Die fliegende Amazone gewinnt in Detter

2 Min
Klasse Wetter, klasse Leistungen: Viele Zuschauer honorierten auf dem Reiterhof Rhön die Leistungen von Pferd und Reiter. Fotos: Sebastian Schmitt
Klasse Wetter, klasse Leistungen: Viele Zuschauer honorierten auf dem Reiterhof Rhön die Leistungen von Pferd und Reiter. Fotos: Sebastian Schmitt
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Ohne sie geht nichts: die vielen Helfer auf dem Reiterhof Rhön.
Ohne sie geht nichts: die vielen Helfer auf dem Reiterhof Rhön.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
Reitsport der Extraklasse gab es in den vergangenen Tagen in Detter zu sehen.
 

Nach fünf aufregenden Turniertagen auf dem Reiterhof Rhön in Detter gewinnt Birgit Weiland vor vollen Rängen das abschließende Springen der Klasse S**. Nur die Mannheimerin blieb fehlerfrei im Sattel.

13 Hindernisse, 16 Sprünge, 480 Meter Bahnlänge und deutlich mehr als 1000 Zuschauer am Turnierplatz. Die anspruchsvolle und äußerst sehenswerte Springprüfung Klasse S** am späten Sonntagnachmittag auf dem Reiterhof Rhön in Detter hatte es in sich. Dieter Heinz, Gerhard Obert und Steffen Bühling hatten einen kniffligen, teilweise spektakulären und in jedem Falle kurzweiligen Parcours erarbeitet, der selbst die routinierten Reiter vor echte Herausforderungen stellte. Bei 52 Teilnehmern brachen 22 vorzeitig den Durchgang ab. Insofern bemerkenswert, weil dies in allen Fällen aus Rücksicht gegenüber dem Pferd und zur Schonung des Tieres passierte. Hierfür gab es vom Publikum stets respektvollen und aufmunternden Applaus.

Siegerin aus Mannheim

Nun ist eine Springprüfung der Klasse S** grundsätzlich ein Wettbewerb auf höchstem Niveau.
Birgit Weiland aus Mannheim mit ihrem Pferd Santhaga war die einzige, die ohne Fehlerpunkte blieb. Lohn war der erste Platz mit einem Preisgeld von 1250 Euro. Hans-Peter Konle aus Küps, den Mit-Veranstalterin Ilona Müller bereits im Vorfeld unter den großen Favoriten gesehen hatte, erreichte zwar eine deutlich bessere Zeit als die Siegerin, leistete sich aber vier Fehler und musste sich somit mit dem zweiten Platz und 1000 Euro begnügen. Hannah Heinle aus Hünfeld im hessischen Nachbarland mit ihrem Pferd Moulin Rouge 15 unterliefen ebenfalls vier Fehler bei einer etwas schlechteren Zeit als der von Konle. So reichte es zumindest für Platz drei mit 850 Euro Preisgeld. Lokalmatador Heino Möller (Detter/Weißenbach) erreichte auf Sam den 18. Platz. Ihm waren acht Fehlerpunkte unterlaufen.

Gute Haltung auf dem Pony

Beim Pony-Führzügelwettbewerb waren Magdalena Schießer und Emilian Menig (beide Sulzthal) an den Start gegangen. Von den Richtern Michael Schlenzig und Georg Schäfer gab es für Schießer eine Wertnote von 7,5 und für Menig eine 7,0. Für Maximilian Schießer (Sulzthal) gab es in einem weiteren Pony-Führzügelwettbewerb die Wertung 7,5. In der Springprüfung Klasse S* machte Eva-Maria Müller (Detter/Weißenbach) auf sich aufmerksam. Mit L'Odonkor erreichte die einheimische Reiterin den siebten Platz, mit Flash Reloaded Platz neun. Der Sieg ging in dieser Prüfung an Sven Fehnl aus Hahnbach, was immerhin 400 Euro Preisgeld einbrachte. In der Punktespringprüfung Klasse M** machten wiederum die Rhöner Reiter von sich Reden. In der Abteilung 1 erreichte Veronika Müller (Detter/Weißenbach) mit Cantaro 34 den vierten Platz. In Abteilung 2 gewann Heino Möller (Detter/Weißenbach) mit Pferd Barnabas. Auch die Abteilung 3 führte Lokalmatador Möller an, diesmal mit Lotta Lou.

Bei der Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse S* waren 57 Teilnehmer ins Rennen gegangen. Heino Möller landete mit mit Florence auf dem sechsten Rang. In der Punktespringprüfung Klasse S* mit der stolzen Zahl von 103 Teilnehmern erreichte Heino Möller mit Lexus den 17. Platz.
Bei der Springprüfung Klasse M* wurde in drei Abteilungen platziert. In Abteilung 1 kam Veronika Müller (Detter/Weißenbach) mit Cantaro auf den neunten Platz. Eva-Maria Müller (Detter/Weißenbach) erreichte mit Capri ebenfalls einen neunten Rang in Abteilung 2. Und Heino Möller mit Mara Villa entschied Abteilung 3 für sich.
In einer weiteren Springprüfung Klasse M* mit 92 Teilnehmern kam Katharina Kohlhepp (Bad Kissingen) mit Aljouretto auf den vierten Platz. Bei der Springprüfung Klasse L landete Emil Menig (Sulzthal) mit Rivage de Alkantara an der Spitze des 50 Teilnehmer starken Feldes. Heino Möller (Detter/Weißenbach) kam mit Call me Caesar in der Springprüfung Klasse M** auf den vierten Platz. Hierbei ging es um die Jahrgänge 1989 und älter. Eva-Maria Müller mit L'Odonkor erreichte in der Springprüfung Klasse M** der Jahrgänge 1990 und jünger den Spitzenplatz. Veronika Müller kam mit Shakira auf Platz acht.

Das große Turnier auf dem Reiterhof Rhön war nach 2013 und 2014 nicht nur die Veranstaltung mit dem umfangreichsten Prüfungsprogramm und mehr als 2000 Nennungen an sechs Turniertagen. Es glänzte auch mit einem gerade bei den schweren Springen gewaltigen Zuschauerzuspruch. Am Sonntagnachmittag verfolgten mehr als 1000 Besucher aus der Region die Springwettbewerbe. Besonders augenfällig: Familien mit Kindern zog das Turnier magisch an. Die Zuschauer waren auf die knallende Sonne bestens vorbereitet und suchten Schatten unter Schirmen.