Fuchsstadt stolpert über die Chancen-Verwertung

1 Min

Mit einer Niederlage auf Kunstrasen schlossen die "Füchse" die Vorrunde ab.

FC Coburg - FC Fuchsstadt 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Niklas Ehrlich (20.), 2:0 Lukas Köhn (80.).
Was insofern unnötig war, "weil wir uns im Prinzip gut geschlagen, aber unsere Chancen nicht genutzt haben", so ein frustrierter FC-Coach Martin Halbig. Dieser hatte seinen Schützlingen eine Defensivtaktik verordnet, was auf dem engen Kunstrasenplatz dazu führte, dass die Heimelf ihre gefürchteten Anspiele in die Tiefe nicht an den Mann brachte. Die Gäste versuchten es mit Kontern, dabei traf Dominik Halbig nur das Quergebälk (17.). Der Führungstreffer der Vestestädter resultierte aus einer Kette von Abwehrschnitzern, an der auch Keeper Sven Eyrich beteiligt war, der beim Herauslaufen zu lange zögerte.
Es entwickelte sich danach eine Begegnung auf Augenhöhe, doch gerade FC-Torjäger Johannes Feser hatte kein Zielwasser getrunken, und einen Weitschuss von Philipp Halbritter entschärfte der heimische Goalie Daniel Shabestari mit einer Glanzparade.


Eine harte Gangart

Auch in Durchgang zwei versuchten sich die Kohlenbergler am Ausgleich, doch ihre angedachten Ballstafetten wurden immer wieder durch hartes Dazwischengehen der Oberfranken unterbrochen. "Gefährlich wurde es in beiden Strafräumen nur bei Standards", so Halbig, der froh sein durfte, dass Eyrich bei einem Kopfball nach Freistoßflanke die Kugel mit einem Reflex an die Latte lenkte. Dasselbe war auf der Gegenseite zu notieren, als ein Plehn-Kopfball die Torumrandung erzittern ließ. Die Halbig-Mannen durften während einer Drangphase auf den Ausgleich hoffen, liefen nach einer von Fabian Tretter vergebenen Möglichkeit dann aber in einen Konter. Harald Bayer konnte eine Flanke nicht verhindern, im allgemeinen Getümmel tropfte das Leder von Plehns Rücken auf den Fuß von Lukas Köhn, der aus Nahdistanz einlochte. "Die Niederlage ist bitter, weil wir auf Augenhöhe spielten, nur das Tor haben wir halt nicht getroffen", so Halbig, dessen Jungs nächsten Samstag bei starken Forchheimern bestehen müssen.
Fuchsstadt: Eyrich - Bayer (81. Emmer), Plehn, Lieb, Seit - Halbig, Wolf (64. Reuß), Halbritter, Bolz - Graup (76. Tretter), Fe