Die Jungs vom PSV Bad Kissingen sind Meister

3 Min
Der erste Meister aus dem Fußballkreis Rhön heißt PSV Bad Kissingen. Unser Bild zeigt (hinten, von links) Adam Köpplin, Simon Schleicher, Alex Bauer, Fabio Stockerl, Julian Hedrich, Eugen Schlei, Christian Lakke, Daniel Schlei, Sven van de Weyer; (mittlere Reihe, von links) Florian Richter, Daniel Frescher, Dominik Bach, Jacek Porombka, Christian Fribus, Marcel Hahlen, Trainer Marco Kutzer und Arsentiji Schleicher sowie (vorne, von links) Marcel Gabold, Betreuer Harald Schneider, Maxi Pfülb, ...
Der erste Meister aus dem Fußballkreis Rhön heißt PSV Bad Kissingen. Unser Bild zeigt (hinten, von links) Adam Köpplin, Simon Schleicher, Alex Bauer, Fabio Stockerl, Julian Hedrich, Eugen Schlei, ...
Der erste Meister aus dem Fußballkreis Rhön heißt PSV Bad Kissingen. Unser Bild zeigt (hinten, von links) Adam Köpplin, Simon Schleicher, Alex Bauer, Fabio Stockerl, Julian Hedrich, Eugen Schlei, Christian Lakke, Daniel Schlei, Sven van de Weyer; (mittlere Reihe, von links) Florian Richter, Daniel Frescher, Dominik Bach, Jacek Porombka, Christian Fribus, Marcel Hahlen, Trainer Marco Kutzer und Arsentiji Schleicher sowie (vorne, von links) Marcel Gabold, Betreuer Harald Schneider, Maxi Pfülb, ...

Weil die Gräfendorfer nur mit neun Spielern anreisen, verzichtet der FC Eltingshausen im Verlauf der Partie auf zwei Spieler.

Weil die Langenleitener nicht hatten antreten können, kamen die Wollbacher Reservisten kampflos zu drei Punkten, die die Chance auf die Meisterschaft noch einmal verbesserten. Gefordert war dagegen die Konkurrenz von der SG Stralsbach beim Gastspiel in Schlimpfhof. "Das Spiel war gut anzusehen", kommentierte DJK-Abteilungsleiter Christoph Kleinhenz das Spiel seiner Mannschaft. Für 35 Minuten war Gäste-Akteur Matthias Kohl der beste Mann auf dem Platz, bevor er nach einer Ampelkarte frühzeitig duschen gehen konnte. Schlimpfhofs Anschlusstreffer fiel jedoch viel zu spät. Auch der TSV Volkers gab sich im Ringen um die Aufstiegsplätze keine Blöße. Mann des Tages beim Gastspiel bei der SG Wildflecken war Stefan Beck, der alle drei Treffer seiner Elf erzielte. Weitere gute TSV-Chancen vereitelte SG-Keeper Marco Hentsch.

In der Tabelle liegen der DJK Premich und die Reserve des FC Bad Brückenau eigentlich nicht weit auseinander.
Im Spiel gab es aber eine eindeutig überlegenere Mannschaft. Die Premicher gaben von Beginn an Gas und setzten den Gegner unter Druck. In der zweiten Hälfte kamen die Bad Brückenauer noch einmal ins Spiel und erzielten den Ausgleich. Doch kurz vor Schluss erzielte Markus Herold das verdiente Siegtor für die Premicher.
Mit einer starken Leistung und einem halben Dutzend an Toren gewann der TSV Waldfenster bei der SG Hassenbach. Die drückend überlegene Elf von Stefan Eckert erspielte sich enorm viele Chancen, von denen nur die wenigsten genutzt wurden. Der zehnte Saisonsieg hält Waldfenster weiter im Aufstiegsrennen.

Fast wäre es ein zweistelliger Sieg geworden. Mit gleich neun Toren schoss der FC Eltingshausen Gräfendorfs Zweite ab. Das lag aber nicht nur an der guten Leistung der FCler, sondern vor allem daran, dass Gräfendorf nur mit neun Leuten nach Eltingshausen gereist war. Nach dem 4:0 entschied sich der Gasttrainer dazu, ebenfalls zwei seiner Spieler vom Platz zu nehmen. Was die Anzahl der Spieler betraf, war man dann zwar auf Augenhöhe, spielerisch blieb Eltingshausen trotzdem die deutlich bessere Mannschaft. Das Ergebnis hätte jedenfalls noch höher ausfallen können.

Nur in den ersten zwanzig Minuten konnten Thulbas Reservisten noch dagegen halten, danach waren sie chancenlos. Die SG Winkels war eindeutig die überlegenere Mannschaft und aus fünf Toren hätten noch mehr werden können. Ein besonders schönes Tor war das 4:0 von Sergej Sasin, der einen Flankenball direkt ins kurze Eck schlug. Einen attraktiven Schlagabtausch nach dem Seitenwechsel entschied die SG Euerdorf/Elfershausen II zu ihren Gunsten gegen eine auf Augenhöhe agierende SG Oerlenbach/Ebenhausen II. Joschka Eberlein erzielte mit einer starken Sololeistung den entscheidenden Treffer.

Der PSV Bad Kissingen feiert seine Rückkehr in die A-Klasse. Mit dem 3:2-Sieg in Pfändhausen ist der Elf von Marco Kutzer Meisterschaft und Aufstieg nicht mehr zu nehmen. "Der Sieg war hoch verdient, eigentlich ist er etwas zu niedrig ausgefallen, doch das interessiert heute keinen mehr", sagte Marco Kutzer. Eugen Schlei leitete mit einem Schuss aus zwanzig Metern in den Winkel die Feierlichkeiten ein. Nach dem Ausgleich machten die selbstbewussten Kissinger weiter Druck und blieben trotz der Wichtigkeit des Spiels konzentriert. "An dieser Stelle schicken wir herzliche Grüße zu unseren Freunden nach Sulzthal und wünschen ihnen ebenfalls die Meisterschaft."

B-Klasse Rhön 1
SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II - TSV Waldfenster 1:6 (1:3). Tore: 0:1 Ruslan Zhyvka (2.), 1:1 Steffen Albert (7.), 1:2 Norbert Schmitt (Eigentor, 10.), 1:3 Ruslan Zhyvka (44.), 1:4 Marcel Schmitt (52.), 1:5 Ruslan Zhyvka (69.), 1:6 Thomas Eckert (71.). Bes. Vorkommnis: Michael Wehner (Waldfenster) hält Foulelfmeter (85.).
DJK Schlimpfhof - SG Stralsbach/Geroda/Oehrberg 1:3 (1:2). Tore: 0:1, 0:2 Matthias Kohl (11., 25.), 1:2 Rafael Brand (45.), 1:3 Tim Weiß (55.).
DJK-SV Premich - 1. FC Bad Brückenau II 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Johannes Schlesinger (20.), 1:1 Sebastian Meißner (75.), 2:1 Markus Herold (86.).
SG Wildflecken - TSV Volkers 0:3 (0:1). Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Stefan Beck (36., 60., 75.).

B-Klasse Rhön 2
SG Euerdorf/Elfershausen II - SG Oerlenbach/Ebenhausen II 3:2 (0:0). Tore: 1:0 Joschka Eberlein (53.), 1:1 Jan Sciarotta (60.), 1:2 Yannick Meißner (63.), 2:2 Fabian Feustel (66.), 3:2 Joschka Eberlein (70.).
SG Diebach/Morlesau II - SV Aura II 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Felix Neuland (36.), 2:0 Dirk Abel (51.). Gelb-Rot: Alexander Voll (72., Aura).
FC Untererthal II - FC Hammelburg II 1:0 (0:0). Tor: Sven Röthlein (88.). Gelb-Rot: Sven Schaupp (92., FCH).
FC Eltingshausen - SV Gräfendorf II 9:0 (5:0). Tore: 1:0 Markus Schott (7.), 2:0 Christian Drescher (9.), 3:0 Markus Schott (10.), 4:0 Stephan Schreihanz (Eigentor, 17.), 5:0, 6:0 Kai Kennaugh (40., 50.), 7:0 Patrick Zänglein (57.), 8:0 Markus Greubel (74.), 9:0 Markus Schott (81.).
SG Winkels/Reiterswiesen II - SG Thulba/Frankenbrunn 5:0 (1:0). Tore: 1:0 Maximilian Meier (10.), 2:0 Kurt Can (60.), 3:0 Nino Taubmann (67.), 4:0 Sergej Sasin (68.), 5:0 Arthur Harwart (89.).

B-Klasse Rhön 3
TSV Pfändhausen II - PSV Bad Kissingen 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Eugen Schlei (4.), 1:1 Manuel Kuhn (45.+1), 1:2 Benjamin Heuring (65.), 1:3 Marcel Gabold (80.), 2:3 Manuel Kuhn (90., Foulelfmeter).
SV Niederlauer II - DJK Salz II 0:9 (0:4). Tore: 0:1 Hans-Jürgen Birki (19.) 0:2 Robin Iffert (36.), 0:3 Hans-Jürgen Birki (41.), 0:4 Julian Beck (42., Eigentor), 0:5 Thorsten Jäckel (47., Eigentor), 0:6 Robin Iffert (48.), 0:7, 0:8, 0:9 Hans-Jürgen Birki (53., 57., 63.).
TSV Maßbach II - TSV Rothhausen/Thundorf II 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Stefan Schusser (48.), 2:0 Heiko Seufert (83.).
FC Poppenlauer II - SpVgg Haard II 4:3 - Von diesem Spiel waren keine Torschützen in Erfahrung zu bringen.

Stenos vom Freitag
FC Bad Brückenau II - SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Alexander Krämer (9.), 1:1 Günter Pfülb (60.).
VfR Sulzthal II - SV Gräfendorf II 6:0 (2:0). Tore: 1:0 Alfred Müller (31., Eigentor), 2:0, 3:0, 4:0 Fabian Weber (39., 48., 52.), 5:0 Felix Keß (60.), 6:0 Michael Müller (85.).
FC Hammelburg II - SG Winkels/Reiterswiesen II 1:3 (1:2). Tore: 0:1 Felix Wick (3.), 0:2 Nino Taubmann (16.), 1:2 Heiko Schmitt (26.), 1:3 Thomas Wittmann (60.).
SpVgg Haard II - SG Rottershausen/Arnshausen II 2:4 (1:1). Tore: 1:0 Khalil Youssef Khalil (36.), 1:1 Christoph Helfrich (37.), 2:1 Michael Biebrich (52.), 2:2, 2:3 Christoph Helfrich (69., 84.), 2:4 Matthias Gehring (86.).