Ein Punkt dank Max Schaffelhofers Traumtor

1 Min
War einer der Besten seines Teams: Hausens Kevin Freund (am Ball) war an beiden Toren beteiligt. In unserem Bidl kann Winkels' Linus Bayer (rechts) Kevin Freund nicht vom Ball trennen. Foto: Hopf
War einer der Besten seines Teams: Hausens Kevin Freund (am Ball) war an beiden Toren beteiligt. In unserem Bidl kann Winkels' Linus Bayer (rechts) Kevin Freund nicht vom Ball trennen. Foto: Hopf

Die U13-Mannschaften der SG Jahn Winkels und der TSVgg Hausen trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden. Bei Winkels helfen drei U11-Spieler aus.

SG Jahn Winkels II - TSVgg Hausen 2:2 (2:0). Tore: 1:0 Max Schaffelhofer (7.), 2:0 Marvin Bauer (12.), 2:1 Illya Okunger (42.), 2:2 Kevin Freund (45.).
Ein gerechtes 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis des U13-Spiels der SG Jahn Winkels II gegen die TSVgg Hausen in der Gruppe 1 Rhön. Denn gehörte die erste Halbzeit noch Winkels, verdiente sich die TSVgg Hausen die zweite Hälfte des Spiels. Die drei U11-Spieler Marvin Bauer, Julian Unewsky und Torwart Max Dittmann mussten diesmal in Winkels U13 zuzüglich ihres Trainers Norbert Hemberger aushelfen.


Traumtor zur Führung

Mit einem Traumtor von Max Schaffelhofer ging die SG in Führung. Niklas Neubauer war zuvor gefoult worden, den fälligen Freistoß aus 25 Metern hämmerte Max Schaffelhofer ins halbrechte obere Tormanneck. Die erste Halbzeit war geprägt von einer Chance durch Linus Bayer nach einem Pass von Julian Unewsky und von einer guten Kopfballmöglichkeit durch Philipp Heil nach einer Ecke von Niklas Neubauer. Das zweite Tor erzielte Marvin Bauer nach rechtem Flügellauf durch Philipp Heil und pariertem Schuss von Hausens Keeper Tim Morper. Marvin Bauer netzte im Nachschuss zum 2:0 ein.

Die zweite Halbzeit dominierten die Hausener, die aufdrehten und mit richtig Druck nach vorne spielten. So dauerte es auch nicht lange, bis Illya Okunger nach Vorlage durch Kevin Freund zum 2:1 verkürzte. Und keine drei Minuten später war auch Kevin Freund selbst erfolgreich. Torwart Max Dittmann hatte zuvor einen Schuss pariert, doch den Nachschuss durch Kevin Freund hielt er nicht. "Wir hatten durchweg viele gute Chancen, hatten aber nicht das nötige Glück, um mehr Tore zu machen. Der Tormann von Winkels hat auch sehr gut gehalten", bilanzierte Hausens Jugendabteilungsleiter Christoph Kenner. Winkels Trainer Michael Renninger dagegen lobte vor allem seine Abwehrreihe: "Hervorzuheben ist die Abwehrreihe mit Stefan Ellert, Max Schaffelhofer und Julian Unewsky, die den Ansturm der Hausener in der zweiten Halbzeit weitgehend verhindert haben."


Tor des Tages

Auch Max Schaffelhofer, der Torschütze zum 1:0, war durchweg zufrieden: "So ein Freistoßtor schießt man nicht alle Tage, mein Trainer Michael Renninger hat das Tor zum Tor des Tages gekürt, das freut mich." Nur Christoph Kenner sah das ein wenig anders: "Meiner Meinung nach hatte Hausen mehr vom Spiel. Winkels konterte uns einmal aus und machte das 2:0 durch ein Abseits-Tor. Wir hätten einen Sieg verdient. Konnten aber nicht den nötigen Treffer mehr erzielen." Hausens Jugendabteilungsleiter hob aus seiner Mannschaft vor allem Kevin Freund hervor: "Er war an beiden Toren beteiligt und hat das ganze Spiel gekämpft."