Mast macht für Winkels allein vier Tore

3 Min
Nicht zu stoppen sind die Winkelser Jungs (in grün), die sich bei der SG Eltingshausen/Rottershausen mit 5:0 durchsetzten.ssp
Nicht zu stoppen sind die Winkelser Jungs (in grün), die sich bei der SG Eltingshausen/Rottershausen mit 5:0 durchsetzten.ssp

Spannend war es am Wochenende in den B-Klassen. Ein Spieler sorgte besonders für Aufsehen.

FC Hammelburg II - SG Oberbach/Wildflecken/Riedenberg II 0:5 (0:2). Tore: 0:1 Lorenz Statt (2.), 0:2 Axel Rüttiger (10.), 0:3 Julian Seufert (60.), 0:4 Markus Kirchner (75.), Christian Hergenröder (77.).

Die Spielgemeinschaft aus Oberbach hatte an diesem Spieltag ein leichtes Spiel. Der Gegner aus Hammelburg hatte zuvor das neue "9 gegen 9"-Modell angemeldet. Das Feld konnte nicht verkleinert werden, weil nur der Platz mit den unflexiblen Toren bespielbar war. Konditionell konnten die Hammelburger nicht mithalten und die Gäste konnten die großen Räume für sich nutzen.

SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II - SC Diebach II 6:0 (1:0). Tore: 1:0 Alexander Zülch (40.), 2:0 Felix Emmert (49.), 3:0 Steffan Fichtl (53.), 4:0 Stefan Gerndt (55.), 5:0, 6:0 Mika Straub (70., 83.).

Wie schon in der Woche zuvor ein hoher Sieg für die Spielgemeinschaft. Bis zur 20. Minute tat sich der Gastgeber noch schwer und einige Chancen wurden vergeben. Mit dem 1:0 platzte der Knoten. Diebach konnte nur wenig entgegensetzen; die Gäste verteidigten 90. Minuten lang. "Wir waren spielerisch besser und sind auf einem guten Weg", sagte Trainer Oliver Hofmann über seine Mannschaft, die momentan an der Tabellenspitze steht.

SG Oehrberg/Stralsbach/Geroda - SG Schondra/Breitenbach II/Schönderling I 5:1 (3:1). Tore: 1:0 Johannes Wirth (3.), 1:1 Michael Remling (9.), 2:1 Felix Markart (23.), 3:1 Johannes Kohl (44.), 4:1 Johannes Wirth (57.), 5:1 Simon Hammer (82.).

Die Gastgeber zeigten von Beginn an ein starkes Spiel. Schon nach wenigen Minuten sorgte Johannes Wirth für einen besonders schönen Treffer, als er seine Gegner stehen ließ und den Ball über den Torwart unhaltbar ins Tor schoss. Mit ein bisschen Glück erzielten die Gäste nach einem Fernschuss den Anschlusstreffer. Die Oehrberger holten sich die Führung jedoch schnell zurück. "Wir waren die bessere Mannschaft und haben das Spiel dominiert", so Oehrbergs Trainer Alexander Schleicher.

SV Aura II/Wittershausen/Albertshausen - SG Premich/Langenleiten 3:4 (2:1). Tore: 1:0 Patrick Falkenstein (23.), 2:0 Bernd Veth (34.), 2:1 Markus Herold (45.), 2:2 Dennis Kirchner (59.), 3:2 Johannes Baldauf (62.), 3:3, 3:4 Dino Bassetti (91., 93.).

Als wahnsinniges Spiel beschrieb Premichs Trainer Markus Herold das Duell gegen den SV Aura. Zweimal schaffte es seine Mannschaft, das Spiel zu drehen. Die Gastgeber kamen zunächst besser ins Spiel und gingen in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff nutzte die Spielgemeinschaft einen Fehler der Gegner zum Anschlusstreffer aus. Nach der Pause war es ein offenes Spiel und die Spielgemeinschaft legte alles nach vorne. Nachdem er schon einen Elfmeter verschossen und einen Ball an die Latte gesetzt hatte, traf Dino Bassetti in der Nachspielzeit noch im Doppelpack und führte seine Mannschaft damit in letzter Minute zum Sieg.

SG Eltingshausen I/Rottershausen II - TV Jahn Winkels 0:5 (0:5). Tore: 0:1 Nicolas Hänsch (15.), 0:2, 0:3, 0:4, 0:5 Felix Mast (31., 37., 38., 41.).

Der Gastgeber verlor das Spiel bereits in der ersten Halbzeit. Das erste Tor fiel nach einem Durcheinander im Strafraum. Danach nutzte Winkels' Spieler Felix Mast die individuellen Abwehrfehler der Spielgemeinschaft aus und schoss kurz hintereinander vier Tore. "Mit den Fehlern in der Abwehr haben wir Winkels quasi eingeladen", so Abteilungsleiter Steffen Hartung. Der Sieg der Gäste sei laut Hartung verdient gewesen, allerdings nicht in der Höhe.

TSV Wollbach II - SG Euerdorf/Sulzthal II 2:1 (0:0). Tore: 0:1 Jonas Renninger (63.), 1:1 Julian Rottenberger (88.), 2:1 Philipp Kirchner (91.).

Die Gäste aus Euerdorf und Sulzthal kamen an diesem Wochenende deutlich besser ins Spiel als in der Vorwoche. Insgesamt war das Match gegen die Reserve aus Wollbach recht ausgeglichen. Nach einer Standardsituation gingen die Gäste in Führung. Kurz vor dem Schlusspfiff schaffte es der Gastgeber doch noch, das Spiel zu drehen. "Die Niederlage war sehr unglücklich. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen", so der Trainer der Spielgemeinschaft, Bastian Knauer.

VfB Burglauer II - SG Arnshausen I/FC Bad Kissingen II/Reiterswiesen II 0:8 (0:3). Tore: 0:1 Erwin Gergely (20.), 0:2 Marvin Raab (35.), 0:3 Erwin Gergely (36.), 0:4 Max Hüfner (58.), 0:5, 0:6 Erwin Gergely (62., 66.), 0:7, 0:8 Manuel Seufert (73., 81.).

Bis zum ersten Treffer dauerte es zwar eine Weile; danach war es aber eine klare Sache, wer die drei Punkte für sich gewinnt. Die Gäste aus Arnshausen hatten etliche Chancen und Burglauer konnte sich über die acht Tore noch glücklich schätzen. "Der Sieg war auch in der Höhe absolut verdient. Wir haben nichts zugelassen und haben das Spiel dominiert", sagt Trainer Johannes Friedrich.

Außerdem spielten

SG Machtilshausen/Westheim/Pfaffenhausen/Langendorf - FC Untererthal II 1:2 (1:1). Tore: 0:1 David Heil (35., Eigentor), 1:1 Marcel Franz (45.), 1:2 Lukas Hereth (83.). SG Bad Brückenau II/Oberleichtersbach II - (SG) SV Römershag II/SCK Oberwildflecken 2:4 (1:1). Tore: 1:0 Alexander Latus (27.), 1:1 Konstantin Melser (34. Elfmeter), 1:2 James Galloway (48.), 1:3 Daniel Mun (65.), 4:1 Max Huppmann (73.), 2:4 Simon Wittmann (78.).

SG Nüdlingen II/Haard II - SG Oerlenbach/Ebenhausen II 4:2 (2:0). Tore: 1:0 Sebastian Martin (31.), 2:0 Norbert Hillenbrand (34.), 2:1 Konstantin Schenk (70.), 3:1 Schamo Hassan (81.), 3:2 Konstantin Schenk (90.), 4:2 Manuel Zänglein (90.).

TSV Maßbach II - TSV Aubstadt III 2:2 (0:1). Tore: 0:1 Markus Heuring (21.), 1:1 Heiko Seufert (58.), 1:2 Sandro Epller (70.), 2:2 Dominik Braun (75.). FC Poppenlauer II - SV Herschfeld 0:4 (0:2). Tore: 0:1 Philipp Streit (33., Eigentor), 0:2 Ridwan Mahamud Hussein (41.), 0:3, 0:4 Lukas Urbanek (57., 75.).