Detter-Weißenbach feiert einen Kantersieg. Bei Jahn Winkels ist die Luft raus. Oberbach düpiert Untererthals Zweite.
SG Oberbach - FC Untererthal II 4:2 (1:1). Tore: 1:0 Julian Seufert (17.), 1:1 Simon Hereth (45.), 2:1 Tom Schumm (47.), 2:2 Simon Hereth (50.), 3:2 Julian Seufert (64.), 4:2 Tom Schumm (79.). Bes. Vorkommnis: Simon Hereth (Untererthal) schießt Foulelfer drüber (60.). Klammheimlich hatte sich die Zweite der Viktorianer im Aufstiegsrennen eine vielversprechende Ausgangsposition verschafft und ein Neun-zu-Neun-Match angemeldet. Die Gastgeber agierten im ersten Durchgang taktisch clever, ließen Ball und Gegner laufen und gingen durch einen gefühlvollen 20-Meter-Schuss von Julian Seufert ins Toreck verdient in Führung. Wenige Minuten später hatte der unermüdliche Oberbacher Stürmer die Vorentscheidung auf dem Fuß, traf freistehend nur die Latte des leeren Gäste-Kastens. Nicht weniger emsig agierte auf der Gegenseite Simon Hereth, der zwei Treffer beisteuerte. Knackpunkt des Spiels war Hereths verschossener Strafstoß beim Stand von 2:2. Nach einer Traumkombination landete der Ball wieder bei Seufert, der die Platzherren erneut in Führung schoss. Mit einer tollen Einzelleistung machte der eingewechselte Tom Schumm den Deckel drauf. "Wir haben nach vorne ein gutes Spiel gezeigt, trotz einiger Ausfälle. Der Gegner war aber immer brandgefährlich", so das Fazit von Abteilungsleiter Simon Breitenbach.bit SG Gräfendorf II/Wartmannsroth II - SpVgg Detter Weißenbach 1:8 (0:3). Tore: 0:1 Andreas Mühlig (10.), 0:2 Maximilian Ertz (25.), 0:3 Burkhard Schüßler (40.), 0:4 Marvin Hägerich (49.), 0:5 Maximilian Ertz (50.), 0:6 Burkhard Schüßler (55.), 1:6 Dominik Kretz (57.), 1:7 Erik Knuchel (71.), 1:8 Ralf Ziegler (87.). Der Gastgeber trat stark ersatzgeschwächt an: Verletzte, zur 1. Mannschaft Abgestellte und wegen Kommunion Fehlende wurden schmerzlich vermisst. Trainer Jürgen Ditterich und der Über-50-Jährige Karl-Heinz Thoma sprangen ein. In der ersten Hälfte hielt Gräfendorf noch dagegen; in Hälfte zwei wurde die SG abgeschossen.st SG Oehrberg/Stralsbach/Geroda - SG Machtilshausen II/Westheim II/Pfaffenhausen/Langendorf 4:1 (3:0). Tore: 1:0 Alexander Schleicher (10.), 2:0, 3:0 Daniel Heck (15., 34.), 4:0 Felix Markart (48.), 4:1 Bastian Zoll (53.).
In der ersten Halbzeit lief bei Oehrberg alles nach Plan. Die Mannschaft spielte sehr ansehnlichen Fußball und ging schnell in Führung. Vor allem Tim Schoch machte auf der Außenbahn ein gutes Spiel und war Vorbereiter für die beiden Treffer von Daniel Heck. Oehrbergs Spielertrainer Alexander Schleicher war nur mit Hälfte 1 zufrieden. "Wir haben aufgrund des Ergebnisses das Spielen etwas eingestellt. Wir hätten unseren Fußball durchziehen sollen."
SG Nüdlingen II/Haard II - SG Eltingshausen/Rottershausen II 0:4 (0:3). Tore: 0:1 Jasper Kromer (3.), 0:2 Andre Karch (30.), 0:3 Markus Greubel (38.), 0:4 Christoph Helfrich (72.).
Eltingshausens Betreuer Lukas Karch lobte vor allem die Leistung des gegnerischen Torwarts. Nüdlingens Sandro Höchemer zeigte einige glänzende Paraden, ohne die das Ergebnis deutlich höher ausgefallen wäre. Es war von Beginn an ein sehr einseitiges Spiel. Die SG aus Eltingshausen war spielbestimmend, ließ aber viele Chancen liegen.
SG Euerdorf/Sulzthal II - SG Premich/Langenleiten 3:3 (3:2). Tore: 1:0 Fabian Weber (11.), 1:1 Janik Loibersbeck (23.), 1:2 Dennis Kirchner (25.), 2:2 Marco Schneider (30.), 3:2 Stefan Hesselbach (44.), 3:3 Moritz Bühner (58.).
"Der Doppelschlag von Premich hätte nicht sein müssen", berichtet Markus Erhard, Abteilungsleiter von Euerdorf/Sulzthal II. Die Gastgeber waren gut gestartet und in den ersten 45 Minuten spielbestimmend. Doch nach Absprachefehlern in der Abwehr fingen sie sich zwei Gegentreffer ein. In der zweiten Hälfte setzte Premich Euerdorf unter Druck und hätte das Spiel gewinnen können. "Aufgrund der zweiten Halbzeit können wir mit einem Punkt zufrieden sein."
SG Pfändhausen II/Rannungen III - Jahn Winkels 2:3 (1:1). Tore: 1:0 Michael Fry (15.), 1:1, 1:2, Aleksey Razvaliaev (35., 55.), 2:2 Michael Fry (60.), 2:3 Aleksey Razvaliaev (70.).