Ein A-Klassenspiel mit einigen Aufregern

1 Min
Für die erste Mannschaft zu feucht, für die Reserve noch gut genug war am Samstag offensichtlich der Platz in Kissingen. Foto: Symbolbild
Für die erste Mannschaft zu feucht, für die Reserve noch gut genug war am Samstag offensichtlich der Platz in Kissingen. Foto: Symbolbild

Verlegt, nicht verlegt, ausgefallen und doch gespielt. Wir haben recherchiert, was am Samstag los war im Kissinger Sportpark.

Wolfgang Werner sieht seinen Verein in ein falsches Licht gerückt. Das ist der FC 06 Bad Kissingen, der mit seiner zweiten Mannschaft am Samstag gegen die Reserve des TSV Münnerstadt antrat und 4:1 gewann. Ein A-Klassenkick von eigentlich überschaubarer Relevanz. "Grund unseres Ärgers ist die Behauptung, es hätten acht Erste-Mannschaftsspieler die Reserve verstärkt. Von der Startelf des Kreisligaspiels vergangene Woche in Rannungen haben exakt zwei Spieler (Laus, Kirichis) von Beginn an teilgenommen, Vlad Ruja spielte lediglich in der zweiten Halbzeit. Ansonsten waren nur Spieler im Einsatz, die in dieser und der vergangenen Saison sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft aktiv sind, wie auch Spieler, die überhaupt nicht in der Ersten Mannschaft spielen", sagt der FC-06-Vorsitzende, verweist zudem auf einige Spieler im Kader, die weit älter als 40 Jahre waren.
"Würde der Verfasser des Berichtes die Spielordnung des BFV in Bezug auf den Einsatz von Spielern in verschiedenen Mannschaften kennen, wüsste er zudem, welchen Unsinn er verfasst hat", sagt Werner deutlich.

Beim TSV Münnerstadt II, der mit einem Sieg Tabellenführer der A-Klasse 2 gewesen wäre, war man selbstredend wenig erbaut über das Mitwirken von gestandenen Kreisliga-Spielern wie Laus, Kirichis, Wirth, Hamzic, Gergely und Ruja. "Ein Stück weit ist es schon Wettbewerbsverzerrung gewesen und für uns natürlich schade. Aber böse sind wir auf die Kissinger jetzt nicht. Nach dem Spielausfall der Ersten hatten wir nur auf den Anruf gewartet, dass auch wir nicht spielen, der kam aber nicht. Unter diesen Voraussetzungen hat meine Truppe ein gutes Spiel gezeigt. Zur Halbzeit hatten wir ja sogar ein Nullnull gehalten", sagt TSV-Coach Christoph Krell.

Gewundert hatte man sich auch beim Kreisligisten TSV Nordheim über die kurzfristige Absage am Freitagabend. "Uns wurde gesagt, dass witterungsbedingt nicht gespielt werden kann", sagt Abteilungsleiter Sebastian Schmidt. Weil den Nordheimern am Samstag sechs Spieler gefehlt hätten, hatten die Rhöner über Wochen hinweg Ersatz-Termine vorgeschlagen, die von Seiten des FC 06 alle abgelehnt worden waren. "Als Freitagabend die Info kam, dass nicht gespielt wird, habe ich erst einmal geschaut, ob irgendwo eine versteckte Kamera hängt", sagte Sebastian Schmidt. Nicht das letzte Mal, dass der TSV-Abteilungsleiter in dieser Causa sich im falschen Film wähnte. "Später habe ich über das BFV-Postfach dann gelesen, dass der FC 06 Bad Kissingen dem Verband mitteilte, dass dem Verlegungswunsch des TSV Nordheim nachgekommen werde."