Der FC 06 Bad Kissingen verliert gegen den TSV Forst, der jetzt in die Abstiegs-Relegation geht. Münnerstadt verabschiedet Dominik Schönhöfer mit einem Remis.
FC 06 Bad Kissingen - TSV Forst 1:4 (1:0). Tore: 1:0 Christian Heilmann (34.), 1:1, 1:2, 1:3 Anthony Brinkley (65., Foulelfmeter, 70., Foulelfmeter, 78.), 1:4 Johannes Kraus (88.).
Die 06-er verabschiedeten sich mit einer Heimniederlage in die Sommerpause. "Insgesamt haben wir eine ordentliche Leistung gezeigt", zeigte sich Coach Rüdiger Klug aber nicht unzufrieden, "nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hat der Gegner, der ja unbedingt gewinnen musste, nach der Pause mehr gebissen". Tatsächlich hatten die Einheimischen im ersten Durchgang die besseren Chancen, doch weder Ervin Gergely noch Matthias Karch war das Schussglück hold. Auch Mario Wirth, der nach langer Verletzungspause sein Comeback gab, zirkelte das Leder bei einem Freistoß am Kasten vorbei. Der Führungstreffer ging auf das Konto von Mittelfeldmotor Christian Heilmann, der nach Gergely-Ecke einnetzte.
Die Haßbergler, die in der Offensive erst nach einer Stunde besser ins Spiel kamen, gingen nach zwei ungeschickten Aktionen von FC-Verteidigern durch zwei Strafstöße von TSV-Torjäger Anthony Brinkley in Führung, mit einem erfolgreichen Konter besorgte dieser auch die Vorentscheidung gegen müder werdende Kurstädter. Die versuchten sich zwar noch am Punktgewinn, doch ein weiterer Konter in eine entblößte Deckung machte allen Hoffnungen ein Ende. "Wir machen jetzt alle erst mal etwas Urlaub", so Rüdiger Klug. Forst, das sich mit dem Dreier im Sportpark den Relegationsplatz sicherte, muss dagegen nachsitzen und trifft auf den ambitionierten Kreisligisten FC Geesdorf.
Bad Kissingen: Weltz - Günther, Wedlich, Hamzic, Wehner (80. Stockerl) - Wirth, Heilmann, Karch (82. Schultheis), Limpert (67. O´Sullivan) - Gergely, Porombka.
TSV Münnerstadt - VfL Euerbach/Kützberg 0:0. Tore: Fehlanzeige.
In einem sportlich bedeutungslosen Spiel stand bei den Lauertalern das Abschiednehmen von Trainer Dominik Schönhöfer im Vordergrund. TSV-Abteilungsleiter Günther Scheuring berichtete von einer ordentlichen Begegnung, in der es nicht allzu viele Tormöglichkeiten gab. Bei den Gastgebern stand Ersatz-Keeper Lorenz Büttner im Tor, der seine "Sache ordentlich gemacht hat" (Scheuring). Einen Wermutstropfen gab es allerdings im Kelch der Platzherren, kurz vor dem Seitenwechsel verletzte sich Torjäger Julian Göller neuerlich am Knie. "Wir können nur hoffen, dass es nicht so schlimm ist", so Scheuring.
Mit dem Ex-FTler Artjan Muntaj wurde zwischenzeitlich ein Torhüter verpflichtet, auf Stefan Nöthling vom Landesligisten FC Sand freut sich jetzt schon die treue Anhängerschar.
Münnerstadt: Büttner - Müller, Kanz, Krell, D. Mangold - Kröckel, Geis, Markart, Kiros - May (75. Scheuring), Göller (40. S. Halupczok).
TSV Großbardorf II - FC Fuchsstadt 7:0 (2:0). Tore: 1:0 Dominik Firnschild (5.), 2:0 Felix Kaufmann (40.), 3:0, 4:0 Björn Schönwiesner (46., 51.), 5:0 Dominik Firnschild (54.), 6:0 Johannes Katzenberger (73.), 7:0 Christopher Goldbach (75.).
Zum Saisonausklang lieferten die "Füchse" beim Abschiedsspiel von Coach Marius Kubo, der ja den Neu-Bezirksligisten SV Riedenberg übernehmen wird, die Punkte im Grabfeld brav ab. Für die Bayernliga-Reserve bedeutet der Sieg der nicht mehr für möglich gehaltene Klassenerhalt.
Schon die Aufstellung vor Spielbeginn zeigte, wohin die Reise gehen sollte. Während die Gastgeber einige gestandene Bayernliga-Akteure einsetzten, trat der Gast mit dem wirklich allerletzten Aufgebot an. Mit Lukas Lieb stand sogar ein etatmäßiger Mittelfeldspieler im Tor. "Er war der schon fünfte Keeper im Laufe der Saison", sagte Kubo. Der schnelle Rückstand sowie der zweite Gegentreffer kurz vor dem Seitenwechsel bedeuteten die Vorentscheidung, die Gegenwehr der Kohlenbergler im zweiten Durchgang blieb dezent. Der Doppelpack von Björn Schönwiesner ließ Schlimmes ahnen, doch die drohende zweistellige Niederlage konnte vermieden werden. "Insgesamt war unsere Saisonleistung von Höhen und Tiefen geprägt, was viel mit Personalproblemen zusammenhing, aber wir haben uns immer ordentlich verkauft", so die Abschiedsworte von Marius Kubo.
Sein Nachfolger Dirk Züchner wird nach dem Weggang von Florian Rottenberger, der zum FC 06 wechselt, mit Frank Fella vom Ligakonkurrenten DJK Schwebenried/Schwemmelsbach einen neuen Ballfänger begrüßen können.
Fuchsstadt: Lieb - Sauermann, Plehn, Thurn, Fe. Heid - Ch. Mützel, Wolf, Bayer, D. Vierheilig (55. Widker) - Feser, A. Lebsack (68. R. Metz).