Die bis dato punktlose Spielgemeinschaft schlägt den FC Poppenlauer, der zuvor noch keinen Zähler abgegeben hatte.
TSV Nüdlingen - DJK-SV Eichenhausen 3:2 (0:1). Tore: 0:1 Dominik Schineller (31.), 1:1 Ralph Katholing (50.), 2:1, 3:1 Patrick Iff (54., 62.), 3:2 Fabian Seifert (87., Foulelfmeter). Bei der Wurmerich-Elf fiel allen Akteuren ein Stein vom Herzen, denn nach einem schwierigen und bislang erfolglosen Saisonstart wurde der erste Sieg gefeiert. Danach sah es beim Kabinengang aber nicht aus durch den Treffer von Gäste-Routinier Dominik Schineller. Als Ralph Katholing für den zügigen Ausgleich kurz nach Wiederanpfiff sorgte, ging ein Ruck durch die Heimmannschaft, vor allem Patrick Iff war nicht mehr zu stoppen. Der Anschlusstreffer des Gegners sorgte zwar noch einmal für eine spannende Schlussphase, doch mit Glück und Geschick schaukelten die Nüdlinger die drei so herbeigesehnten Punkte ins Sportheim. SpVgg Haard - SG Sulzfeld/Merkershausen 6:2 (3:1). Tore: 0:1 Christian Metz (19.), 1:1, 2:1 Rene Bartsch (40., 44., 3:1 Jan Niklas Kiesel (45.), 4:1 Vincent Kiesel (56.), 5:1 Rene Bartsch (77.), 5:2 Patrick Herchet (81.), 6:2 Jens Mammitzsch (83.). Hochzufrieden mit dem Auftritt der Gastgeber war Abteilungsleiter Peter Haupt. "Der Sieg war letztlich hochverdient, der Gegner war nur in den ersten zwanzig Minuten leicht überlegen." Die Spielgemeinschaft ging, begünstigt durch einen Platzfehler, glücklich in Führung, aber mit deutlichem Rückstand in die Pause, weil Rene Bartsch mit Doppelpack und Jan Niklas Kiesel, der mit einem Volleyschuss in den Winkel einnetzte, drei Angriffe in Folge erfolgreich abschlossen. "In der zweiten Halbzeit war es eine eindeutige Angelegenheit. Wir haben unsere Treffer schön herauskombiniert und hätten bei besserer Chancenverwertung sogar noch viel höher gewinnen können." SG Burghausen/Windheim/Reichenbach II - FC Poppenlauer 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Daniel Schmitt (43.), 1:1 Christian Nöth (45.), 2:1 Simon Trägner (73.). Die Überraschung des Spieltages wird aus Windheim gemeldet, wo die bisher ungeschlagenen Gäste gegen die bislang punktlosen Hausherren die erste Saison-Niederlage kassierten. Die Erklärung von SG-Pressesprecher Manfred Schmitt war, dass die Schützlinge von Edgar Potschka ihre Chancen in der ersten Halbzeit nur einmal nutzten durch den 30-Meter-Hammer von Daniel Schmitt und nach der Pause an einer kompakt stehenden Deckung scheiterten. "Unser Trainer Egon Greubel hat die Mannschaft prima eingestellt", lobte Schmitt. Oberwasser bekamen die Platzherren um ihren starken Keeper Eric Reß, als Christian Nöth nach Ecke von Simon Trägner zum Ausgleich einschob. Als Trägner mit einem weiteren Sonntagsschuss die SGler in Führung schoss, rannte der Favorit zwar nochmals an, doch ließen Reß und seine Vorderleute nichts mehr anbrennen. SG Salz/Mühlbach II - TSV Rothhausen/Thundorf 1:1 (0:0). Tore: 0:1 René Saal (56.), 1:1 Florian Ruppert (67.). "Ein einigermaßen glücklicher Punkt für uns", räumte SG-Trainer Joachim Panitz ein. Vor allem in der ersten Halbzeit dominierte Rothhausen/Thundorf eindeutig das Geschehen. Der Druck des TSV war so groß, dass Salz/Mühlbach zeitweise mit sechs Spielern auf einer Linie verteidigte. Große Chancen konnte sich der Gast freilich nur wenige erspielen, der aber nach dem Wechsel verdientermaßen vorlegte durch den 20-Meterschuss von René Saal. Jetzt musste die Kreisklassen-Reserve nach vorne spielen und tat dies erfolgreich. Nico Reichert steckte für Florian Ruppert durch, der zum Endstand traf. SG Niederlauer I/Strahlungen II - TSV Münnerstadt II 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Florian Schmitt (75.). Ein Derby, bei dem es angesichts solider Abwehrreihen, die kaum etwas zuließen, ganz stark nach einem torlosen Unentschieden roch. Wäre da nicht die eine, entscheidende Szene gewesen: Florian Schmitt fasste sich ein Herz, zog aus 25 Metern halblinker Position ab und versenkte den Ball im Dreieck. "Ein Sonntagsschuss", beschrieb SG-Sprecher Bernhard Nöth die Szene, die zum goldenen Tor führte. Heikel wurde es nur kurz vor Schluss, aber Münnerstadts André Scheuring setzte einen 20-Meter-Freistoß am von Thomas Brückner gehüteten Tor vorbei (89.). SV Garitz - SpVgg Sulzdorf 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Carsten Eckart (10.), 1:1 Björn Schlereth (11.), 2:1 Alexander Flassig (80.). Gelb-Rot: Nicolas Krampert (88., Garitz). Der späte Treffer von Alexander Flassig bescherte den Garitzern in ihrem vierten Spiel den zweiten Sieg gegen nun punktgleiche Sulzdorfer. Trotz intensiver Bemühungen nach Spielende waren keine weiteren Informationen zu bekommen. SG Bad Bocklet/Aschach - TSV Maßbach 1:3 (0:3). Tore: 0:1 Martin Baumgart (8.), 0:2 Abdul Mahmoud (29., Eigentor), 0:3 Michael Krautschneider (37., Elfmeter), 1:3 Jan Blasek (65.).
Ein Abwehrfehler, ein Eigentor und ein verwandelter Elfmeter ließen die Gastgeber in der ersten Halbzeit nicht gut aussehen. In der zweiten Halbzeit kämpfte sich der Gastgeber zurück ins Spiel und zeigte eine deutlich bessere Leistung. Der Ehrentreffer durch Jan Blasek war verdient. "Wir hätten auch noch das 2:3 machen müssen, aber in der ersten Halbzeit waren wir einfach nicht stark genug", sagte Abteilungsleiter Thomas Kraus.
SG Pfändhausen/Rannungen II - TSV Rothhausen/Thundorf 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Markus Röss (2.), 1:1 Louis Schuler (14.). Gelb-Rot: Steffen Fleckstein (66.). Rot: Stefan Heim (90., beide Rothhausen/Thundorf).
Mit einem einstudierten Trick nach einer Ecke gingen die Gäste in dieser Freitagsbegegnung in Führung. Kurze Zeit später eroberte Kevin Rudloff auf der Außenbahn den Ball und flankte zu Jürgen Kraus, der per Kopf den Ausgleich für Louis Schuler vorbereitete. In der zweiten Halbzeit ließ die Kondition bei den Gastgebern nach. "Die Ampelkarte kam uns entgegen", sagte SG-Abteilungsleiter Alexander Markert. Gegen Ende des Spiels kam es zu einer strittigen Szene, als Nico Weiermüller einen Freistoß-Ball fallen ließ, was die Gäste zum vermeintlichen Siegtreffer nutzten. Allerdings hatte der Schiedsrichter eine Torwart-Behinderung gesehen "Ich hätte es ehrlich gesagt nicht abgepfiffen. Es war wirklich ein glücklicher Punkt für uns", so Markert. sbp/skz/rus