Die Hoffnung lebt. "Wir können hoch erhobenen Hauptes nach Hause fahren", so SV-Coach Detlef Schäfer nach der Niederlage.
DJK Don Bosco Bamberg - SV Garitz 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Tobias Reissner (53.), 2:0, 3:0 Nicolai Schwinn (80., 91.).
"Die Mannschaft hat sich gut verkauft und im Rahmen ihrer Möglichkeit alles getan, um hier einen Punkt zu ergattern." Die Domstädter präsentierten sich über neunzig Minuten hinweg als spielbestimmendes Team. "Meiner Meinung nach war dies vielleicht sogar der stärkste Gegner, auf den wir in dieser Saison gestoßen sind", lautete das Fazit von SV-Pressesprecher Johannes Werner. Auf Kunstrasen hatten die Schützlinge von Gerhard Schimmer wenige, dafür aber hochkarätige Möglichkeiten vor dem Seitenwechsel. So trafen Dominik Schütz und Johannes Rosiwal jeweils Aluminium.
Die Gäste versuchten über Konter zum Erfolg zu kommen, doch weder David Böhm noch sein Sturmpartner Björn Schlereth brachten Zählbares zustande.
In Führung gingen die Domstädter kurz nach dem Seitenwechsel durch Tobias Reissner nach einem energischen Lauf von Dominik Schütz. Der nächste Nackenschlag für die Schäfer-Elf war das verletzungsbedingte Ausscheiden von Simon Herold. Mit zunehmender Spieldauer riskierte der Tabellenvorletzte immer mehr - und wurde kalt erwischt. Die Hausherren nutzten die sich ergebenden Freiräume zu Kontern, einen solchen schloss der eingewechselte Nicolai Schwinn zum 2:0 ab. Aber selbst dieser Rückstand beeindruckte die SVler nicht, sie rackerten bis zum Schluss und zeigten wie so oft Moral.
"Dass wir in der Nachspielzeit in einen Konter liefen, war dann egal", so ihr Trainer, "wichtig war für mich, dass die Einstellung wieder gestimmt hat und wir halt an einem übermächtigen Gegner gescheitert sind". Aufgrund der Lengfelder Niederlage kommt es am Wochenende zum Show-Down, wenn die Grün-Weißen den TuS Frammersbach empfangen und sich so die Gelegenheit bietet, sich noch für die Relegation zu qualifizieren.
Garitz: Werner - Gerlinger, Krieter, Schmitt, M. Niebling (86. Alles) - S. Cazzella, Herold (68. Rüth), Papadopoulos, Flassig - Böhm, Schlereth (73. Bieber).