Münnerstadts U13 kämpft famos, aber die entscheidenden Tore gehen auf das Fuchsstädter Konto
SG Fuchsstadt - TSV Münnerstadt 4:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Lian Möhler (18., 28.), 3:0 Ben Gerner (49.), 3:1 Milo Wüst (52.), 4:1 Leon Zufraß (55.).
Die ersatzgeschwächten U13-Kicker des TSV Münnerstadt müssen sich weiter gedulden, denn auch im fünften Spiel gelang nicht der erhoffte erste Saison-Dreier. "Aber mit der kämpferischen Leistung meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden, zumal wir keinen Auswechselspieler hatten", bilanzierte TSV-Trainerin Jeanette Schölzke. Insbesondere Torwart Dominik Rink hatte auf Seiten der Gäste starke Aktionen, während Milo Wüst nach Einwurf von Noah Wachtel den Ehrentreffer erzielte. Eine bessere Ergebniskosmetik verpassten Max Busche und Yoshua Schölzke. "In der ersten Halbzeit haben wir uns noch ein bisschen schwer getan. Aber nach dem Wechsel haben wir gut dagegenhalten", so Jeanette Schölzke.
Mit 2:0 führten die Fuchsstädter zur Pause durch den Doppelpacker Lian Möhler, der erst seinen Sololauf nach einem Zuspiel von Ben Gerner cool abgeschlossen hatte, dann nachlegte nach einem Eckball von Hannes Schmidtner. Davor hatte sich die Spielgemeinschaft durchaus schwer getan gegen den defensiv spielenden Gegner, aber mit der Führung im Rücken sollte sich das Heimteam reichlich Chancen erspielen. Lian Möhler und Ben Gerner verpassten jedenfalls einen noch komfortableren Vorsprung, während SG-Torwart Raphael Luxem einen lockeren Job verrichten durfte.
In der zweiten Halbzeit lief der Ball teilweise sehr ansehnlich bei den SG-Kickern, die erst durch Leon Zufraß eine Chance liegen ließen, dann folgerichtig erhöhten durch Ben Gerner nach einem weiteren Schmidtner-Eckball. Im Gefühl des sicheren Sieges verlor das Heimteam seine Souveränität, sodass die Lauerstädter in ihrer besten Phase verdient zum Torerfolg kamen, einen zweiten Einschlag verhinderte Fuchsstadts Simon Hose mit einer bravourösen Rettungsaktion.
Beim sehenswerten letzten Treffer der Partie hatte Leon Zufraß nach Gerner-Pass einen Gegenspieler überlaufen und den Ball unter die Latte gehämmert. "Wir hätten nur unsere Gelegenheiten besser nutzen und ein paar Tore mehr machen müssen", sagte hernach SG-Kapitän Ben Gerner "Aber das war eine gute Mannschaftsleistung mit teils sehr schönen Spielzügen, auf die wir aufbauen können", ergänzte SG-Trainer Andreas Luxem.