Gegen den TSV Winkelhaid kommt die SG Garitz/Nüdlingen schwer in die Gänge. Ein Problem, das sich schnell erledigt hatte.
SG Garitz/Nüdlingen - TSV Winkelhaid 29:23 (16:11). Passend zu den Außen-Temperaturen war die Stimmung der Schlossberghalle zunächst unterkühlt. Auch wenn "nur" der Laternen-Träger angereist war, es ging doch um richtig viel für die Herrinnen vom Schlossberg im steten Bemühen um den Klassenverbleib, der sich für die Mittelfranken wohl bereits erledigt hat. Druck war zunächst tatsächlich nur bei der Heim-Sieben zu spüren, die zwei Holztreffer fabrizierte, ehe Lisa Wenzke nach knapp vier Minuten der erste Treffer gelang (1:1). Besser wurde es erst einmal nicht gegen diesen Kontrahenten auf höchst überschaubarem Niveau, weil allerhand freie Würfe ungenutzt blieben. Gut, dass Stephi Piske im SG-Tor gewohnte Klasse zeigte, unter anderem zwei Siebenmeter abgekocht und nach 15 Minuten nur vier Treffer kassiert hatte.
Und auf der anderen Seite stellte sich nach und nach die Sicherheit im Abschluss ein. Vor allem bei Sabrina Kleinhenz, die Gegenstoß-Qualitäten nachwies, bis zum 11:5 nach 20 Minuten bereits viermal getroffen hatte. Früh brachte SG-Coach Norbert Senft seine Bankspielerinnen in einem bis zur Pause sicher nicht hochklassigen, aber allemal unterhaltsamen Spiel, das auch das Publikum mit Szenenapplaus goutierte.
Mit Pia Kunzmann im Tor und der Anfangsformation auf dem Feld startete die Spielgemeinschaft in Halbzeit zwei - und mit einer besseren Quote (19:12, 35.). Sehenswert der Heber von Lisa Wenzke auf ungewohnter Linksaußen-Position oder der Turbo-Konter von Caro Annon zum 22:15 (44.). Weil auch Pia Kunzmann einen Strafwurf parierte, dann Anne Früh einen solchen verwandelte, führten die SG-Frauen in Minute 49 erstmals mit acht Toren (24:16). Zeit für Personal-Rochaden und taktische Spielereien. Luxus für Trainer Senft, der weiß: So einfach wird es in den verbleibenden fünf Spielen kaum mehr werden.
Tore für die SG: Lisa Wenzke (6), Sabrina Kleinhenz (6), Anne Früh (6/1), Ronja Schwalbe (5), Carolin Annon (3), Franziska Thomas (2), Anna Kleinhen