Nach den Alten Herren siegt auch die Erste Mannschaft. Magerer 1:0 Sieg gegen den Überraschungsfinalisten Post-SV Bad Kissingen.
Bad Kissingen — Nach der Absage des TSV Arnshausen und dem Fehlen des Veranstalters SV Garitz traten in diesem Jahr nur sieben Teams zur Meisterschaft an, die in zwei Gruppen die Halbfinalisten ausspielten. Dabei setzte sich in der Vorrundengruppe A überraschend der SV Albertshausen nach einem Sieg gegen den favorisierten TSV Reiterswiesen (2:0) und einem Unentschieden gegen die TSVgg Hausen (1:1) durch. Für das Halbfinale qualifizierte sich dann der frischgebackene Kreisligist, der den "Häuslern" mit 1:0 das Nachsehen gab. In der Gruppe B beherrschte erwartungsgemäß Bezirksligist FC 06 nach Erfolgen gegen den FC Poppenroth (5:0), den Post-SV (5:0) und den TV Jahn Winkels (6:0) die Konkurrenz. Wermutstropfen bei diesem Erfolg war allerdings die Knöchelverletzung, die sich Spielmacher Christian Laus zuzog. "Ich hoffe, dass das nichts Schlimmeres ist", meinte FC-Co-Trainer Rainer Metz, der den verhinderten Rüdiger Klug auf der Bank vertrat.
Platz zwei ging an den Post-SV, der sich deutlich gegen die indisponierten Winkelser (3:0) und knapp gegen die tapfer kämpfenden Poppenröther (2:1) durchsetzte. Letztere feierten mit dem 2:0 gegen die Jahn-Elf immerhin ein kleines Erfolgserlebnis.
Im ersten Halbfinale mussten die 06er, die auf Stammkräfte wie Ervin Gergely (Mandelentzündung) sowie die Abwehrrecken Adnan Hamzic und Florian Wedlich verzichten mussten, kräftig zittern, denn der Gegner aus Reiterswiesen war die eindeutig bessere Mannschaft, die durch einen Treffer von Adrian Reith auch in Führung ging. Erst kurz vor dem Abpfiff gelang Mario Wirth mit einem direkt verwandelten Freistoß der Ausgleich. Im Elfmeterschießen setzte sich der Bezirksligist knapp mit 6:5 durch. Ebenfalls im Elfmeterschießen wurde das zweite Halbfinale entschieden, nach der regulären Spielzeit stand es da auch 1:1.
Den Führungstreffer des Albertshäuser Markus Metz egalisierte der "Postler" Alexander Wenzel. Im fälligen Elfmeterschießen versiebten die ersten fünf Schützen gleich vier Elfer, am Schluss jubelte die "Post" über den 4:3-Erfolg und den unerwarteten Finaleinzug.
Auch beim Elfmeterschießen um Platz drei war den Reiterswiesenern das Glück nicht hold, man verlor mit 3:4 gegen den SV Albertshausen. Im Endspiel hatten die 06er gleich einen Schock zu verdauen, denn mit Arek Porombka verloren sie ihren einzigen etatmäßigen Angreifer durch Verletzung. Als in der 7. Minute Leo Werner eine Flanke über die Torlinie stolperte, war die Begegnung, die auf mäßigen Niveau stand, früh entschieden. Von spielerischer Qualität war nicht viel zu sehen, der Kommentar von FC-Fan Peter Kohlhepp "Schachfiguren bewegen sich mehr", blieb widerspruchslos.
In der letzten Minuten drängte der A-Klassist auf den Ausgleich, doch mit schweren Beinen unterliefen zu viele Passfehler. Der neue Stadtmeister setzte auf Konter, doch die Anspiele auf Jürgen Werner waren zu unpräzise. "Es wird Zeit dass die Runde losgeht", so der ehemalige FC-Abteilungsleiter Harald Meyer, bis dahin ist bei allen Teams aber noch viel zu tun.
Stadtmeister bei den "Alten Herren" wurde der FC 06, der sich am Freitagabend in einer wesentlich niveauvolleren Begegnung mit 2:1 gegen den SV Garitz durchsetzte.