Nach dem 0:5 im Hinspiel ist der FC Reichenbach auch im zweiten Vergleich chancenlos gegen den FC Geesdorf, der sich jetzt seinen Traum vom Aufstieg in die Bezirksliga erfüllt hat.
Auch das Rückspiel um den letzten freien Platz in der Bezirksliga Ost wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Gäste, die sich neuerlich den Teutonen spielerisch überlegen zeigten. "Wir haben wieder gegen einen besseren Gegner verloren, das muss man einfach als Sportsmann anerkennen", sagte Reichenbachs Spielertrainer Marc Hartmann. Da war sein Kollege Hassan Rmeithi bereits sektnass, die mitgereisten Fans auf den Platz gestürmt und mit den Aufstiegsfeierlichkeiten beschäftigt. Die Steigerwäldler knüpften ohne ihren angeschlagenen Spielmacher Uli Konrad dort an, wo sie im Hinspiel aufgehört hatten. Ließen bei hochsommerlichen Temperaturen Ball und Gegner laufen und hatten durch Mohamed Rmeithi eine dicke Möglichkeit zum Führungstreffer (8.). Eine Minute später setzte Stefan Weiglein zu einem Alleingang an, traf aber nur den Pfosten.
Beim nächsten Angriff köpfte Oliver Hahn nach Flanke von Stefan Weiglein die Kugel am Tor vorbei.
Gäste-Keeper ist wenig gefordert Von den Platzherren war bis zum Seitenwechsel nur eine starke Offensivaktion zu notieren, doch scheiterte Lukas Nöth am ansonsten wenig geforderten Keeper Christian Deppisch. Beim Gang in die Kabine war die Partie bereits entschieden, denn kurz zuvor waren den Gästen zwei Treffer gelungen. Beim 0:1 spielte Rmeithi die Kugel zu Daniel Wagner, der Stefan Weiglein entscheidend in Szene setzte. Nachdem der Torschütze aus spitzem Winkel erneut nur den Pfosten getroffen hatte, besorgte Lukas Rößner das 0:2 mit einem für Mario Mölter unhaltbaren Flachschuss. Unmittelbar nach der Pause gelang Mohamed Rmeithi der dritte Treffer nach dem Zuspiel von Simon Weiglein.
Danach verflachte die faire Auseinandersetzung.
Die Geesdorfer schalteten gleich zwei Gänge zurück und rechneten in der 77. Minute mit dem ersten Gegentreffer. Denn nach einem Alleingang von Nöth, der in Serie fünf Gäste-Akteure aussteigen ließ, bediente dieser uneigennützig den eingewechselten Markus Weissenseel. Der brachte allerdings das Kunststück fertig, den Ball am leeren Tor vorbeizuschieben. "So etwas ist natürlich ärgerlich", kommentierte sein Coach die vergebene Chance zum Anschlusstreffer, "aber verzeihlich, denn an der Niederlage hätte es auch nichts geändert". In der Schlussphase brachten die Gäste Uli Konrad, der maßgeblich am 0:4 beteiligt war. Von Stefan Weiglein in Szene gesetzt, verzichtete er auf den Torschuss und bediente Philipp Weissenseel, der problemlos einnickte. Der Unparteiische pfiff danach gar nicht mehr an.
Die anwesenden Fußballexperten waren von der Vorstellung des Siegers angetan. "Die Geesdorfer sind eine ganz junge Mannschaft und werden in der nächsten Saison vielen Gegnern Probleme bereiten", zeigte sich Aubstadts Co-Trainer Oliver Merkl überzeugt. Die Teutonen wünschten dem Bezirksligaaufsteiger viel Glück. "Wir selbst werden es halt nächste Saison wieder probieren", so Co-Trainer Markus Bach.
FC Reichenbach - FC Geesdorf 0:4 (0:2). Tore 0:1 Stefan Weiglein (38.), 0:2 Lukas Rößner (44.), 0:3 Mohamed Remaithi (52.), 0:4 Philipp Weissenseel (91.).
Schiedsrichter Marx (Großwelzheim)
Zuschauer 337.
Reichenbach Mölter - P.
Hergenröther, Pickel, Ch. Hillenbrand (75. Hartmann), J. Hergenröther (60. M. Weisenseel)) - Reiniger (46. Jo. Schäfer), B. Back, Schmitt, Kirchner - Nöth, Ja. Schäfer.
Geesdorf Deppisch - Beuerlein, Hahn, Kober, Lordo - Hahn, Si. Weiglein, Rößner - Wagner (75. Weissenseel), Rmeithi (53. Konrad), St. Weiglein.