Lauertaler machen es spannend beim Angstgegner

3 Min
Wieder nichts: Strahlungens Keeper Johannes Bömmel ließ sich am Sonntag von keinem Ramsthaler überwinden. Foto: Hopf
Wieder nichts: Strahlungens Keeper Johannes Bömmel ließ sich am Sonntag von keinem Ramsthaler überwinden. Foto: Hopf

Vom Landkreis-Trio darf allein TSV Münnerstadt zufrieden sein. Ramsthal und Riedenberg bleiben tor- und punktlos.

SV Ramsthal - FC Strahlungen 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Dominik Beck (19.), 0:2 Lukas Hein (45.), 0:3 Benedikt Bötsch (74.).
Weil sich Frank Popp beim Aufwärmen verletzte, musste Ramsthals Neuzugang Simon Schneider zwischen den Pfosten ran - und erstmals nach 19 Minuten hinter sich greifen. Nach Steilpass von Markus Neder enteilte Dominik Beck seinem Gegenspieler und schob flach an ein. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich ergab sich für den eingewechselten Willi Voss, der nach einer zu kurz abgewehrten Ecke volley abzog, doch die Kugel lenkte FC-Goalie Johannes Bömmel mit einer Glanzparade über den Kasten (32.). Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte der Gast durch den Kopfball des aufgerückten Außenverteidigers Lukas Hein nach einer Ecke von André Keßler. Der Beginn der zweiten Halbzeit war von einigen Nickligkeiten geprägt, wobei die Hausherren mit der Verletzung von Björn Morper ihren Spielantreiber verloren. Den frühen Schlusspunkt in der Partie setzte der gerade eingewechselte Benedikt Bötsch. In der 88. Minute legte Neder die Kugel noch auf das Quergestänge. "Wir dürfen jetzt nicht den Kopf hängen lassen", so Nico Schell, "in drei Tagen geht es in Riedenberg wieder von Null los, wobei unsere Personalprobleme wahrscheinlich noch größer geworden sind".
Ramsthal: Schneider - M. Schmitt, Brand, Büttner, J. Mock - Hallhuber (68. Hahn), B. Morper (79. A. Sixt), M. Mock (3. Voss), Ph. Schmitt - S. Ott, E. Ott.

SV Riedenberg - TSV Gochsheim 0:2 (0:0). Tore: 0:1, 0:2 Nico Kummer (58., 74.).
"Das hatten wir uns zum Saisonauftakt ganz anders vorgestellt", zog SV-Abteilungsleiter Stefan Dorn nach neunzig Minuten Bilanz, "aus unerfindlichen Gründen haben wir ungewohnt nervös agiert". Die Gäste, die mit einer jungen Truppe in die Saison gehen, zeigten keinerlei Hemmungen, drängten die Grün-Weißen in den ersten zwanzig Minuten in deren Hälfte, ohne sich aber nennenswerte Torgelegenheiten zu erspielen. Die Klug wachte danach auf, kam nun über die linke Seite, die von Dominik Fröhlich und Marcel Klug beackert wurde, besser ins Spiel, doch der finale Pass kam nicht an. "Überhaupt war unsere Fehlerquote im Passspiel viel zu hoch", fand Dorn eine weitere Erklärung für den Fehlstart. Die Gastgeber konnten dabei von Glück reden, dass sie nicht mit Rückstand in die Kabine gingen, denn der "Mann des Tages", der TSVler Nico Kummer, verpasste mit einem Kopfball nur knapp das Ziel (40.). Mit Beginn des zweiten Durchgangs brachte Rüdiger Klug mit Philipp Dorn einen dritten Stürmer, doch der erwünschte Erfolg blieb aus. Im Gegenteil, nach einer Stunde musste SV-Keeper Florian Dorn das Leder aus dem Tor kicken. Kummer hatte zu einem sehenswerten Alleingang angesetzt. Der Versuch der Rhöner, wenigstens noch einen Punkt gegen den stark aufspielenden Aufsteiger zu retten, misslang. Wieder hatte Kummer ein unwiderstehliches Solo präsentiert.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Vorndran, Gallway, Klug - Spahn (63. Schäfer), B. Carton, Ch. Dorn (46. Ph. Dorn), S. Hergenröder - Wich, Fröhlich.

FC Geesdorf - TSV Münnerstadt 2:3 (0:2). Tore: 0:1 Thomas Lordo (1., Eigentor), 0:2 Janik Markert (6.), 1:2, 2:2 Mohames Remaithi (46., 53.), 2:3 Julian Göller (77., Foulelfmeter).
Gegen den Angstgegner der letzten Saison feierten die Schützlinge von Thomas Dietz gleich einen gelungen Saisonauftakt. Die Partie startete sofort mit dem Führungstreffer der Lauertaler. Nach einer Hereingabe ließ Simon Snaschel das Leder passieren, womit der davon irritierte Gegenspieler Thomas Lordo nicht rechnete. Wenig später ließ der "torschussfaule" Snaschel bei einer identischen Situation wieder das Spielgerät durchlaufen, diesmal fand er in Janik Markert den gut postierten Abnehmer. Die Steigerwälder reagierten auf den Rückstand konsterniert und hatten Glück, dass Snaschel & Co bis zum Seitenwechsel ihre Überlegenheit nicht in weitere Treffer ummünzten. Die Standpauke von FC-Trainer Hassan Alremeithi zeigte sofort zu Beginn des zweiten Durchgangs Wirkung, sein Bruder Mohamed nutzte gleich einen Patzer von TSV-Goalie Lorenz Büttner, der den Ball durch die Hände gleiten ließ. Als Alremeithi auch bei seinem zweiten Schussversuch Erfolg hatte, begann die hart geführte Partie quasi von vorne. Dietz versuchte mit der Einwechslung von Julian Göller für frischen Schwung in die Angriffsaktionen zu bringen, was auch gelang, denn in der 76. Minute zog der heimische Keeper Daniel Holzmann in größter Not Markert im Strafraum die Beine weg. Göller verwandelte den Strafstoß sicher, danach hielt die TSV-Abwehrreihe den anstürmenden Platzherren stand.
Münnerstadt: Büttner - D. Mangold, Müller, Köhler, Weber - S. Halupczok (87. Kröckel), Schmitt, Markart, Markert (74. Katzenberger) - May (67. Göller), Snaschel.


Außerdem spielten
FT Schweinfurt - SV Euerbach/Kützberg 0:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Thomas Heinisch (36., 65.), 0:3 Vladimir Slintchenko (73.).
FC Gerolzhofen - SV-DJK Unterspiesheim 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Daniel Geck (8.), 1:1 Steffen Heim (40.), 1:2 Alexander Heim (72.).
TSV Forst - FSV Krum 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Patrick Schmitt (34.), 1:1 Benjamin Wittig (41.), 2:1 Benjamin Wittig (52.), 3:1 Mohamed Hamdoun (54.). Gelb-Rot: Thomas Durst (FSV, 81.).
TSV-DJK Wiesentheid - SV/DJK Oberschwarzach 0:2 (0:0). Tore: Alexander Greß 0:1 (67.), 0:2 Jonas Günther (81.).