Beide Spitzenteams feiern alles andere als überlegene Siege. Bei der DJK Schondra läuft mal wieder die Tormaschine. Die SG Oerlenbach/Ebenhausen kommt erst spät ins Rollen. Sulzthal muss defensiv gut stehende Diebacher erst mühevoll knacken.
SG Oerlenbach/Ebenhausen - SG Waldberg/Stangenroth 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Timo Schmitt (60.), 2:0 Nils Halbig (87.), 3:0 Joachim Hofmann (89.).
Lange tat sich die SG Oerlenbach/Ebenhausen schwer mit dem Toreschießen, obwohl sie schon in der ersten Hälfte von den Spielanteilen her überlegen war. Doch Torraumszenen sprangen laut Informant Markus Braun nur wenige heraus. Was aber auch für den Gegner aus Waldberg und Stangenroth zutraf. In der zweiten Hälfte wurde es zumindest bei den Gastgebern besser. Das 1:0 durch Timo Schmitt war dann war dann die Erlösung für die Gastgeber. Es dauerte dennoch bis in die Schlussphase, bis sie durch ihre Goalgetter Nils Halbig und Joachim Hofmann das Ergebnis in Richtung klaren und verdienten Sieg stellen konnten. An besonders klare und zwingende Chancen der Gäste konnte sich der Informant indes nicht erinnern. Die SG Oerlenbach/Ebenhausen hat sich mit dem zweiten Sieg hintereinander insdes ins Mittelfeld der Kreisklasse abgesetzt.
SG Obererthal I/Frankenbrunn I/ Thulba II - DJK Schondra 0:5 (0:3). Tore: 0:1, 0:2 Yanik Berberich (22., 18.), 0:3 David Hahn (45.), 0:4 Mario Hägerich (47.), 0:5 Tim Weimann (72.). Rot: Marius Müller (62., Handspiel außerhalb des Strafraums). Bes. Vorkommnis: Maik Fella (Obererthal) verschießt Foulelfmeter (38.).
Die Schondraer Tormaschine ist wieder am Laufen. Doch so klar, wie er ausschaut, war der Auswärtssieg nicht, zumindest nicht in Hälfte eins. Denn laut Obererthals Informant Markus Weidinger hätte zur Halbzeit statt 0:3 auch 3:3 stehen können. Zwar gingen die Gäste früh in Führung; Yanik Berberich verwertete eine gute Flanke mit dem Fuß. Doch danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Bei dem Weidinger selbst zum tragischen Stürmerheld wurde. Zweimal ließ er den Ausgleich liegen, einmal bei einem Kopfball, den er knapp neben das Tor setzte und zum zweiten Mal mit einem Schrägschuss im Sechzehner. Beim 0:2 zeigte Berberich seine große individuelle Klasse. Er nahm sich den Ball, ließ zwei Obererthaler aussteigen und vollendete aus etwa 17 Metern ins kurze Toreck. Doch auch danach blieb das Heimteam nicht chancenlos. Johannes Rüth steckte wieder auf Weidinger durch. Doch der wollte den Ball mit seinem schwachen linken Fuß am schon liegenden Torwart vorbeibringen. Das schaffte er, traf aber auch das Tor nicht. Kurz darauf hieß es nach Foul an Luca Biemüller sogar Foulelfmeter. Dock Maik Fella jagte den Ball über die Latte. Und so wurde die SG noch vor der Pause erneut bestraft. Schondras David Hahn ließ an der Grundlinie einen Obererthaler Verteidiger stehen und schoss ein. Kurz nach der Pause fiel gar das 0:4, als Mario Hägerich nach einem hohen Ball kurz und trocken volley abzog. Doch nach einem groben Schnitzer von Marius Müller keimte bei den nun auch spielerisch unterlegenen Gastgebern noch einmal Hoffnung. Marius Müller hatte einen weiten Ball seines Gegenübers Michael Helm wohl unterschätzt. Er bekam die Finger noch an den Ball - aber außerhalb des Strafraums. Das bedeutete: Rot für den Keeper. Ins Gewicht fiel das nicht mehr, weil die Gäste nun zu dominant auftraten - und das 0:5 nachschoben. Tim Weimann tankte sich durch die Obererthaler Verteidigung und schloss ab. "Ein verdienter Sieg für Schondra", sagte dann auch Markus Weidinger.
TSV Wollbach - SG Reiterswiesen I/Arnshausen I/Bad Kissingen II 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Felix Warmuth (35.), 2:0 Leo Rottenberger (83.).
In einem an großen Chancen auf beiden Seiten reichen Spiel behielt das Spitzenteam aus Wollbach das bessere Ende für sich. Den Anfang machte für den TSV Phil Schönhöfer mit einem guten Abschluss. Doch der Reiterswiesener Torhüter Efstathios Katsimpras hielt sehr gut (14.). Die Bad Kissinger Stadtteil-SG antwortete wenig später mit einer Riesen-Kopfballchance. Doch Wollbachs Keeper Florian Erb hielt überragend (22.). Mitte der ersten Hälfte war dann Felix Warmuth für die Wollbacher erfolgreicher. Er zirkelte den Ball ins lange Eck. Und der TSV hätte kurz vor der Pause erhöhen können. Katsimpras vereitelte die Großchance von Philipp Kirchner (38.). Nur drei Minuten später hob Felix Warmuth die Kugel über den Reiterswiesener Torhüter. Doch der Ball ging knapp am Gehäuse vorbei. (41.). In der zweiten Hälfte gab es zunächst nicht mehr so viele Chancen. Ein Schuss von Wollbachs Leo Rottenberger aus 18 Meter war kein Problem für den Reiterswiesener Hüter (63.). Auf der anderen Seite segelte ein Schuss von halblinks knapp übers TSV-Tor (67.). Die Gastgeber sorgten dann für die Entscheidung, als Leo Rottenberger aus halblinker Position auf 2:0 erhöhte. Ein Lob für die Vorbereitung verdiente sich dabei Felix Warmuth. Die SG aus Reiterswiesen, Arnshausen und Bad Kissingen wäre zwar fast noch einmal herangekommen. Doch der Wollbacher Keeper vereitelte den Schuss aus kurzer Distanz.
VfR Sulzthal - SC Diebach 5:1 (2:1). Tore: 1:0 Markus Keller (26., Foulelfmeter), 2:0 Fabian Weber (30.), 3:0 Alexander Unsleber (62.), 3:1 Florian Thurn (79.), 4:1 Alexander Unsleber(83.), 5:1 Thomas Pfeuffer (88.).