Machtilshäuser Glücksmomente

3 Min
Kein Durchkommen: Schondras Tizian Rölling (links) und Michael Müller versperren den Weg für Levin Gessner (SV Aura). Foto: ssp
Kein Durchkommen: Schondras Tizian Rölling (links) und Michael Müller versperren den Weg für Levin Gessner (SV Aura). Foto: ssp

Dem SVM gelingt gegen Kothen der erste Saisonsieg. Der SV Albertshausen verliert gegen Sulzthal den Faden. Spitzenreiter Schondra siegt im Schongang. Der SC Diebach erkämpft zu neunt einen Punkt im Derby gegen Hammelburg.

FSV Schönderling - BSC Lauter 2:3 (0:1). Tore: 0:1 Daniel Metz (13.), 1:1 David Hahn (64.), 2:1 Christian Knüttel (82., Foulelfmeter), 2:2 Daniel Metz (83.), 2:3 Markus Ziegler (88.).
Bereits nach wenigen Minuten verfehlte Schönderlings Patrick Hahn des Gegners Gehäuse nur knapp. Treffsicherer zeigte sich Lauters Daniel Metz, der nach einem Pass in die Tiefe seine Farben in Front brachte. Dessen Teamkollege Simon Kessler hatte kurz darauf das 0:2 auf dem Schuh, der Versuch landete aber am Lattenkreuz. Auf Vorarbeit von Felix Dorn verpasste Daniel Hahn kurz vor dem Seitentausch den Ausgleich. Nach dem Wechsel fruchtete die Dorn-Hahn-Connection schließlich, als Daniel Hahn nach einem Dorn-Freistoß egalisierte. In der Folge wurde das Match ruppiger. Nach Foul an Dorn brachte Christian Knüttel die Heimelf per Strafstoß in Führung, doch BSCler Metz glich postwendend nach Pass von Markus Ziegler aus.
Per Freistoß sorgte der Vorlagengeber für den Auswärtserfolg der Lauterer. "Wir müssen das Spiel abhaken und freuen uns jetzt auf das lang ersehnte anstehende Derby gegen Schondra", blickt FSV-Informant Manuel Wießner nach vorne.

SV Aura - DJK Schondra 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Florian Heller (56.), 0:2 Jonas Leitsch (90.+3).
SV-Spielertrainer Oliver Schönwiesner ließ den Auraer Anhang aufhorchen, als sein Schuss die Querlatte der Schondraer touchierte. "Danach hatten beide Mannschaft nicht viele Chancen", erläuterte SV-Informant Manuel Kolb. Die DJKler absolvierten die Partie im Stile eines Spitzenreiters, nutzten ihre wenigen Möglichkeiten gnadenlos. Florian Heller hatte nach einer weit geschlagenen Freistoßflanke mit einem Schuss vom Sechzehnereck Erfolg. In der Nachspielzeit vollendete Jonas Leitsch einen Konter mit einem Schuss ins lange Eck.

SpVgg Wartmannsroth - TSV Oberthulba 3:2 (1:1). Tore:
1:0 Marco Görlitz (20.), 1:1 Stefan Gerlach (30.), 2:1 Johannes Knüttel (62.), 3:1 Felix Thoma (63.), 3:2 Selim Neuland (69., Eigentor).
Einen Abschlag von Wartmannsroths Keeper Marcus Stiller erlief sich Marco Görlitz und lupfte die Kugel über TSV-Schlussmann Manuel Schäfer ins Netz. Die Oberthulbaer, die bis dato mächtig Druck entwickelt und durch Erik Beyer die erste Chance der Partie (11.) hatten, ließen jedoch nicht locker und belohnten sich mit dem Ausgleich durch Stefan Gerlach. Im zweiten Durchgang allerdings hatte die Spielvereinigung einen Lauf. Nachdem Victor Kleinhenz noch an Schäfer gescheitert war, markierte Johannes Knüttel nach einem flach getretenen Kleinhenz-Freistoß das 2:1. Eine Zeigerumdrehung später klingelte es erneut im TSV-Kasten, als Felix Thoma nach einem Flankenlauf von Görlitz mit der Pike ins lange Eck traf. Zwar machte es der Wartmannsröther Selim Neuland mit einem verunglückten Klärungsversuch ins eigene Tor noch einmal spannend, doch die Heimelf ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

SV Albertshausen - VfR Sulzthal 1:3 (1:1). Tore: 1:0 Benjamin Johannes (20.), 1:1 Philipp Hesselbach (35.), 1:2 Timo Eichmann (55.), 1:3 Philipp Hesselbach (75.).
Einen richtig guten Start erwischten die Albertshäuser, die durch Benjamin Johannes nach Vorarbeit von Florian Schießer verdient vorlegten. Zuvor hatte der Passgeber bereits einen Hochkaräter vergeben. Nach dem Führungstreffer bot sich den SVlern mehrfach die Gelegenheit, um den Vorsprung auszubauen. "Doch nach dem 1:1 haben wir den Faden verloren. Sulzthal hat uns dann in Grund und Boden gespielt", fand SV-Coach Oliver Scholz, der bis auf eine Johannes-Chance nach Flanke von Sven Faulhammer keine weitere Möglichkeit seiner Elf notieren konnte.

SV Machtilshausen - DJK Kothen 4:2 (2:0). Tore: 1:0 Erwin Schmitt (7.), 2:0 Valentin Saum (11.), 2:1 Marco Wolf (52.), 3:1 Valentin Saum (58.), 3:2 Florian Heier (61.), 4:2 Sebastian Koch (65.).
Eine bärenstarke Vorstellung lieferte Schlussmann Alexander Werner beim ersten Saisonsieg seiner Machtilshäuser ab. Erwin Schmitt und Valentin Saum per Kopf sorgten bereits nach zehn Minuten für entspannte Verhältnisse im heimischen Lager. Anschließend drängten jedoch die Kothener nach vorne, doch SVler Saum hielt die Jugendkraftler trotz der Treffer durch Marco Wolf und Florian Heier auf Abstand. Als Machtilshausens Sebastian Koch nach einem Ballverlust der Gäste auf 4:2 stellte, war den Platzherren der Dreier nicht mehr zu nehmen.

FC Hammelburg - SC Diebach 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Marcus Hein (27.), 1:1, 2:1 Alexander Drachenberg (33., 53., Foulelfmeter), 2:2 Marcus Hein (72.). Rot: Daniel Hart (32., Diebach). Gelb-rot: Dominik Schmitt (56., Diebach).
Einen nervösen Beginn leisteten sich die Diebacher. Hammelburg machte sofort Druck, Christian Ohmert und Mike Ludewig feuerten erste Warnschüsse ab. Mit der ersten Chance gelang den SClern der Führungstreffer, als Marcus Hein eine Unstimmigkeit in der FC-Defensive ausnutzte. Nach einem groben Foulspiel von Daniel Hart wurde der Diebacher mit Rot vom Platz gestellt, den anschließenden Freistoß setzte Alexander Drachenberg in die Maschen. Der Torschütze zeichnete auch für den nächsten Treffer der Saalestädter verantwortlich, als er nach Foul von Markus Kirchner an Ludewig vom Elfmeterpunkt die Nerven behielt. wegen zweimaligen Meckerns sah Diebachs Dominik Schmitt die Ampelkarte, was für die Gäste verborgene Kräfte freisetzte, denn die SCler gaben fortan den Ton an. Nach einem Tänzchen durch die FC-Abwehr glich Hein aus. Die Siegchance für die Hausherren versiebte Benedikt Kress, der das Leder SC-Torwart Daniel Katzenberger in die Arme schob.

FC Westheim - SV Ramsthal II 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Maximilian Schaub (6.), 1:1 Thomas Simon (36.), 2:1 Anton Greilich (53.).
Die Ramsthaler Reserve wartet weiter auf den ersten Punktgewinn. Nach der frühen Westheimer Führung durch Maximilian Schaub waren die "Waster" Herr der Lage, auch wenn sich das Geschehen nur selten in den Strafräumen abspielte. Nicht unverdient war deshalb der Ausgleich durch Thomas Simon nach einer guten halben Stunde. Nach dem Kabinengang starteten die FCler eine zwanzigminütige Drangphase, in der Schaub, Malte Förster, Yanik Pragmann und Michel Gaethke beste Gelegenheiten ausließen. Nur Anton Greilich sorgte nach Zuarbeit von Daniel Wendel für Jubel bei der Heimmannschaft. Kurz vor dem Abpfiff hatte der Ramsthaler Matthias Büttner den Ausgleich auf dem Schlappen. "Der Sieg ist verdient", resümierte FC-Sportleiter Bernd Wüscher.