Bei der Niederlage gegen die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach passte aus Sicht der Halbig-Elf nur die Kulisse.
FC Fuchsstadt - DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Simon Weißenberger (34.), 0:2, 0:3 Manuel Weißenberger (88., 91.,Foulelfmeter).
Die Enttäuschung war dem FC-Coach nach dem Abpfiff deutlich anzumerken. "Wir haben weder läuferisch noch kämpferisch die Leistung gezeigt, mit der man ein Landesligaspiel gewinnen kann, ein Derby schon gar nicht." Die 450 Zuschauer auf dem Kohlenberg sollten einen zusätzlichen Motivationsschub bringen, "doch das war leider nicht so, wir haben insgesamt zu passiv agiert, unsere wenigen Hochkaräter nicht genutzt und gegen einen Gegner, der gut organisiert war, verdient verloren", konstatierte Martin Halbig, dessen Schützlinge zumindest gut begannen mit der Chance für Dominik Halbig, der nach einem Stockfehler von DJK-Verteidiger Bastian Full freistehend am jungen DJK-Keeper Leon Hartmann scheiterte.
Ein Weckruf für die Gäste, die im Gegenzug durch David Fleischmann ihre erste gute Gelegenheit verzeichneten, als FC-Torsteher Sven Eyrich auf dem Posten war. "Danach haben wir das Spiel besser in den Griff bekommen", so DJK-Coach Mario Schindler später. Als spielentscheidend sollte sich die bessere Raumaufteilung und das flüssigere Kombinationsspiel der Gäste erweisen. Unverkennbar war bei der Heimelf, dass neben den fehlenden Häcker und Plehn mit Simon Bolz (Trainingsrückstand) und Dominik Halbig (Knieverletzung) zwei wichtige Akteure in der Offensivabteilung weit von ihrer Normalform entfernt waren.
Da auch die Außenverteidiger gebunden waren, hieß das einzige Erfolgsrezept, "lange Bälle auf "Jogo" Feser", doch dieser erfreute sich durch seinen Ex-Mannschaftskameraden Sebastian Heinlein einer hautnahen Bewachung.
Nachdem Eyrich einen gefährlichen Freistoß von Simon Weißenberger aus dem Toreck gefischt hatte (32.), verlor er das folgende direkte Duell gegen Simon Weißenberger nach dem klugen Zuspiel von Pascal Stürmer. Für die Einheimischen gab es vor dem Seitenwechsel noch zwei Ausgleichschancen, zunächst köpfte Feser nach Freistoß-Flanke von Halbig an den Pfosten, mit dem Pausenpfiff nickte Lukas Lieb den Ball nach Bolz-Ecke knapp vorbei.
Mit der Einwechslung von Andy Graup für Fabio Reuß versuchte Halbig die Offensive zu stärken, doch der Plan ging nicht auf. "Vor allem, weil wir im Spielaufbau kaum Konstruktives zustande brachten", so Mannschaftskapitän Niko Wolf, der "ausgerechnet gegen diesen Gegner" von einer der schwächsten Saisonleistungen sprach.
Die Partie schleppte sich fast eine halbe Stunde dahin, ehe Jens Rumpel, der aus einer vielversprechenden Position an Eyrich scheiterte (78.), eine aufregendere Schlussphase einläutete. "Wenn er das Brett verwertet, sind wir wieder im Spiel drin", haderte Martin Halbig in seiner Analyse über die folgende vergebene Möglichkeit von Dominik Halbig, der nach dem Pass von Fabian Tretter im reaktionsschnellen DJK-Goalie seinen Meister fand. Nervenstärker zeigte sich auf der Gegenseite der eingewechselte Manuel Weißenberger, zunächst nutzte er einen Fehler des ansonsten überzeugenden Lieb zum 0:2, dann verwertete er nach Foul von Philipp Pfeuffer an Felix Zöller den unstrittigen Strafstoß. "Wir haben verdient, wenn auch zu hoch gewonnen", so das Statement seines Trainers.
Bei der Halbig-Elf soll nun die zweiwöchige Wettkampfpause zur Formverbesserung genutzt werden, "wir blicken jetzt eher nach unten als nach oben", so ihr Coach.
Fuchsstadt: Eyrich - Seit, Lieb, Wolf, Bayer (81. Tretter) - Halbig, Pfeuffer, Halbritter, Bolz - Feser, Reuß (46. Graup).