpften sich ins Spiel zurück und schafften durch Florian Schultheis den Ausgleich. Nach einem "unnötigen Foul" (TSV-Coach Klaus Keller) gingen die Gäste durch einen von Adnan Hamzic verwandelten Strafstoß gar mit Führung in die Pause. Diese egalisierte Johannes Albert zwar, doch der eminent engagierte Christian Heilmann schlug sofort zurück. Dieser musste zwar den neuerlich Ausgleich registrieren, doch der störte nach dem Abpfiff keinen FCler mehr. Dass die Gastgeber im Laufe des Spieles dreimal Alu getroffen hatten auch nicht.
Bad Kissingen: Weltz - Günther, Wedlich, Hamzic, Wehner - Schultheis, Karch, Heilmann, Limpert - Stockerl, J. Werner (53. Bouyablane).

FC Fuchsstadt - FC Sand II 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Moritz Wahler )9.), 2:0 Johannes Feser (11.), 3:0 Moritz Wahler (77.), 4:0 Johannes Feser (80.). Bes. Vorkommnis: Philipp Sauermann (Fuchsstadt) scheitert mit Foulstrafstoß an Fabian Zehe (19.).
In einem für das Endklassement unwichtigen Spiel hatte das Schlusslicht großes Glück, dass die "Füchse" allesamt ihr Zielwasser nicht getrunken hatten. "Ich habe selten so einen so einseitigen Spielverlauf in der Bezirksliga gesehen", berichtete Fuchsstadts Pressesprecher Williband Kippes, "wir hätten heute locker zweistellig gewinnen können". Die Gäste-Deckung hielt dem Anrennen der Kubo-Elf gerade neun Minuten stand, da besorgte Moritz Wahler nach Kopfballvorlage von Johannes Feser das 1:0. Die Führung baute Torjäger "Jogo" Feser im Nachschuss aus. Bis zur Pause spielten sich zum Teil tumultartige Szenen vor dem Sander Tor ab, Keeper Fabian Zehe vereitelte mehrere Großchancen.
Fuchsstadt: Rottenberger - Sauermann, T. Stöth, Plehn, Fe. Heid (70. M. Schaupp) - Luxem (75. Volz, Wolf, P. Stöth (65. Ch. Mützel), Wahler - Bolz, Feser.