Elfershausen bringt Remis nicht über die Zeit. In Oberbach werden alle drei Tore vom Elfmeterpunkt aus erzielt.
SC Oberbach - SG Oberleichtersbach/Modlos 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Julian Enders (11., Foulelfmeter), 1:1 Michael Schuhmann (17., Foulelfmeter), 1:2 Julian Enders (84., Foulelfmeter).
Von Einsatz geprägt war das Match in Oberbach. Nach Foul von SC-Keeper Dominik Lieb besorgte Julian Enders die Führung der SGler vom Elfmeterpunkt. Per Strafstoß fiel auch der Ausgleich, als Michael Schuhmann nach einem Schubser an Peter Tulinski die Nerven behielt. Im zweiten Abschnitt trafen die Gäste die Querlatte, auf der Gegenseite hatte Tobias Schuhmann mit einem Schuss an den Querbalken ebenfalls kein Glück. Kurz vor Schluss besorgte Oberleichtersbachs Enders die Entscheidung - natürlich per Elfer nach einem Vergehen von Markus Kirchner.
SV Morlesau/Windheim - SG Hassenbach 3:2 (2:1). Tore: 1:0 Andreas Möhler (1.), 1:1 Thomas Pentenrieder (5., Foulelfmeter), 2:1 Manuel Doschko (20.), 3:1 Andreas Möhler (80.), 3:2 Oliver Hofmann (87.).
Mit einem Schuss vom Sechzehnereck gelang Andreas Möhler die frühzeitige Führung der Morlesauer. Doch Hassenbachs Thomas Pentenrieder hatte nach Foul von Florian Fischer die richtige Antwort per Strafstoß parat. Manuel Doschko sorgte für Jubel bei den SVlern, als der Angreifer seinen Latten-Treffer erfolgreich abstaubte. Mit einer Kombination über Marco Möhler und Doschko wurde in der Endphase Andreas Möhler freigespielt, der für das 3:1 sorgte. Nach Pentenrieder-Freistoß markierte Oliver Hofmann per Kopf noch den Anschlusstreffer. "Wir hätten schon früher für klare Verhältnisse sorgen müssen", fand SV-Coach Stefan Brustmann.
TSV Gauaschach - FSV Schönderling 0:3 (0:3). Tore: 0:1 Christian Knüttel (15., Foulelfmeter), 0:2 Patrick Hahn (30., Foulelfmeter), 0:3 Markus Heil (45.).
Die Anfangsphase gehörte den Gauaschachern, doch nachdem Christian Knüttel nach Foulspiel von Thorsten Weißenberger den Schönderlinger Führungstreffer per Elfmeter besorgt hatte, bauten die TSVler stetig ab. Als sich Tobias Schömig im Sechzehner nur noch mit einem Foul zu helfen wusste, schraubte FSVler Patrick Hahn das Ergebnis vom Kreidepunkt aus in die Höhe. Mit einem Kontertor brachte Markus Heil die Schönderlinger noch vor dem Pausenpfiff ins ruhige Fahrwasser. In Hälfte zwei drosselte die Gastelf das Tempo, blieb jedoch stets Herr der Lage.
DJK Schlimpfhof - SV Aura 0:1 (0:1). Tor: Daniel Hagemann (41.).
Besonderes Vorkommnis: Sebastian Kippes (DJK) pariert Strafstoß gegen Sascha Graser (30.).
Rot: Sebastian Kippes (78., DJK).
Den Ball zirkulieren ließen wie erwartet die Auraer. Doch Schlimpfhof hielt auf dem schwer bespielbaren Geläuf mit Zweikampfstärke dagegen. Nach Foul von Thomas Brand an Auras Christof Sauer parierte DJK-Schlussmann Sebastian Kippes einen Strafstoß von Sascha Graser. Mit einer Freistoß-Flanke, die an Freund und Feind ins Netz segelte, brachte Daniel Hagemann die SVler in Front. Wegen einer Tätlichkeit sah Kippes in Hälfte zwei den roten Karton. In Unterzahl wäre den "Schlümpfen" beinahe der glückliche Ausgleich gelungen. Doch Sebastian Schreck und Coach Marco Rost fanden in SV-Keeper Christian Sell ihren Meister.
FC Elfershausen - FC Poppenroth 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Julian Kühnlein (20.), 1:1 Nicolo Schmitt (30., Eigentor), 1:2 Julian Kühnlein (85.), 1:3 Sascha Weidner (87.).
"Wir sind insgesamt 80 Minuten hinterhergelaufen", analysierte FC-Abteilungsleiter Dieter Hämelt. Mit einem abgefälschten Freistoß besorgte Julian Kühnlein die verdiente Poppenröther Führung. Nachdem FCler Nicolo Schmitt das Leder per Kopf ins eigene Tor bugsiert hatte, begannen die starken zehn Minuten der Heimelf. Doch nach dem Wechsel bestimmten wieder die Gäste die Marschroute, brauchten allerdings bis zu 85. Minute, um Zählbares zu produzieren. Der freistehende Kühnlein schob aus zehn Metern ein, ehe Sascha Weidner aus einem Gewühl heraus endgültig Klarheit schaffte.
SV Machtilshausen - SV Gräfendorf 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Tobias Wolf (10., Eigentor), 1:1 Jörg Schmitt (25.).
Unglücklich fälschte Machtilshausens Tobias Wolf einen Schuss von Gräfendorfs Daniel Rauh in den eigenen Kasten ab. Kurz zuvor hätte Christopher Zier die Gastgeber zum Jubeln bringen können (2.). Dies übernahm nach einer knappen halben Stunde Teamkollege Jörg Schmitt mit einem Schuss ins lange Eck. Bis auf einen Schuss der Gräfendorfer an die Latte (70.) blieben Höhepunkte in der Partie Mangelware.
FC Fuchsstadt II - SG Wildflecken/VfR Bischofsheim II Die Partie wurde wegen Spielermangels bei den Gästen abgesagt.